-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung am Sukkertoppen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: August 2018
Islands Fluggesellschaften in Turbulenzen
Island. Harte Konkurrenz, hohe Lohn- und Treibstoffkosten, weniger Nachfrage: Sowohl Icelandair als auch Wow Air stecken in finanziellen Schwierigkeiten, und die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Als Icelandairs Geschäftsführer deshalb zurücktrat, brach die Aktie noch weiter ein. Die Probleme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
60. Nordische Filmtage Lübeck feiern einen Tag länger
Lübeck. An prominenten 100. Geburtstagen ist in diesem Jahr kein Mangel: Ingmar Bergman, die baltischen Staaten und Island zum Beispiel. Die Nordischen Filmtage in Lübeck werden die Jubilare entsprechend würdigen und feiern selbst ihre 60. Auflage mit einem Tag mehr: … Weiterlesen
Kreuzfahrtschiff in der Nordwestpassage aufgelaufen
Kanada. Das Kreuzfahrtschiff Akademik Ioffe ist vergangenen Freitag in der Nordwestpassage auf Grund gelaufen. Das Schiff kam selbst wieder frei, machte danach allerdings Wasser. Die Passagiere wurden von einem Schwesterschiff übernommen und an Land gebracht. Darüber berichtete High North News. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Fichten fällen, Fichten pflanzen – beides für die Umwelt
Norwegen. Kann ein Baum schlecht für die Umwelt sein? In der nordnorwegischen Region Nordland fanden gerade zwei Aktionen statt, die widersprüchlich erscheinen. In einem Naturschutzgebiet wurden Fichten entfernt, weil sie die einheimischen Baumarten verdrängten – an andere Stelle wurden welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Wer pflückt die finnischen Beeren?
Finnland. Die Beeren im Wald sind reif. Und viele davon werden wohl in diesem Jahr auch dort bleiben. Denn Finnlands Beerenindustrie hat in diesem Jahr ein Pflücker-Problem. Daran ist auch ein schwarzes Schaf der Branche schuld. Darüber berichtete Svenska Yle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Highliner entdecken den Norden – neuer Rekordversuch auf Senja
Norwegen. Die meisten Leute sind zufrieden, wenn sie oben auf einem Berg angekommen sind und die Aussicht genießen können. Für Highliner fängt ihr Sport dann gerade erst an. Sie haben inzwischen auch den hohen Norden entdeckt – der Schweizer Samuel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Island, Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar
Harte Strafen für Offroad-Fahrer auf Island
Island. Grobe Reifen, starke Motoren, hohe Bodenfreiheit – auf Island sieht man solche Autos mehr als anderswo. Doch nicht alles, was damit möglich ist, ist auch erlaubt. Mehrfach wurden in den vergangenen Wochen harte Strafen verhängt über Fahrer, die abseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr
1 Kommentar