- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
- Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
- Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
- Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
- Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
-
In der aktuellen Galerie: Herbst in Nordschweden. Fotos von Andrea Seliger
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Färöer
Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
Färöer. Können dänische Islandpferd-Stuten als Leihmütter das Überleben des Färöerpferdes retten? Schon länger wird nach Möglichkeiten gesucht, den Bestand dieser Pferderasse zu vergrößern, der heute nur noch aus rund 90 Tieren besteht. Dazu gab es bisher unter anderem rechtliche Hindernisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Färöer
Schreib einen Kommentar
Färöer: Erstmals Strafe für Weggebühren-Preller
Kalsoy (Färöer). Seit diesem Sommer werden Gebühren für den Wanderweg zu Leuchtturm Kallur auf der färöischen Insel Kalsoy erhoben. Zwei ausländischen Touristen waren diese 200 dänischen Kronen pro Person offenbar zu teuer. Nun mussten sie das Fünffache zahlen. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Nordische Filmtage 2023: Das Programm ist jetzt online
Die Nordischen Filmtage stehen vor der Tür: Vom 1. bis 5. November ist Lübeck wieder das Zentrum für Filme aus dem Norden und dem Baltikum. Das komplette Programm ist jetzt online zu sehen. Karten können ab dem 28. Oktober gekauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Film, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
Grönland/Färöer/Dänemark. Im Folketing in Kopenhagen sitzen nicht nur Abgeordnete aus Dänemark, sondern auch zwei aus Grönland und zwei von den Färöer. Bis vor kurzem wurde dort ausschließlich Dänisch gesprochen – doch die Zeiten ändern sich. Zukünftig sind auch Reden auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Das Eurovision des hohen Nordens: Vadsø feiert PanArcticVision
Vadsø (Norwegen). Wie klingt Musik aus dem hohen Norden? Das wird heute Abend beim ersten PanArcticVision zu hören sein – einer Art Eurovision für die Regionen rund um den Nordpol. Zehn Acts treten live in Vadsø auf, als Teil des … Weiterlesen
Paul Watson unterwegs gegen „grindadráp“ auf den Färöer
Färöer. Vor der Küste der Färöer spielten sich in den vergangenen Tagen Szenen ab, die sehr unterschiedlich erzählt werden: Eine unerwünschte Person nähert sich per Schiff illegalerweise den Färöer, um dort friedliche Färinger an ihren legalen, nichtkommerziellen Aktivitäten zu hindern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Meer
Schreib einen Kommentar
Färöer: Zugang zu Leuchtturm Kallur wird gebührenpflichtig
Kalsoy/Färöer. Der Leuchtturm Kallur auf der Insel Kalsoy ist nicht hoch, und das muss er auch nicht: Er steht schließlich auf einem Bergrücken, der ihn 200 Meter über das Meer hebt und sein Licht gut sichtbar macht. Besonders populär wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Papageitaucher-Bestand sinkt – Ende der Jagd in Sicht?
Island. Der Niedergang der Papageitaucher-Population scheint schlimmer als erwartet. Nun ist eine Untersuchung über die Auswirkungen der Jagd auf die Tiere in Arbeit. Es werde ein sehr „dunkler“ Bericht, kündigte Biologe Erpur Snær Hansen gegenüber NRK an. Auch RÚV berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Färöer wollen Leuchttürme künftig selbst verwalten
Färöer. Die Färöer bereiten sich darauf vor, das nächste Sachgebiet zu Übernehmen: Die Verantwortung für Seezeichen und Leuchttürme. Darüber berichtete KvF.fo. Damit geht das autonome Gebiet einen weiteren Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Dänemark.
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Gesellschaft, Malmberget, Meer
Schreib einen Kommentar
Färöer: Besuch auf Mykines wird teurer
Färöer. Ein Besuch auf der Insel Mykines steht bei vielen Färöer-Reisenden auf der Wunschliste. Der Preis dafür ist jedoch erneut gestiegen: 400 DKK oder 53 Euro kostet es nun, dort herumzuwandern. Die Bootstour dorthin kommt noch dazu. Darüber berichtete KvF.fo.
Veröffentlicht unter Färöer, Tourismus
Schreib einen Kommentar