Archiv der Kategorie: Färöer

Nordischer Rat: Grönland, Färöer, Åland mit ins Präsidium

Der Nordische Rat wird reformiert. In Zukunft sollen auch die drei Autonomiegebiete Grönland, Färöer und Åland einen festen Platz im Präsidium erhalten. Dieser Vorschlag wurde bei der jüngsten Session des Nordischen Rates in Stockholm einstimmig angenommen.  Darüber berichteten KNR, DN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Åland, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Preise des Nordischen Rates: Literatur und Film für die Färöer

Große Ehre für ein kleines Land: Gleich zwei Kulturpreise des Nordischen Rates gingen an Künstler von den Färöer. „Seinasta paradís á jørð“, Das letzte Paradies der Erde, ist der erste färöische Film, der nominiert wurde – und gewann den Filmpreis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Film, Gesellschaft, Island, Klima, Literatur, Musik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern

Die Nordischen Filmtage in Lübeck finden in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. November statt. Das komplette Programm mit 191 Filmen ist nun online. Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. Oktober um 15 Uhr online und im Theater Lübeck. 

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Film, Finnland, Grönland, Island, Kunst, Malmberget, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Auf den Färöer jetzt mehr als 55 000 Einwohner

Färöer. Die Einwohnerzahl auf den Färöer steigt weiter: Nach den neuesten Ergebnissen der Statistikbehörde Hagstova leben nun schon mehr als 55 000 Menschen auf der Inselgruppe. Der Grund für den Bevölkerungszuwachs sind Einwanderung aus/Rückkehr aus dem Ausland sowie ein  Geburtenüberschuss.

Veröffentlicht unter Färöer, Film, Finnland, Gesellschaft, Meer | Schreib einen Kommentar

Färöer verwalten Seefahrt demnächst komplett eigenständig

Färöer. Morgen übernehmen die Färöer auch die Seegerichtsbarkeit vom dänischen Staat – und damit liegt dann alles rund um die Seefahrt in eigenen Händen. „Es ist wichtig für uns als seefahrende Nation, dass wir die volle Kontrolle über dieses wichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Meer, Politik, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Paul Watson nicht mehr international gesucht

Meeresschutz-Aktivist Paul Watson kann wieder freier reisen. Interpol hat die „Red Notice“ in Bezug auf ihn entfernt – Länder sind nun nicht mehr angehalten, ihn festzunehmen, wie es Japan weiterhin wünscht. Darüber berichtete gestern unter anderem AP. Watson hatte deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Gesellschaft, Grönland, Island, Meer | Schreib einen Kommentar

Neue Färöer-Kampagne: Überraschungsroute statt Hot Spots

Färöer. Kein Bock mehr auf volle Hot Spots und dieselben Selfies, die alle anderen auch haben? Visit Faroe Islands hätte da was für euch: Programmierte Autotouren entlang einer „Überraschungsroute“ zu Orten, die genau so schön sind wie die bekannten – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Tourismus | Schreib einen Kommentar

ESC: Sauna bleibt eine Domäne des Nordens

Humor kann beim ESC erfolgreich sein – bis ganz an die Spitze hat es jedoch nicht gereicht. Von den nordischen Ländern kam das für Schweden startende finnlandschwedische Trio KAJ mit dem Sauna-Song „Bara Bada Bastu“ immerhin am weitesten, auf Platz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Island, Musik, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Grönland hat jetzt den Vorsitz im Arktischen Rat

Tromsø (Norwegen). Der Arktische Rat lebt – wenn auch zuletzt eher im Verborgenen. Gestern übergab der norwegische Außenminister Espen Barth Eide den Vorsitz offiziell an seine grönländische Kollegin Vivian Motzfeldt, die das Königreich Dänemark vertrat. Erstmals wird der arktische Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Klima, Meer, Norwegen, Politik, Russland, Sápmi, Schweden, USA | Schreib einen Kommentar

Sonnenfinsternis am Samstag, 29. März, in Europa zu sehen

Eine partielle Sonnenfinsternis ist am Samstag, 29. März, weiträumig über Europa zu sehen, am besten jedoch in Island, Grönland und Nordost-Kanada. Während in Deutschland die Sonne nur ein kleines Stück „angeknabbert“ wird, verschwindet sie beispielsweise in Reykjavík zu zwei Dritteln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Grönland, Himmel, Norwegen, Schweden, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar