- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Havila Capella darf nach Gerichtsentscheidung wieder fahren
- Sommersonnwende passiert – jetzt wird gefeiert
- Arbeitskampf in Norwegen: Streik und Aussperrung der Flugtechniker
- Doku: Wie befestigt man eine Slackline an Lapporten?
- Immer Ärger mit Baldur – Ersatzfähre im kommenden Jahr
- Zukünftig Zweiklassengesellschaft in Longyearbyen
- Sturm: Regatta Vendée Arctique endet vorzeitig in Island
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Rudin bei Ukraine-Krieg beeinflusst auch die arktische Idylle auf Spitzbergen
- Monika Brandl bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
- Reinhard Ott bei Island: Wieder tödlicher Unfall am Strand Reynisfjara
- Neubert Christoph bei Provisorische E6-Brücke bei Kvænangen schon ab Mittwoch befahrbar
- German Biker bei E6-Brücke gesperrt – Alternative über Finnland oder Schiff
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Dezember 2020
Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Island. Was ist aktuell begehrter als „der Impfstoff“? Leider ist er aktuell noch etwas knapp. Doch auf Island gibt es „Impfstoff“ für alle, einzunehmen auf angenehme Weise und gern auch öfter als zwei Mal: „Bóluefnið“, „Impfstoff“, ist nämlich die neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Ein Kommentar
Norwegen: Größerer Erdrutsch in Gjerdrum, Romerike
Ask i Gjerdrum (Norwegen). Bei einem Erdrutsch am frühen Mittwochmorgen in Ask in Gjerdrum, nordöstlich von Oslo, sind zehn Menschen verletzt und 10 werden noch vermisst. 31 Wohneinheiten in neun Gebäuden sind zerstört. 1000 Personen wurden inzwischen evakuiert, insgesamt sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Island: Virtuelle Jahreswechsel-Party mit echter Musik für alle
Island. Keine Party, kein Raketenverkauf, öffentliche Feuerwerke abgesagt – trübe Aussichten zu Silvester? Isländische Bands laden zu einem virtuellen Jahreswechsel der besonderen Art ein: Jeder kann die Party „Polar Beat“ als Avatar besuchen und dabei nicht nur Musik, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Einreise nach Norwegen: Verkürzte Quarantäne möglich
Norwegen. Die Hürden für die Einreise nach Norwegen wurden zuletzt immer höher. Ab heute lässt sich aber zumindest die Quarantäne auf sieben Tage verkürzen, wenn man nach der Einreise zwei negative Tests vorlegen kann – falls es vor Ort die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Trawler mit 19 Personen in der Barentssee gesunken – nur zwei gerettet
Russland. Der russische Trawler Onega mit 19 Personen an Bord ist vor Nowaja Semlja in der Barentssee gesunken. Das meldet die Nachrichtenagentur TASS. Der Fischkutter Wojkowo, der dem verunglückten Schiff am nächsten war, konnte zwei Überlebende der Besatzung aufnehmen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Russische Eisdrift-Forschungsplattform jetzt im Wasser
Russland. Der „Nordpol“ schwimmt jetzt – die neue russische Forschungsplattform, die speziell für die Drift im arktischen Eis gebaut wurde. Sie befindet sich aber noch bei der Werft in St. Petersburg, wo sie fertig ausgestattet wird. Nach dem Zeitplan soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Russland
Schreib einen Kommentar
Lichtverschmutzung: Kunstlicht contra Sternenhimmel
Norwegen/Schweden/Finnland. Der Winter im hohen Norden ist dunkel. Der Lichterschmuck zu Weihnachten ist deshalb besonders willkommen. Künstliches Licht hilft auch, den Alltag zu gestalten. Doch das hat seinen Preis: Lichtverschmutzung .
Veröffentlicht unter Finnland, Himmel, Norwegen, Schweden
Ein Kommentar