-
Neueste Beiträge
- Der Wettlauf in den Weltraum bleibt spannend
- Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
- Ostseeeis jetzt schon größer als im vergangenen Jahr
- Brasilianische Virusmutation auf den Färöer entdeckt
- Das besondere Tag-Polarlicht von Spitzbergen
- Kein neues Leben für Kupfergrube Laver – Boliden klagt
- Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Neueste Kommentare
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
- Heike - Sabine Stelloh bei Forscher in Sorge über Narwal-Bestand in Ostgrönland
- Karl Brodowsky bei Lichtverschmutzung: Kunstlicht contra Sternenhimmel
- Baumrinde bei Der magnetische Nordpol zieht nach Sibirien
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Arktis
Wetterstationen in der russischen Arktis werden modernisiert
Russland. Wie sind die Wetter- und Eisbedingungen in Russlands arktischen Gebieten? Diese Frage sollen die Wetterstationen von Roshydromet künftig besser beantworten können. 123 Stationen sollen modernisiert werden. Das Wissen soll außerdem noch besser an diejenigen vermittelt werden, die es brauchen … Weiterlesen
Russische Eisdrift-Forschungsplattform jetzt im Wasser
Russland. Der “Nordpol” schwimmt jetzt – die neue russische Forschungsplattform, die speziell für die Drift im arktischen Eis gebaut wurde. Sie befindet sich aber noch bei der Werft in St. Petersburg, wo sie fertig ausgestattet wird. Nach dem Zeitplan soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Russland
Schreib einen Kommentar
Expedition findet blubbernde Methanblasen vom Meeresgrund
Russland. Dass bei tauendem Permafrost Methan entweicht, ist bekannt. Das gilt aber nicht nur für das Land, sondern auch für den Meeresboden. Dort finden sich außerdem Methanhydrate. Eine russisch-schwedische Expedition in den sibirischen Randmeeren konnte aufsteigende Methanblasen nun mit eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Zu viele Ausnahmen beim Schweröl-Verbot für die Arktis?
Arktis. Der Umweltschutz-Ausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat einen weiteren Schritt getan, um das Schweröl aus der Arktis zu verbannen. Die neue Regelung muss noch von der IMO-Hauptversammlung beschlossen werden, was 2021 geplant ist. Doch es gibt bereits Kritik an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Island, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Arktisches Meereis weiter auf Minimum-Kurs
Arktis. Das norwegische Küstenwachschiff KV Svalbard befindet sich auf dem Weg nach Osten, um in der Beaufort See Forschungmessbojen aus dem Wasser zu holen. Die KV Svalbard kommt gut voran und kann sich weit nördlich halten: Auch sechs Wochen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Der Meereis-Winter kommt – aber nicht überall gleich schnell
Arktis/Russland/Grönland. Die Viermastbark Sedow segelte durch die Nordostpassage, ohne Eis zu sehen. Kein Wunder: Auch vier Wochen nach dem jährlichen Minimum hat das Meereis auf der sibirischen Seite nur wenig zugelegt. Und die Gesamtausdehnung entspricht jetzt dem für Mitte Oktober … Weiterlesen
Die Polarstern kehrt zurück: Expedition MOSAiC beendet
Bremerhaven. Heute kehrt die Polarstern nach einem Jahr im Eis mit dem Team der letzten Etappe zurück in ihren Heimathafen Bremerhaven. Mit beunruhigenden Fotos vom schmelzenden Nordpol machte die Crew zuletzt auf den fortschreitenden Klimawandel aufmerksam. Die Ankunft kann ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima
Schreib einen Kommentar