-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung bei Longyearbyen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Februar 2020
Versorgungsschiff erreicht Polarstern nach Schwierigkeiten
Arktis. Dass in der zentralen Arktis dickes Eis ist, ist eigentlich eine gute Nachricht. Nur etwas unpraktisch für den planmäßigen Austausch von Personal und die Lieferung von Gütern an ein Forschungsschiff, das nur noch gut 150 Kilometer vom Nordpol entfernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer
Schreib einen Kommentar
Streik in Reykjavík: keine Kita, keine Müllabfuhr
Reykjavík (Island). In Reykjavík sind die Mülltonnen voll und die Kindergärten leer. Seit mehr als zehn Tagen sind die Angestellten der Stadt, die in der Gewerkschaft Efling organisiert sind, im Streik: Sie arbeiten sonst in den Kitas, bei der Müllabfuhr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Kein Vulkanausbruch auf Reykjanes: Vulkanstatus zurück auf “normal”
Island. Das Land am Vulkan Þorbjörn auf der Halbinsel Reykjanes hebt sich nicht weiter. Die Geologen gehen davon aus, dass der Magmazufluss in das Svartengi-System aufgehört hat. Der Vulkanstatus von Reykjanes ist zurück auf “normal” gesetzt worden. Gewarnt wird aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Ice Ultra Marathon: auf Schneeschuhen durch Laponia
Jokkmokk (Schweden). Man kann im Winter Ski fahren, jedenfalls in Nordschweden. Man kann aber auch stattdessen Ultra-Marathon laufen. In Nordschweden. Seit Dienstag sind rund 40 Teilnehmer des Ice Ultra Marathon unterwegs von Stora Sjöfallet nach Jokkmokk, eine Strecke von rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Rekord-Lieferung für den Saatgutspeicher auf Spitzbergen
Spitzbergen (Norwegen). 36 Genbanken von mehreren Kontinenten deponierten gestern Samenpakete im Saatgutspeicher auf Spitzbergen. Nie zuvor kamen so viele Institutionen gleichzeitig zu der international als Svalbard Global Seed Vault oder auch Doomsday Vault bekannten Einrichtung. Insgesamt liegen dort nun mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Free Julian Assange!
Aus aktuellem Anlass: Der Prozess zur Auslieferung von Julian Assange an die USA verstößt gegen grundlegende Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit. Gewaltenteilung, Unabhängigkeit der Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit gehören zu den elementaren Bestandteilen eines demokratischen Systems. Der Umgang mit Julian Assange in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Politik
Schreib einen Kommentar
Barentssee: Eiskante auf Kollision mit Ölplänen
Norwegen. Wo verläuft die Eiskante in der Barentssee? Wissenschaftler haben darauf eine Antwort, die dieses Jahr noch für Sprengstoff in der Politik sorgen könnte. Denn die Antwort der Wissenschaftler kollidiert mit der aktuellen norwegischen Ölpolitik.
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas, Politik, Spitzbergen
1 Kommentar