- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Alles neu in der Touristenanlage Kerlingarfjöll
- Inspiration für den Sommer?
- Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit
- Ringelrobben im Saimaa-See mit Rekord-Nachwuchs
- „Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
- Neue Bilder in der Galerie: Kvaløya, Nordnorwegen
- Rückschlag in Klettsvík: Ex-Show-Wale zurück in Becken an Land
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Ludger Zimmermann bei Finnmarksløpet ist diesmal auch Schlittenhunde-Weltmeisterschaft
- Hans-Jaochim Gruda bei Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
- Wolfgang Lafferthon bei Schneeeule seltener: Norwegens arktische Tundra verändert sich
- Andrea Seliger bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Tom bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Weltgrößter Flugzeugträger vor Oslo – mehr Manöver im Norden
Norwegen. Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, der als größtes Kriegsschiff der Welt gilt, ankert seit gestern in Oslo. Er soll in den nächsten Tagen weiter nach Norden fahren und Manöver mit den norwegischen Streitkräften abhalten. Die genauen Pläne … Weiterlesen
Reaktor Kola 3 hat sich automatisch abgeschaltet
Kola (Russland). Der Reaktor 3 der russischen Atomkraftwerks Kola auf der Kola-Halbinsel hat sich automatisch abgeschaltet. Das meldete der Barents Observer nach einer Bekanntmachung von Rosatom. Die Ursache der Abschaltung wird nicht genannt. Kola 3 ist ein Druckwasserreaktor sowjetischer Bauart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Russland
Schreib einen Kommentar
Wechsel im Arktischen Rat: Norwegen hat nun den Vorsitz
Russland/Norwegen. Der Vorsitz des Arktischen Rates hat turnusgemäß gewechselt, von Russland zu Norwegen. Was in der Vergangenheit ein feierliches Event mit hochrangiger internationaler Besetzung war, fand diesmal praktisch ohne Öffentlichkeit statt, mit dem norwegischen Arktis-Botschafter Morten Høglund digital ins russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Saimaa-Kanal beginnt Saison – ohne Schiffe
Finnland. Heute beginnt die Saison auf dem Saimaa-Kanal – aber sie wird sehr ruhig werden. Der 43 Kilometer lange Kanal verbindet das Saimaa-Seesystem mit der Ostsee und wurde in der Vergangenheit auch lebhaft genutzt. Doch die Hälfte der Strecke führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Meer, Politik, Russland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Umweltorganisation Bellona nun in Russland „unerwünscht“
Norwegen/Russland. Die norwegische Umweltorganisation Bellona ist von Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden. Bellona hatte zeitweise auch Abteilungen in Russland und war sehr aktiv in Umweltfragen auf der Kola-Halbinsel, vor allem in Bezug auf den ungesicherten Atomschrott. Es wird nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Finnland baut Test-Zaun an der Grenze zu Russland
Finnland. In Südostfinnland hat der Bau eines drei Kilometer langen Test-Zauns entlang der russischen Grenze begonnen. Insgesamt sollen in den nächsten Jahren bis zu 260 der 1340 Kilometer langen Grenze mit einem Zaun versehen werden. Das meldete die finnische Grenzschutzbehörde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Norwegen weist 15 Mitarbeiter der russischen Botschaft aus
Norwegen/Russland. Die norwegisch-russischen Beziehungen sind an einem Tiefpunkt. Gestern wurden 15 Mitarbeiter der russischen Botschaft in Oslo zur unerwünschten Personen in Norwegen erklärt und müssen ausreisen. Laut den norwegischen Behörden handelt es sich bei diesen um verdeckte Nachrichtenoffiziere. Nun wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Wie man der Kälte trotzt: Evolution des Wollhaarmammuts
Schweden/Russland. Die Kühltruhe Sibirien erweist sich immer wieder als Schatztruhe für die Wissenschaft. Ein Team des schwedischen Zentrums für Paläogenetik hat nun anhand von Genmaterial von 23 Wollhaarmammuts aus Sibirien die genetische Entwicklung nachvollzogen, die diese Tiere machten. um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Sehr wenig Meereis rund um Spitzbergen – schlecht für Eisbären
Spitzbergen (Norwegen). Das arktische Meereis geht auf sein jährliches Maximum zu – und rund um Spitzbergen ist so wenig wie selten. Bleibt dieser Trend, werden die Eisbären von Spitzbergen nach Franz-Josef-Land abwandern, vermutet Eisbärenforscher Jon Aars gegenüber dem Barents Observer.
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Finnland bereit für Nato – Türkei spricht wieder mit Schweden
Finnland/Schweden. Rechtzeitig vor der Wahl hat Finnland die notwendigen Gesetzesänderungen beschlossen, damit das Land der Nato beitreten kann. Nun hängt es von der Zustimmung aus Ungarn und der Türkei ab, wie schnell es geht. Finnland hat jedoch von beiden Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar