- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Island: Tödlicher Unfall am Wasserfall Glymur
- Finnland: Einigung erzielt – Lokführerstreik beendet
- Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
- „Trapped“ in Seyðisfjörður
- Bodøs Flughafen rückt ein Stück – erster Spatenstich getan
- Norwegens Oberstes Gericht: Keine Schneekrabben für die EU
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Peter bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Wilhem Eickstaedt bei Deutsche Fluggesellschaft FlyCar hat den Betrieb eingestellt
- Annica Meier bei Nach der Kältewelle: Eis in Arktis und auf Ostsee gewachsen
- INGOLF Wppler bei Warum auf Spitzbergen kanadische Eisbären-Felle verkauft werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv des Autors: Andrea Seliger
Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
Schweden/Norwegen. Spannende Lichtphänomene hatte das Institut für Weltraumphysik in Kiruna versprochen – und am letzten Abend der verlängerten Versuchsperiode kamen sie dann tatsächlich. Doch die Höhenforschungsrakete BROR aus Kiruna war nicht der einzige Raketenstart an diesem Abend. Nur ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Island: Tödlicher Unfall am Wasserfall Glymur
Island. Eine ausländische Touristin ist am Mittwoch am Wasserfall Glymur in Westistland in die Schlucht gestürzt. Als die Rettungskräfte eintrafen, war sie bereits tot. Die Wege entlang der Schlucht waren bei den winterlichen Bedingungen vereist und extrem rutschig. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Finnland: Einigung erzielt – Lokführerstreik beendet
Finnland. Im Arbeitskampf der finnischen Lokführer gab es eine Einigung. Das meldete Yle. Seit Montag früh hatten alle Lokführer unbefristet gestreikt. Der Streik ist jetzt beendet, morgen (Freitag) früh sollen die Züge wieder normal fahren. Im letzten Stadium der Verhandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
Schweden. Nach 200 Jahren Allianzfreiheit hat das schwedische Parlament gestern mehrheitlich für den Beitritt zur Nato gestimmt. Damit ist der Weg aber noch nicht frei. Ungarn und die Türkei haben zwar vor Kurzem für Finnland grünes Licht signalisiert, aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Schweden
Schreib einen Kommentar
„Trapped“ in Seyðisfjörður
Seyðisfjörður (Island). Gestern kam die Fähre „Norröna“ zum ersten Mal nach der Winterpause wieder nach Seyðisfjörður. Für die gut 500 Fahrgäste endete die Reise auch erst einmal in dem kleinen ostisländischen Fischerort: Der Weg über Fjarðarheiði, die einzige Verbindung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Bodøs Flughafen rückt ein Stück – erster Spatenstich getan
Bodø (Norwegen). Die einen halten „ny by, ny flyplass“ für irre, die anderen für eine historische Chance. Aber nun gibt es kein Zurück mehr. In der norwegischen Provinzhauptstadt Bodø soll der Flughafen 900 Meter weiter rücken und Platz machen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegens Oberstes Gericht: Keine Schneekrabben für die EU
Norwegen. In Januar 2017 setzte die norwegische Küstenwache den lettischen Kutter „Senator“ fest. Grund: Illegales Schneekrabbenfischen auf dem Kontinentalsockel vor Spitzbergen. Der Kutter hatte eine Lizenz, ausgestellt von der EU. Diese wird von Norwegen in dem Gebiet um Spitzbergen jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Unbefristeter Lokführerstreik in Finnland
Finnland. Seit Mitternacht stehen die Züge in Finnland still. Die Lokführergewerkschaft und die Arbeitgeberorganisation konnten sich bis gestern Abend nicht einigen, obwohl sie seit Wochen verhandeln. Deshalb wird nun unbefristet gestreikt. Betroffen sind sowohl Regional- als auch Fernzüge sowie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Grönland erlaubt Eisbärentourismus unter Auflagen
Grönland. Tolle neue Geschäftsidee für Grönländer oder eher problematisch? Die grönländische Regierung hat ihre Eisbären-Richtlinie geändert. Danach ist künftig auch „Eisbären-Watching“ für Touristen zugelassen, wenn ein Mindestabstand von 200 Metern eingehalten wird. Das grönländische Naturinstitut hält das für sinnvoll, solange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Der Schwede Petter Karlsson gewinnt Finnmarksløpet 2023
Alta (Norwegen). Nach 1209 Kilometern durch die Finnmarksvidda sind gestern die ersten Teilnehmer der längsten Finnmarksløpet-Distanz im Ziel in Alta eingetroffen. Sieger und gleichzeitig Weltmeister dieser Distanz wurde der Schwede Petter Karlsson. Zweiter wurde der Norweger Steinar Kristensen. Einige Gespanne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar