- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
- Emissionsfrei im Welterbefjord: Längere Fristen für Große
- In Luleå beginnt die Eisbahnsaison für Schlittschuhläufer
- „Keine Dänen, keine Amerikaner, sondern Grönländer“
- Wort des Jahres auf Island: Hraunkælingarstjóri
- Fahrzeug mit mehr als 100 unterernährten Hunden gestoppt
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
- Stefan bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: März 2021
Meereis-Maximum in der Arktis war am 21. März
Arktis. Die maximale Ausdehnung des arktischen Meereises war vermutlich am 21. März. Das meldet das National Snow- and Ice Data Center aus den USA nach Analyse der jüngsten Satellitenbilder. Die Eisfläche umfasste im Maximum 14.77 Millionen Quadratkilometer. Im Ranking des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Klima, Meer, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Lawinengefahr auf Spitzbergen – 56 Menschen seit Tagen evakuiert
Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). 56 Personen in Longyearbyen, darunter auch Touristen, sind seit Samstag früh evakuiert. Denn ihre Häuser und Unterkünfte sind lawinengefährdet. Die Situation weckt Erinnerungen an frühere Ereignisse. 2015 starben zwei Menschen in ihren Häusern durch Lawinen. Update: Nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Avannaata Qimussersui – grönländische Schlittenhunderennen-Tradition
Ilulissat. Das Schlittenhunderennen Avannaata Qimussersui ist die grönländische Meisterschaft dieser traditionsreichen Disziplin. Im vergangenen Jahr war es wegen Corona abgesagt worden. Am vergangenen Wochenende durfte es wieder stattfinden. 27 Fahrer gingen in Ilulissat auf die 40 Kilometer lange Strecke.
Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland, Sport
Schreib einen Kommentar
Schneekunst-Saison vor der Finissage
Schweden/Finnland. Noch hält sich der Schnee im hohen Norden – doch Sonne und Wärme haben ihm in der vergangenen Woche heftig zugesetzt. Mit dem Schnee verschwindet nicht nur die Unterlage für den beliebten Wintersport, sondern auch das Baumaterial für Kunstwerke. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Nordostpassage – die eisige Alternative zum Suezkanal
Arktis. Seit das Containerschiff Ever Given im Suezkanal feststeckt, reißen die Witze darüber nicht ab. Der Zwischenfall zeigt aber auch die Schwachstellen des internationalen Seeverkehrs. Die Nordostpassage wäre eine Alternative zum Suezkanal – allerdings nicht gerade jetzt.
Veröffentlicht unter Arktis, Finnland, Klima, Meer, Russland, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Norwegische Ölpolitik bald in Europa vor Gericht?
Norwegen. Das Oberste Gericht Norwegens hatte die Klage von vier norwegischen Umweltverbänden gegen die Ölpolitik, Klimasøksmålet, abgewiesen. Nun hat die erste Gruppe dieser vier, Besteforeldrenes klimaaksjon, eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht. Ein Vertreter dieser „Klimaaktion der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch im Geldingadalur könnte noch lange andauern
Reykjanes (Island). Sieben Tage dauert nun bereits der Vulkanausbruch im Geldingadalur auf Reykjanes – und er könnte auch noch sehr viel länger gehen. Bleibt „Geldingadalsgos“ bei der bisherigen Intensität, hat die Lava das Tal bald gefüllt und muss sich neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Tag-und-Nacht-Gleiche ist Polarlichtzeit
Mehr zum Thema siehe Polarlicht
Veröffentlicht unter Himmel, Schweden
Schreib einen Kommentar
Kann Island seine vierte Covid-Welle stoppen?
Island. Bis vor kurzem glaubte man auf Island, Covid-19 gestoppt zu haben – man musste nur noch auf die Landesgrenzen aufpassen. Das ist offenbar nicht lückenlos gelungen. Drei neue Cluster sind aufgetaucht, alle mit der britischen Variante. Ab heute gelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Das zweite Corona-Ostern und die dritte Welle im Norden
Finnland/Norwegen/Schweden. Ostern naht – und schon zum zweiten Mal beschränkt Corona, wie die Feiertage gestaltet werden können. Das ist auch in den drei großen Nordländern so. Dem Hytte/Stuga/Mökki-Aufenthalt steht diesmal allerdings nichts im Wege, sofern es nur gemeinsam mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden, Uncategorized
Schreib einen Kommentar