Monatsarchive: April 2025

Lawinenschutzmaßnahmen für Longyearbyen jetzt fertig

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Vor knapp zehn Jahren starben in Longyearbyen zwei Menschen in ihren Häusern durch eine Lawine. Seitdem hat sich viel getan: Gestern wurden nun offiziell die zahlreichen Baumaßnahmen zur Lawinensicherung in Longyearbyen für abgeschlossen erklärt. Darüber berichteten NRK und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Felsbrocken auf der E 10 – Lofoten zweigeteilt

Vågan/Lofoten (Norwegen). In der Kommune Vågan auf den Lofoten sind gestern Vormittag Felsbrocken auf die E 10 niedergegangen. Ein Auto wurde getroffen, der Fahrer blieb offenbar unverletzt, musste aber von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Straßenabschnitt Rørvik-Lyngværet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Grenze Finnland-Russland bleibt vorerst geschlossen

Finnland. Seit dem 15. Dezember 2023 ist die Grenze zwischen Finnland und Russland komplett geschlossen – und das soll auch vorerst so bleiben, gab jüngst das Innenministerium bekannt. Begründet wird dies damit, dass Russland immer noch „Migration instrumentalisieren“ und Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland | Schreib einen Kommentar

Arktischer Rat vor dem Vorsitz-Wechsel – an Grönland

Grönland. Seit zwei Jahre hat Norwegen den Vorsitz des Arktischen Rates inne. Nun steht der turnusmäßige Wechsel zu Dänemark an. Dabei wird diesmal Grönland federführend sein – und ein diplomatisch erfahrener Grönländer, Kenneth Høegh, wird die Arbeit des Gremiums leiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Dänemark, Grönland, Norwegen, Politik, Russland, USA | Ein Kommentar

Elektrifizierung fast fertig – Finanzierung des Zugbetriebs nicht

Norwegen/Schweden. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Trondheim-Stjørdal-Storlien war lange geplant – und Ende dieses Jahres wird der norwegische Gleisbetreiber Bane Nor damit fertig sein. Dies soll Bahnverkehr ohne Lokwechsel über die Landesgrenze hinweg ermöglichen. Doch ein Prestigeprojekt, das damit verbunden war, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Glad påsk! Hyvää pääsiäistä! God påske! Gleðilega páska!

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern schöne Ostertage! Werft gerne auch einen Blick in die aktuelle Galerie und die Artikel unter dem Menüpunkt Mehr!  

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Neue Landhebung: Ausbruchserie auf Reykjanes nicht am Ende

Reykjanes (Island). Der jüngste Vulkanausbruch auf Island ist nun schon wieder mehr als zwei Wochen her. Verglichen mit den früheren aus dieser Serie war er ungewöhnlich. Klar ist inzwischen: Es strömt schon wieder neues Magma in die Magmakammer unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Nur noch drei Entbindungsstationen in ganz Grönland

Sisimiut/Qaqortoq (Grönland). Die Entbindungsstationen in Sisimiut und Qaqortoq werden wegen des Mangels an Fachpersonal vorübergehend geschlossen. Das gab das Gesundheitsministerium bekannt. Die Schließung dauert mindestens bis zum Ende des Jahre 2025. Damit reduziert sich die Zahl der Entbindungsstationen  in ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Kiruna: Genehmigung für Kupfergrube Viscaria rechtskräftig

Kiruna (Schweden). Die Kupfergrube Viscaria bei Kiruna kann loslegen. Das Oberste Gericht nimmt die Klage gegen die Genehmigung nicht an, und damit ist die Genehmigung rechtskräftig. An dem Standort war schon einmal Kupfer abgebaut worden. Zu den Gegnern der Wiedereröffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Mehrere Mängel führten zum fatalen Hostelbrand in Äkäslompolo

Äkäslompolo (Finnland). Am 13. Februar 2024 starben drei Touristinnen bei einem Brand im Hostel Silver Fox in Äkäslompolo, Nordfinnland. Das Gebäude war auch bekannt unter seinem früheren Namen Ylläskartano. Die finnische Unfall-Ermittlungsbehörde (OTKES) hatte schon kurz danach Asche als Brandursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Tourismus | Schreib einen Kommentar