- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Ringelrobben im Saimaa-See mit Rekord-Nachwuchs
- „Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
- Neue Bilder in der Galerie: Kvaløya, Nordnorwegen
- Rückschlag in Klettsvík: Ex-Show-Wale zurück in Becken an Land
- Gasanlage Melkøya nach Leck gestoppt
- Das Geld reicht nicht für den Kirchenneubau auf Grímsey
- Beluga Hvaldimir in Schweden gesichtet
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Hans-Jaochim Gruda bei Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
- Wolfgang Lafferthon bei Schneeeule seltener: Norwegens arktische Tundra verändert sich
- Andrea Seliger bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Tom bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Romy Roßkopf bei Neue Einschränkungen für Blutstuten-Praxis auf Island
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Januar 2020
Eisbär auf Spitzbergen bei Transport gestorben
Spitzbergen (Norwegen). Erneut kam ein Eisbär in Longyearbyen auf Spitzbergen der Siedlung zu nah. Nachdem er sich nicht per Helikopter verjagen ließ, beschloss das Sysselmannen-Büro, ihn zu betäuben und fortzutransportieren. Der Eisbär starb jedoch während des Transports aus noch ungeklärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Neue Serie: Klimawandel -Thriller vor Grönland
Grönland/Island/Schweden. Was, wenn man vor der grönländischen Küste ein vielversprechendes Ölfeld finden würde? Sollte man es nutzen oder Natur und Klima wegen im Boden lassen? Das ist das Szenario der schwedisch-isländisch-grönländischen Serie „Thin Ice“, die ab Montag, 3. Februar in … Weiterlesen
Bekommen die Lofoten einen größeren Flughafen?
Lofoten (Norwegen). Die norwegische Flughafengesellschaft Avinor empfiehlt einen größeren Flughafen auf den Lofoten. Damit ließe sich die Inselgruppe direkt von Oslo aus und damit schneller und günstiger erreichen. Der einzige Ort, an dem dies umzusetzen sei, sei Leknes.
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegens neue Küstenroute: Havila unter Zeitdruck
Norwegen. In elf Monaten sollen auf Norwegens Küstenroute neue Zeiten anbrechen: Hurtigrutens Monopol ist Geschichte, Mitbewerber Havila Kystruten soll einen Teil der Touren von Bergen nach Kirkenes übernehmen. Doch von den vier notwendigen neuen Schiffen werden voraussichtlich nur zwei rechtzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Finnland: 70 Papier- und Zellulosefabriken werden bestreikt
Finnland. 70 Papier- und Zellulosefabriken in Finnland stehen still – die Arbeiter streiken. Angekündigt sind drei Wochen, wenn man sich nicht vorher einigt. Das ist aber nur einer von mehreren Arbeitskämpfen in Finnland aktuell. Für viele geht es darum, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Island: Sammelt sich Magma im Svartengi-System auf Reykjanes?
Island. Die Bewohner des Fischerortes Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes werden gerade daran erinnert, dass sie auf einem sehr aktiven Stück Erdkruste leben. Nördlich ihres Ortes wurden Veränderungen entdeckt, die auf eine Ansammlung von Magma im Svartengi-Vulkansystem dort hinweisen könnten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Kreuzfahrt-Rekord – aber Vorschriften werden strenger
Norwegen. Neuer Rekord für die Kreuzfahrt-Destination Norwegen: 2759 Hafenanläufe, mehr als vier Millionen Passagiere. Bergen bleibt dabei Spitzenreiter, doch der Norden gerät mehr in den Fokus: Tromsø und Longyearbyen (Spitzbergen) gehören jetzt zu den Top Ten der Statistik. Um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Das Polartief – ein Wirbelsturm im Norden
Norwegen. Was macht das Hurrikan-Symbol im Wetterbericht für Nordnorwegen? Die Antwort: Es handelt sich nicht um einen Hurrikan, sondern um ein Polartief – und weil das ebenfalls eine Art Wirbel ist, ist das Symbol ähnlich. Das norwegische Meteorologische Institut hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Nach 10 Jahren: Sieg für Girjas Sameby vor dem Höchsten Gericht
Schweden. Girjas Sameby hat gegen den Staat Schweden vor dem Höchsten Gericht des Landes (Högsta Domstolen) gewonnen. Der Staat hätte den Samen das Recht auf die Verwaltung von Jagd und Fischerei nicht nehmen dürfen, da sie es „seit Urzeiten“ ausgeübt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegen-Öl: Umweltorganisationen verlieren im Klimaprozess
Norwegen. Die vier Umweltorganisationen, die den norwegischen Staat wegen der Öllizenzen in der Barentssee verklagt haben (Klimaprozess – Klimasøksmål.no), sind erneut vor Gericht gescheitert. Darüber berichtete NRK. Das Urteil räume aber erstmals eine Verantwortung Norwegens für die Emissionen seines Öls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar