- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Arktis
Erste Expedition der Eisdrift-Forschungsplattform beendet
Murmansk (Russland). Ein ungewöhnliches Seefahrzeug erreichte vor kurzem die russische Hafenstadt Murmansk: Die „Sewerny Poljus“, die orangefarbige russische Eisdriftplattform, ist von ihrer ersten, 20-monatigen Expedition zurückgekehrt. Von den rund 3000 zurückgelegten Seemeilen waren mehr als 900 Eisdrift. Das meldete das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Kalte Tage auf Spitzbergen: Adventfjord zugefroren
Spitzbergen (Norwegen). Während sich anderswo schon der Frühling zeigt, waren die vergangenen beiden Wochen auffällig kalt auf Spitzbergen. Erstmals seit fast 20 Jahren ist der Adventfjord, also der kurze Fjord bei Longyearbyen, dicht mit Eis bedeckt. Es wird allerdings davor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Arktischer Rat: Arbeitsgruppen dürfen sich virtuell austauschen
Die sechs Arbeitsgruppen des Arktischen Rates werden ihre regulären Sitzungen wieder aufnehmen, in virtueller Form. Darauf hätten sich alle Mitglieder geeinigt, hieß es gestern in einer Erklärung des Arktischen Rates. Dies soll bessere Fortschritte in den Arbeitsgruppen ermöglichen. Diese Meldung … Weiterlesen
Meereis-Minimum 2023 das sechstkleinste bisher
Arktis. Das arktische Meereis-Minimum 2023 war nach aktuellem Stand am 19. September. Das Meereis über dem arktischen Ozean umfasste da noch 4,23 Millionen Quadratkilometer. Im Vergleich mit den anderen 45 Jahren seit Beginn der Satellitenmessungen ist es das sechstkleinste. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
Russland. In diesem Monat gab es eine Premiere auf der Nordostpassage: Erstmals ließ Russland dort zwei Öltanker ohne Eisklasse passieren. Darüber berichteten High North News und Financial Times. Es scheint gut ausgegangen zu sein. Aber für Tanker ohne Eisverstärkung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Eisbrecher Oden: Warten im Eis auf den Atmosphärischen Fluss
Arktis. Was genau passiert eigentlich in der Arktis, wenn der Frühling kommt? Dazu gibt es relativ wenig Daten, denn es ist die Zeit, in der das Eis am dicksten ist. Die Expedition ARTofMELT auf dem schwedischen Eisbrecher Oden wollte genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren
Arktis. In der vergangenen Nacht gingen norwegische Rettungskräfte an die Grenze des Machbaren, um ein krankes Teammitglied per Helikopter von der russischen Eisdrift-Plattform Sewerny Poljus zu holen. Diese befindet sich eingefroren auf 86 Grad Nord, 500 Seemeilen von Spitzbergen entfernt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: Weniger Pelzlausbefall bei Polarfüchsen
Spitzbergen (Norwegen). Vergangenes Jahr gab es eine üble Entdeckung auf Spitzbergen und in Kanada: Mehr als 70 Prozent der Polarfüchse litten unter einer bisher unbekannten Pelzlaus. Beobachtungen aus diesem Jahr zeigen: Mit 44 Prozent ist der Befall immer noch hoch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Wechsel im Arktischen Rat: Norwegen hat nun den Vorsitz
Russland/Norwegen. Der Vorsitz des Arktischen Rates hat turnusgemäß gewechselt, von Russland zu Norwegen. Was in der Vergangenheit ein feierliches Event mit hochrangiger internationaler Besetzung war, fand diesmal praktisch ohne Öffentlichkeit statt, mit dem norwegischen Arktis-Botschafter Morten Høglund digital ins russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Meereis-Maximum in der Arktis 2023: das fünftkleinste seit 1979
Arktis. Das Meereis-Maximum 2023 war nach den Satellitenmessungen wahrscheinlich am 6. März erreicht. Das meldete das amerikanische National Snow and Ice Data Center (NSIDC) in Boulder, Colorado. Die jüngste Kältewelle in Nordeuropa hat es nicht herausgerissen: mit 14,62 Millionen Quadratkilometern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer
Ein Kommentar