- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Vor 50 Jahren: Vulkanausbruch auf Heimaey
- Erdogan-Puppe und Koranverbrennung in Schweden: Türkei in Wut
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Bergbau in Grönland kommt nicht richtig in Gang
Grönland. Woran liegt es, dass Grönland bisher seinen Rohstoff-Reichtum nicht in Einkommen umsetzen kann? Nur zwei Gruben waren zuletzt in Betrieb – und eine davon, die Rubinmine, pausiert gerade. Eine aktueller Artikel, veröffentlicht in Mineral Economics bietet einen umfangreichen Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Neue dänische Nerzzucht mit Tieren aus Island?
Dänemark/Island/Finnland. Vor zwei Jahren wurde Nerzzucht in Dänemark vorübergehend verboten – und die Umstände dieses Verbots hatten weitreichende Folgen. Das Verbot läuft nun aus, und einige dänische Züchter wollen neu starten. Die neuen Tiere wollen sie unter anderem in Island, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Island, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Blutstuten-Praxis auf Island: Weniger Höfe machen mit
Island. Vor einem Jahr wurde das Video bekannt, mit dem zwei Tierschutzorganisationen die Blutstutenpraxis auf Island dokumentierten. Die teilweise sehr brutalen Szenen darin weckten breite Empörung. Ein Jahr später ist die Praxis zwar immer noch zugelassen, allerdings inzwischen mit schärferen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Färöer verlängern Fischereiabkommen mit Russland
Färöer/Norwegen. Die Färöer haben ihr Fischereiabkommen mit Russland erneuert – so wie Norwegen einen Monat vorher. Die Färöer erhalten so Quoten in der Barentssee, Russland Quoten vor den Färöer. Russland und Norwegen verwalten den Fischbestand in der Barentssee gemeinsam.
Veröffentlicht unter Färöer, Meer, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Fishrot Files: Ermittlungen auf Island im Schneckentempo
Island. Vor drei Jahren enthüllten isländische Medien erstmals die Fishrot Files, deren Name Programm ist: Es geht um Korruption und dreckige Deals rund um die Aktivitäten der isländischen Fischereigesellschaft Samherji in Namibia. Zum Jahrestag meldete sich nun Transparency International und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Begehrte Metalle ohne neue Gruben: LKAB investiert in REEtec
Schweden/Norwegen. Seltene-Erden-Metalle aus Europa, ganz ohne neue Gruben? In wenigen Jahren soll es so weit sein. Der schwedische Bergbauriese LKAB ist als neuer Mehrheitseigner bei REEtec eingestiegen, einem norwegischen Unternehmen, das eine neue Methode zur Separierung Seltener-Erden-Metalle entwickelt hat. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Smyril Line schränkt Fahrplan nach Island im Winter weiter ein
Färöer/Island. Norrøna, die einzige Passagierfähre nach Island, wird zukünftig im Winter noch länger aussetzen. Die Reederei Smyril Line begründet die Einschränkung mit den Bestrebungen, Treibstoff zu sparen. Schon heute fährt das Schiff langsamer als früher und liegt deshalb kürzer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Island, Klima, Meer, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Menschenhandel? Ermittlungen gegen Beerenunternehmen
Finnland/Schweden. Ein finnisches Beerenunternehmen steht im Verdacht, seine thailändischen Pflücker in einer Form ausgenutzt zu haben, die den Kriterien des Menschenhandels entspricht. Zwei Personen wurden im Zuge der Ermittlungen in Finnland festgenommen. Darüber berichteten Hufvudstadbladet, Yle und SVT.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schweden: Forstbehörde will neue Anreize für mehr Waldschutz
Schweden. Die schwedischen Wälder erreichen ihr Umweltziel “ Lebendige Wälder“ nicht und werden sie mit den vorhandenen Steuerungsinstrumenten auch nicht erreichen. Zu diesem Schluss kommt die schwedische Forstbehörde (Skogsstyrelsen) in ihrem jüngsten Bericht. Sie schlägt einen Anreiz vor, der auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Erfolg für Jokkmokks Waldschützer nach 30 Jahren
Jokkmokk (Schweden). Vor mehr als 30 Jahren entwickelte die Waldschutzgruppe Steget Före aus Jokkmokk eine Methode, wie anhand von bestimmten Schlüsselarten die Wertigkeit eines Waldes aus Naturschutzperspektive beurteilt werden kann. Und nun sind 25 Wälder aus der Heimatkommune mit hohen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar