Monatsarchive: Oktober 2024

Für Sternengucker: Nationalpark Øvre Pasvik ist „Dark Place“

Pasviktal (Norwegen). Wie viele Sterne sieht man bei klarem Wetter am Nachthimmel? Das hängt davon ab, wie sehr künstliches Licht die Sicht beeinträchtigt. Die Dark-Sky-Bewegung setzt sich dafür ein, die Verwendung von künstlichem Licht zu begrenzen und einzelne Gebiete völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Himmel, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat tagt ohne Grönland – aber Gleichstellung in Sicht

Reykjavík (Island). Der Nordische Rat tagt in Reykjavík – mit prominenten Gästen wie Wolodymyr Selenskyj, aber ohne Grönland. Die grönländische Regierung boykottiert die Session 2024 wie angekündigt komplett, da es nach wie vor „eine A- und eine B-Mannschaft“ unter den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Åland, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Hunde dürfen bei Icelandair nur noch per Frachtflug nach Island

Island. Die Einreise nach Island mit Hund wird ab dem 1.November noch ein Stück schwieriger. Ab dann dürfen Hunde nämlich bei Icelandair nicht mehr im Frachtraum von Passagiermaschinen mitfliegen, sondern nur noch in Frachtmaschinen. Icelandair transportiert bisher laut RÚV die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Skellefteå im Krisenmodus: Wie geht es weiter mit Northvolt?

Skellefteå (Schweden). 1100 Northvolt-Angestellte in Skellefteå haben vor kurzem ihre Kündigung erhalten. Das hat Auswirkungen auf den ganzen Ort. Das angeschlagene Unternehmen Northvolt hat bisher jedoch die wichtigsten Zahlungen leisten können. Darüber berichtete SVT.

Veröffentlicht unter Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Rezension: „Das kalte Schweigen der See“ von Morgan Audic

Der Eisbär prangt prominent auf dem Titel, und die vom Eisbären  gefledderte Leiche erscheint dann auch auf Seite 20. Erfahrene Krimileser ahnen: Wäre es so einfach, kämen da nicht noch 400 Seiten. In „Das kalte Schweigen der See“ des französischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Literatur, Militär, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Zugunglück Norwegen: E6 gesperrt, Diskussion um Bergsicherung

Norwegen. Die Folgen des Zugunglücks vom Donnerstag, bei dem der 60-jährige Lokführer starb, werden in der Region noch länger zu spüren sein. Denn die E6 bleibt bei Finneidfjord für die Bergung des Zuges noch mindestens bis Dienstag gesperrt, der Fernverkehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Zugunglück in Norwegen – Lokführer tot

Norwegen. Ein Personenzug mit 49 Passagieren entgleiste gestern zwischen Bjerka und Mo i Rana. Ursache der Entgleisung war auf das Gleis abgerutschtes Gestein. Der Lokführer starb dabei, vier Passagiere wurden verletzt. Sowohl die Bahnstrecke als auch die ein Stück talwärts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Weniger Babys in Finnland, weniger Babyboxen

Finnland. Die finnische Babybox gilt international als ein Zeichen für Kinderfreundlichkeit. Doch die Geburtenrate in Finnland war 2023 mit 1,26 Kindern pro Frau so niedrig wie noch nie – und nun reduzierte die zuständige Behörde schon die Menge der Babyboxen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat: Preise für Kultur – und für nachhaltiges Bauen

Die isländische Architektin Arnhildur Pálmadóttir versucht, die Bauwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Für ihren Ansatz erhielt sie gestern Abend in Reykjavík den Umweltpreis des Nordischen Rates. Die Kulturpreise gingen an Kinderbuchautor Jakob Martin Strid, Komponist Rune Glerup, Schriftsteller Niels Fredrik Dahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Grönlandhai-Genom ein Faktor für Langlebigkeit?

Der Grönlandhai kann 400 Jahre alt werden – aber warum? Dieses Rätsel hoffen Wissenschaftler nun mithilfe des gerade entschlüsselten Genoms zu lösen. Dabei stellten sie nämlich drei Auffälligkeiten fest. Bisher gibt es allerdings nur Vermutungen darüber, was diese bewirken könnten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Färöer, Grönland, Island, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar