-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung bei Longyearbyen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Färöer
Eivør und Teitur: Neue Musik von den Färöer
Färöer. Der färöische Musiker Teitur hätte diesen Monat in Hamburg, Köln und Berlin auftreten sollen. Es waren bereits Nachholtermine vom vergangenen Jahr. Kollegin Eivør hatte Konzerte im Herbst geplant, die nun im kommenden Herbst stattfinden sollen. Wie den meisten anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Musik
Schreib einen Kommentar
Modernisierte Fähre Norröna wieder im Einsatz
Färöer/Island. Die Fähre Norröna der färöischen Smyril Line ist ab heute wieder im Einsatz zwischen Dänemark, den Färöer und Island. Sie war die letzten Monate in der Werft und bekam zwei neue Decks – 50 zusätzliche Kabinen und ein Restaurant.
Färöer jetzt wieder coronafrei
Färöer/Grönland/Island. Nun sind alle Coronainfizierten auf den Färöer wieder gesund und es sind keine neuen Ansteckungen gemeldet. Zum ersten Mal seit dem 3. Juli sind die Färöer damit wieder coronafrei, meldet kvf.fo. Nach der ersten Welle hatten sie das schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer
Schreib einen Kommentar
Dänemarks neue Augen in der Arktis
Grönland/Färöer. NATO-Mitglied Dänemark will seine arktische Region besser überwachen – mit einem Luftwarnradar auf den Färöer, Küstenradaren und Drohnen über Grönland sowie Satelliten. Ein entsprechendes Abkommen stellte Verteidigungsministerin Trine Bramsen vergangene Woche vor. 1,5 Milliarden DKK, umgerechnet gut 200 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Grönland, Militär
Schreib einen Kommentar
Das grüne Island und andere Oasen
Auf der Karte des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) gibt es zurzeit nur ein Land, das komplett “grün” markiert ist: Island. Die grüne Farbe signalisiert geringe Corona-Ausbreitung und geringe Positivrate bei den Tests. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Brasilianische Virusmutation auf den Färöer entdeckt
Färöer. Eine Person von den Färöer, die aus Brasilien auf die Inseln zurückgekehrt ist, ist mit der neuen brasilianischen Virusmutation infiziert. Das meldete kvf.fo. Die Färöer sind damit möglicherweise das erste Land Europas, das diese Mutation nachweisen konnte. Die Person … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer
Schreib einen Kommentar
Der Eysturoy-Tunnel – zu schön, um nur durchzufahren
Färöer. Der kunstvoll gestaltete Kreisverkehr unter Wasser im neuen Eysturoy-Tunnel auf den Färöer erhielt weltweit Aufmerksamkeit – und so mancher mag sich gedacht haben, dass es es doch schade sei, daran nur mit dem Auto vorbei zu fahren. So sahen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Musik, Verkehr
Schreib einen Kommentar