-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung bei Longyearbyen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Oktober 2019
Protest gegen Ölbohrung: Showdown am Træna-Riff?
Norwegen. Auf juristischem Weg ist es den Umweltorganisationen Bellona und Natur og Ungdom nicht gelungen, gegen die Ölbohrung am Træna-Riff südlich der Lofoten vorzugehen. Nun sind Aktivisten mit einem Segelboot unterwegs zu dem Ort, wo das Bohrrigg West Hercules die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Hurtigruten: Frau beim Anlegemanöver über Bord
Ålesund (Norwegen). Ein Unglück ereignete sich heute Abend beim Anlegemanöver des Hurtigrutenschiffes MS Finnmarken in Ålesund: Aus noch ungeklärten Gründen landete eine Frau im Wasser. Darüber berichtete NRK. Sie wurde eine Stunde später nach einer großen Suchaktion gefunden und ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Preise des Nordischen Rates: Greta Thunberg nimmt nicht an
Stockholm (Schweden). Greta Thunberg sollte den Umweltpreis des Nordischen Rates erhalten – und nahm ihn nicht. Die Kulturpreise des Nordischen Rates gingen an Jonas Eika (Literatur), Kristin Roskifte (Kinderliteratur), Gyða Valtýsdóttir (Musik) und an den Film “Hjärter Dam” , gerade … Weiterlesen
Finnland: Bürgerinitiative zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsum
Finnland. Eine Bürgerinitiative zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsum hat in Finnland die notwendigen 50.000 Unterschriften erreicht – und ist inzwischen schon weit darüber hinaus. Nun muss sich das Parlament damit befassen. Die Justizministerin äußerte sich allerdings gegenüber Yle skeptisch.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Aurora Basecamp: Warteraum für Nordlicht-Jäger
Island. Wer im Herbst oder Winter nach Island reist, hat meist vor allem eine Hoffnung: Nordlichter sehen! Dafür braucht es bekanntlich etwas Glück. Das neue Aurora Basecamp in der Nähe von Reykjavík kann die Lichter nicht herbeizaubern, verschafft den Wartenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Sommerzeit: Norwegen wartet auf die EU
Norwegen/Finnland. Der Sommer ist definitiv vorbei, und nun auch die vermutlich vorletzte Sommerzeit-Phase. Wie es danach weitergehen soll, darüber ist sich die EU bisher nicht einig, und auch in Norwegen wird nun darüber diskutiert. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Bergbauschäden: Neuer Krater bei Malmberget
Malmberget (Schweden). Die verbliebenen Bürger von Malmberget wurden gerade daran erinnern, warum sie umziehen müssen: Die Decke über dem Erzvorkommen Printzsköld stürzte ein und es entstand ein neuer Krater auf dem Bergbaugelände. Das meldete LKAB.
Veröffentlicht unter Bergbau, Malmberget, Schweden
Schreib einen Kommentar