-
Neueste Beiträge
- Schweden, Finnland, Norwegen: Jeder für sich gegen die dritte Welle
- Färöer jetzt wieder coronafrei
- Erster Space Hurricane über dem Nordpolargebiet beobachtet
- Neuer Erdbebenschwarm auf Reykjanes – bis Stärke 5,7
- Island: Kein Bedarf mehr für den Corona-Spürhund
- Vier US-Bomber vorübergehend auf norwegischer Basis stationiert
- Unwetter legt Finnmark lahm
Neueste Kommentare
- Martin Werth bei Der magnetische Nordpol auf dem Weg nach Osten
- Andrea Seliger bei Eiszeit in Luleå
- Vanessa bei Eiszeit in Luleå
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juni 2020
Island: Tests bei der Einreise finden nicht jedes Virus
Island. Die Tests bei der Einreise nach Island sind nicht der perfekte Schutz. 300 Menschen mussten in Quarantäne, nachdem die frische Covid-19-Infektion einer eingereisten isländischen Profifußballerin zuerst nicht erkannt wurde. Die Tests sollen aber fortgesetzt werden. Ab morgen kosten sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Eine Frage des Geldes: Wo wird die Färöer-Krimiserie “Trom” gedreht?
Färöer. Die erste Krimiserie, die auf den Färöer spielt – und dann wird sie auf Island gedreht? Aus finanziellen Gründen wäre es beinahe so weit gekommen. Doch nun sieht es so aus, als werde “Trom” doch am “echten” Schauplatz filmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Film, Island
Schreib einen Kommentar
Mehr als 90 Prozent für Guðni Th. Jóhannesson
Island. Präsident Guðni Th. Jóhannesson kann mit einer außerordentlich breiten Mehrheit im Rücken in die zweite Amtszeit gehen. Er erhielt er 92,2 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer Guðmundur Franklín Jónsson lag bei 7,8 Prozent. Das ist das zweithöchste Ergebnis einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Heiße Diskussion um Hans-Egede-Statue in Grönland
Grönland. Hans Egede hat sich um Grönland verdient gemacht – diese Auffassung schien früher Konsens. Nun gibt es zwei Unterschriftensammlungen – eine zur Entfernung der Hans-Egede-Statue in Nuuk und eine zu ihrem Verbleib. Darüber berichtete Sermitsiaq.
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland
2 Kommentare
Präsidentenwahl auf Island – Wiederwahl wahrscheinlich
Island. Heute sind die Isländer zur Präsidentenwahl aufgerufen. Der amtierende Guðni Th. Jóhannesson tritt wieder an und hat nach den Umfragen sehr gute Chancen auf eine zweite Amtsperiode. Es gibt aber einen Gegenkandidaten.
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Norwegen und Finnland öffnen Mitte Juli für Europa – mit Bedingungen
Norwegen/Finnland. Norwegen und Finnland haben ihren Weg zur Öffnung für mehr Touristen vorgestellt. In beiden Ländern soll am 10. Juli eine Liste von Herkunftsländern vorgelegt werden, die die Kriterien erfüllen. Finnland will dann ab 13. Juli, Norwegen am 15. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Norwegen-Kreuzfahrt ohne Landgang?
Norwegen. Auf Kreuzfahrt an Norwegens Küste – ohne Landgang? Ein solches Modell hat die norwegische Regierung nun gestattet, vorerst bis zum 20. Juli. Reedereien, die dieses Modell nutzen wollen, müssen einen Infektionsschutzplan vorlegen. Mit Update 27.6.
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
1 Kommentar