- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Norwegen: Mehrheit im Parlament für Tiefseebergbau
- Mehr Gezeiten-Strom für die Färöer
- Grönland: Nanostruktur auf Zirkon verrät Riesenkrater
- Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
-
In der aktuellen Galerie: Tromsø im Dezember. Fotos von Sonja und Henner Bendig
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
Finnland. Heute Nacht schließt Finnland auch Raja-Jooseppi, den letzten offenen Grenzübergang zu Russland. Das gab die finnische Regierung gestern bekannt. Begründet wird dies damit, dass Russland weiterhin Menschen aus Drittländern ohne gültiges Schengen-Visum in Richtung Finnland ausreisen lässt. Raja-Jooseppi soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Finnland schließt fast alle Grenzübergänge nach Russland
Finnland/Russland. Die finnische Regierung schließt ab Mitternacht drei weitere Grenzübergänge Richtung Russland. Nur der nördlichste, Raja Jooseppi, bleibt vorerst geöffnet. Damit reagiert Finnland darauf, dass Russland weiterhin Menschen aus Drittländern ohne Visum Richtung Finnland weiterreisen lässt.
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Balticconnector: Verdacht gegen New New Polar Bear erhärtet
Finnland. Vor gut einem Monat stellte der finnische Gasversorger Gasgrid fest, dass die Gasleitung aus Estland, Balticconnector, ein Leck hat. Auf der Suche nach dem Verursacher des Schadens stießen die Ermittler auf einen verlorenen Anker und das chinesische Schiff New … Weiterlesen
Rätsel um weniger Kabeljau – Quote erneut gesenkt
Norwegen. Der Kabeljaubestand in der Barentssee schrumpft trotz gesunkener Quoten – und bisher konnten die Forscher keinen Grund dafür finden. Die Quote für 2024 wurde deshalb erneut um 20 Prozent abgesenkt. Der Bestand der Lodde hat sich dagegen positiv entwickelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
Russland. In diesem Monat gab es eine Premiere auf der Nordostpassage: Erstmals ließ Russland dort zwei Öltanker ohne Eisklasse passieren. Darüber berichteten High North News und Financial Times. Es scheint gut ausgegangen zu sein. Aber für Tanker ohne Eisverstärkung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Das Eurovision des hohen Nordens: Vadsø feiert PanArcticVision
Vadsø (Norwegen). Wie klingt Musik aus dem hohen Norden? Das wird heute Abend beim ersten PanArcticVision zu hören sein – einer Art Eurovision für die Regionen rund um den Nordpol. Zehn Acts treten live in Vadsø auf, als Teil des … Weiterlesen
Vogelgrippe an der Barentssee und auf finnischer Pelzfarm
Norwegen/Russland/Finnland. Die Vogelgrippe mit ihrem aktuellen hochansteckenden Virus hat sich auch im hohen Norden eingenistet. Mehr als 1500 tote Vögel gab es gerade im norwegischen Vadsø, berichtet NRK. An der Barentssee-Küste wurde der Erreger von Alta bis Murmansk nachgewiesen. Betroffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren
Arktis. In der vergangenen Nacht gingen norwegische Rettungskräfte an die Grenze des Machbaren, um ein krankes Teammitglied per Helikopter von der russischen Eisdrift-Plattform Sewerny Poljus zu holen. Diese befindet sich eingefroren auf 86 Grad Nord, 500 Seemeilen von Spitzbergen entfernt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Weltgrößter Flugzeugträger vor Oslo – mehr Manöver im Norden
Norwegen. Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, der als größtes Kriegsschiff der Welt gilt, ankert seit gestern in Oslo. Er soll in den nächsten Tagen weiter nach Norden fahren und Manöver mit den norwegischen Streitkräften abhalten. Die genauen Pläne … Weiterlesen
Reaktor Kola 3 hat sich automatisch abgeschaltet
Kola (Russland). Der Reaktor 3 der russischen Atomkraftwerks Kola auf der Kola-Halbinsel hat sich automatisch abgeschaltet. Das meldete der Barents Observer nach einer Bekanntmachung von Rosatom. Die Ursache der Abschaltung wird nicht genannt. Kola 3 ist ein Druckwasserreaktor sowjetischer Bauart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Russland
Schreib einen Kommentar