Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Hurtigruten: Internationales Kreuzfahrt-Geschäft nach London

Norwegen. Hurtigrutens Norwegen-Geschäft und seine internationalen Expeditions-Kreuzfahrten werden zukünftig noch stärker getrennt. Das internationale Geschäft soll künftig von London aus geführt werden, Konzernchef Daniel Skjeldam wird im Herbst nach London ziehen. Die klassische Postschiff-Route von Bergen nach Kirkenes wird weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Umweltorganisation Bellona nun in Russland „unerwünscht“

Norwegen/Russland. Die norwegische Umweltorganisation Bellona ist von Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden. Bellona hatte zeitweise auch Abteilungen in Russland und war sehr aktiv in Umweltfragen auf der Kola-Halbinsel, vor allem in Bezug auf den ungesicherten Atomschrott. Es wird nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Russland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Frachter Wilson Skaw sitzt vor Island fest

Island. Seit Dienstag liegt der Frachter Wilson Skaw in der Bucht Hunaflói in Nordisland – auf Grund gelaufen. Die Hoffnung, mit der Tide wieder freizukommen, erfüllte sich nicht. Nun arbeitet eine professionelle Bergungsfirma an einem Plan. Bisher gab es keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Meer, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Mehrere Branchen im Streik – auch auf Fähren

Norwegen. Mit dem Lohnangebot der Arbeitgeber waren die Verhandlungsführer der Gewerkschaft LO sowie der kleinen YS nicht zufrieden. Seit gestern wird deshalb in Norwegen in mehreren Branchen gestreikt, und das könnte am Freitag noch mehr werden. Auch Reisende können davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Altlasten der Papierindustrie – giftig und klimaschädlich

Schweden. Die schwedische Papier- und Zellstoffindustrie hat eine Wasserleiche im Keller. Sie stammt hauptsächlich aus den 1950er und 1960er Jahren, als man Prozesswasser mit Faserresten noch ungereinigt ins Gewässer vor der Tür ableiten durfte. Die Fasern häuften sich auf und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Batterie-Testfabrik von Freyr in Mo i Rana eröffnet

Mo i Rana (Norwegen). Nun hat auch Norwegen eine Batteriefabrik – oder zumindest den ersten Teil davon. Gestern eröffnete das norwegische Unternehmen Freyr in Mo i Rana seine Testfabrik. Dort sollen neue Materialien erprobt werden, bevor sie dann in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Norwegen, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Norwegens Oberstes Gericht: Keine Schneekrabben für die EU

Norwegen. In Januar 2017 setzte die norwegische Küstenwache den lettischen Kutter „Senator“ fest. Grund: Illegales Schneekrabbenfischen auf dem Kontinentalsockel vor Spitzbergen. Der Kutter hatte eine Lizenz, ausgestellt von der EU. Diese wird von Norwegen in dem Gebiet um Spitzbergen jedoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Voll beladener Erzzug vor Narvik entgleist

Narvik (Norwegen). Gestern Nachmittag entgleiste ein voll beladener Erzzug kurz vor dem Bahnhof Narvik. Niemand kam zu Schaden, aber der Bahnhof war zunächst gesperrt. Die norwegische Havariekommission ist heute vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Flughafen, Schokoladenfabrik, Künstlerdomizil – und jetzt?

Værøy (Norwegen). Wie wäre es mit einem Haus auf der Lofoten-Insel Værøy, zwischen steilem Bergkamm und Meer und mit bewegter Geschichte? Die Immobilie war bereits Flughafen und Schokoladenfabrik. Aktuell dient sie einer Künstlergruppe als Rückzugsort, soll aber verkauft werden. Darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Konkurs: Luxuswasser vom Spitzbergen-Gletscher

Spitzbergen (Norwegen). Trinkwasser als Luxusprodukt, aus Eisbergen vor Spitzbergen, inklusive Kompensation zu Klimaschutz – das war das Konzept hinter „Svalbarði„. Die Firma musste nun Konkurs anmelden. Darüber berichtete Svalbardposten.

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar