Archiv der Kategorie: Arktis

Großsegler Statsraad Lehmkuhl als UN-Botschafter auf Ozeantour

Bergen (Norwegen). Atlantik, Arktis, Pazifik und Panamakanal – das sind die Ziele, die der norwegische Großsegler Statsraad Lehmkuhl in den kommenden zwölf Monaten anlaufen wird. Die „One Ocean Expedition“ ist Teil der UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung. An Bord … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Island, Klima, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Diplomatie und Aufrüstung für Grönland

Dänemark/Grönland. Vorgestern Abend präsentierte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen gemeinsam mit der grönländischen Außenministerin Vivian Motzfeld Investitionen in die militärische Überwachung Grönlands. Gestern reiste die dänische Premierministerin Mette Frederiksen in Europa herum, unter anderem nach Berlin, und warb um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Dänemark, Grönland | Schreib einen Kommentar

Auftrag für Polarstern-Nachfolger vergeben – soll 2030 fertig sein

Der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages hat gestern den Weg frei gemacht für einen neuen Forschungseisbrecher: Die Polarstern II soll dem neuesten Stand der Technik entsprechen, der Wissenschaft weiter hochklassige Forschung ermöglichen und bei Thyssenkrupp Marine Systems in Wismar gebaut werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer | Schreib einen Kommentar

Rezension: „Mein Spitzbergen“ von Birgit Lutz

Wie ist das, wenn man einen Gletscher gut kennt, und plötzlich fehlt da ein großes Stück? Wenn nicht nur ein bisschen weggeschmolzen ist, sondern so viel, dass sich das gesamte Panorama verändert hat? Birgit Lutz bereist Spitzbergen seit 16 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Literatur, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Risiko AMOC-Kipppunkt: Statt Wärme Frost für den Norden?

Island. Kippt die atlantische Umwälzströmung, die Heizung des Nordens? Zu diesem Thema hielt der deutsche Klimaforscher Stefan Rahmstorf gerade einen Vortrag auf der jährlichen Arktiskonferenz „Arctic Circle“ in Reykjavík. Für die nordischen Länder wäre diese Entwicklung mit massiven Folgen verbunden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Klima, Meer, Norwegen, Politik, Schweden, Spitzbergen | 5 Kommentare

Klänge der Arktis: Heute Pan-Arctic Vision in Nuuk

Nuuk (Grönland). Zum zweiten Mal versammeln sich Musiker aus dem hohen Norden, um ihre eigene Version eines Song Contest durchzuführen: Pan-Arctic Vision. Und da vergangenes Jahr Nuija aus Grönland in der Hauptkategorie gewannen, findet das Event diesmal in Nuuk statt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Musik, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Tourismusgesetz: Einschränkungen für Kreuzfahrtschiffe geplant

Grönland. Grönland arbeitet an einem neuen Tourismus-Gesetz. In der Diskussion ist dabei ein Zonensystem für Kreuzfahrtschiffe: Manche Bereiche sollen nur noch unter Auflagen oder gar nicht zugänglich sein – aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Natur. Darüber berichtet eine Artikelserie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland | Schreib einen Kommentar

Arktisches Meereis-Minimum 2024 passiert

Arktis. Es geht auf die Wintersaison zu – das arktische Meereis wächst wieder. Je nach Quelle war das Meereis-Minimum am 7. September (Meereisportal) oder 11. September (NSIDC). Einig sind sich die Portale darin, dass es zwar kein Rekord-Minimum ist, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Neue August-Durchschnittsrekorde auf Spitzbergen

Spitzbergen. Die Temperaturrekorde auf Spitzbergen setzen sich fort. Die Messstation am Flughafen hat nun auch einen neuen höchsten Durchschnittswert für August. 8,4 °C war im vergangenen Jahr schon neuer Rekord, nun waren es 11 °C. Auch die gesamte Sommerperiode von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Hitzewelle in der Barentssee

Norwegen/Russland. Die Barentssee ist aktuell vier bis fünf Grad wärmer als normal. Die norwegischen Meteorologen bezeichnen dies als „marine Hitzewelle“. Ursache sind die hohen Lufttemperaturen in den vergangenen Wochen. Darüber berichtete auch NRK.

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Island, Norwegen, Russland | Ein Kommentar