- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
- Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
- Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
- Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
- Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
-
In der aktuellen Galerie: Herbst in Nordschweden. Fotos von Andrea Seliger
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Arktis
Meereis-Minimum 2023 das sechstkleinste bisher
Arktis. Das arktische Meereis-Minimum 2023 war nach aktuellem Stand am 19. September. Das Meereis über dem arktischen Ozean umfasste da noch 4,23 Millionen Quadratkilometer. Im Vergleich mit den anderen 45 Jahren seit Beginn der Satellitenmessungen ist es das sechstkleinste. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
Russland. In diesem Monat gab es eine Premiere auf der Nordostpassage: Erstmals ließ Russland dort zwei Öltanker ohne Eisklasse passieren. Darüber berichteten High North News und Financial Times. Es scheint gut ausgegangen zu sein. Aber für Tanker ohne Eisverstärkung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Eisbrecher Oden: Warten im Eis auf den Atmosphärischen Fluss
Arktis. Was genau passiert eigentlich in der Arktis, wenn der Frühling kommt? Dazu gibt es relativ wenig Daten, denn es ist die Zeit, in der das Eis am dicksten ist. Die Expedition ARTofMELT auf dem schwedischen Eisbrecher Oden wollte genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren
Arktis. In der vergangenen Nacht gingen norwegische Rettungskräfte an die Grenze des Machbaren, um ein krankes Teammitglied per Helikopter von der russischen Eisdrift-Plattform Sewerny Poljus zu holen. Diese befindet sich eingefroren auf 86 Grad Nord, 500 Seemeilen von Spitzbergen entfernt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: Weniger Pelzlausbefall bei Polarfüchsen
Spitzbergen (Norwegen). Vergangenes Jahr gab es eine üble Entdeckung auf Spitzbergen und in Kanada: Mehr als 70 Prozent der Polarfüchse litten unter einer bisher unbekannten Pelzlaus. Beobachtungen aus diesem Jahr zeigen: Mit 44 Prozent ist der Befall immer noch hoch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Wechsel im Arktischen Rat: Norwegen hat nun den Vorsitz
Russland/Norwegen. Der Vorsitz des Arktischen Rates hat turnusgemäß gewechselt, von Russland zu Norwegen. Was in der Vergangenheit ein feierliches Event mit hochrangiger internationaler Besetzung war, fand diesmal praktisch ohne Öffentlichkeit statt, mit dem norwegischen Arktis-Botschafter Morten Høglund digital ins russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Meereis-Maximum in der Arktis 2023: das fünftkleinste seit 1979
Arktis. Das Meereis-Maximum 2023 war nach den Satellitenmessungen wahrscheinlich am 6. März erreicht. Das meldete das amerikanische National Snow and Ice Data Center (NSIDC) in Boulder, Colorado. Die jüngste Kältewelle in Nordeuropa hat es nicht herausgerissen: mit 14,62 Millionen Quadratkilometern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer
Ein Kommentar
Nach der Kältewelle: Eis in Arktis und auf Ostsee gewachsen
Arktis/Ostsee. Die angekündigte Kältewelle kam: In der vergangenen Woche fiel das Thermometer an einigen Orten im hohen Norden sogar unter -30 Grad. Das Meereis hat dadurch noch einmal kräftig zugelegt – sowohl auf der Ostsee als auch in der Arktis. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Finnland, Klima, Meer, Norwegen, Schweden, Spitzbergen
Ein Kommentar
Sockelkommission erkennt russische Ansprüche in der Arktis an
Arktis. Die UN-Sockelkommission hat den größten Teil von Russlands Gebietsansprüchen im Arktischen Ozean, inklusive Nordpol, akzeptiert. Damit ist allerdings bisher nur geklärt, dass diese Ansprüche korrekt aufgrund der geologischen Gegebenheiten erhoben worden sind. Dänemark/Grönland und Kanada haben teilweise überlappende Ansprüche, … Weiterlesen
Ewigkeitschemikalien PFAS auf Spitzbergen
Spitzbergen (Norwegen). Man nennt sie PFAS – eine Gruppe von mehreren tausend Chemikalien, die seit Jahrzehnten verwendet werden, extrem schädlich, aber auch extrem haltbar sind. Bisher sind nur wenige Verbindungen aus dieser Gruppe verboten, über weitere wird in der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar