- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Nach 23 Jahren: Autos in Grönland sollen wieder zum „TÜV“
- Island: Keine Kinder unter 12 Jahren mehr zum Vulkanausbruch
- Skandinaviens größter Stausee Akkajaure schon fast voll
- Spitzbergen: Eisbär verletzt Touristin – Bär getötet
- Neue letzte Ruhe für Grabraub-Opfer der Rassenforscher
- Grönlandhai in der Karibik gesichtet
- Zu wenig Hering, zu wenig Surströmming
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Annegret Sproesser bei Wo der Wolf willkommen ist – und wo nicht
- Georg terwelp bei Finnland: Zahl der Bären leicht gesunken – niedrigere Jagdquote
- Andrea Seliger bei Flughafen-Aufträge: Zu viel China auf Grönland?
- Maximilian Kosma bei Flughafen-Aufträge: Zu viel China auf Grönland?
- Maximilian Kosma bei Flughafen-Aufträge: Zu viel China auf Grönland?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv des Autors: Andrea Seliger
Nach 23 Jahren: Autos in Grönland sollen wieder zum „TÜV“
Seit 1999 werden Autos in Grönland nicht mehr auf Verkehrstauglichkeit untersucht. Zuständig dafür ist eigentlich der dänische Staat, aber aktuell gibt es keine gültige Regelung dafür. Die Zahl der Autos in Grönland ist allerdings stark angestiegen, es sind bereits mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Island: Keine Kinder unter 12 Jahren mehr zum Vulkanausbruch
Reykjanes (Island) Der neue Vulkanausbruch auf Reykjanes dauert nun schon eine Woche. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Behörden haben nun verboten, Kinder unter zwölf Jahren mit zu den Kratern zu nehmen: Der Fußmarsch dorthin ist extrem fordernd und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Skandinaviens größter Stausee Akkajaure schon fast voll
Schweden. Während der Rhein kaum noch genug Wasser für die Schifffahrt hat, ist der größte Stausee Skandinaviens, Akkajaure in Nordschweden, jetzt schon fast voll. Vattenfall erklärte dies gegenüber SVT mit dem vielen Schnee im Winter, der nun geschmolzen sei. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: Eisbär verletzt Touristin – Bär getötet
Spitzbergen (Norwegen). Eine französische Touristin wurde gestern auf Spitzbergen von einem Eisbären verletzt. Sie gehörte zu einer Gruppe, die in Sveasletta an einem nördlichen Nebenarm des Isfjord zeltete. Der Bär wurde zunächst mit Schüssen aus dem Lager verjagt und später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Neue letzte Ruhe für Grabraub-Opfer der Rassenforscher
Inari/Utsjoki/Nellim (Finnland). Auf der Insel Vanhahautuumaasaari vor Inari wurden gestern die sterblichen Überreste von 69 Samen zum zweiten Mal beigesetzt. Sie waren dort 1934 von Rassenforschern ausgegraben worden. Die feierliche Zeremonie wurde von Yle übertragen. Weitere sterbliche Überreste von Samen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Grönlandhai in der Karibik gesichtet
Grönland/Belize. Eigentlich wollte das Team aus Wissenschaftlern und Fischern Tigerhaie vor Belize markieren. Der Hai, den sie am Rand des Glover’s Reef fingen, war allerdings allen unbekannt. Doktorandin Devanshi Kasana von der Universität Florida machte Fotos von ihm, bevor sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Meer
Schreib einen Kommentar
Zu wenig Hering, zu wenig Surströmming
Schweden. Wer in diesem Jahr Surströmming essen will, muss sich beeilen. Denn es werden zur Premiere am 18. August weniger Dosen der berüchtigten Fischkonserve produziert – mangels Hering. Die nordschwedischen Küstenfischer beschuldigen die großen Trawler. Darüber berichtete SVT.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch auf Island: Attraktion ungebrochen
Reykjanes (Island) Nach den ersten Tagen mit der neuen Eruption am Fagradalsfjall ist alles fast wie beim vorigen Mal: Die Behörden mahnen zur Vorsicht, Touristen und Einheimische pilgern zu Tausenden zum Vulkan, und es erscheinen faszinierende Bilder und Videos im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
100 Rentiere tot: Ursache vermutlich Kupfervergiftung
Herøy (Norwegen). Der Tod von mehr als 100 Rentieren in der Kommune Herøy (Nordland) ohne erkennbaren Grund hatte Eigentümer und Behörden rätseln lassen. Nun scheint die Ursache gefunden: Kupfervergiftung. Die Polizei sucht nun nach der Quelle des Kupfers und bittet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Neuer Ausbruch am Vulkan Fagradalsfjall hat begonnen
Island. Der Vulkanausbruch am Fagradalsfjall auf der Halbinsel Reykjanes hat gegen 13.18 Uhr Ortszeit begonnen. Das meldete das isländische meteorologische Institut. Es handelt sich um eine etwa 300 Meter lange Spalte in den Meradalir, nördlich anschließend an die frischen Lava … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar