- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Havila Capella darf nach Gerichtsentscheidung wieder fahren
- Sommersonnwende passiert – jetzt wird gefeiert
- Arbeitskampf in Norwegen: Streik und Aussperrung der Flugtechniker
- Doku: Wie befestigt man eine Slackline an Lapporten?
- Immer Ärger mit Baldur – Ersatzfähre im kommenden Jahr
- Zukünftig Zweiklassengesellschaft in Longyearbyen
- Sturm: Regatta Vendée Arctique endet vorzeitig in Island
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Rudin bei Ukraine-Krieg beeinflusst auch die arktische Idylle auf Spitzbergen
- Monika Brandl bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
- Reinhard Ott bei Island: Wieder tödlicher Unfall am Strand Reynisfjara
- Neubert Christoph bei Provisorische E6-Brücke bei Kvænangen schon ab Mittwoch befahrbar
- German Biker bei E6-Brücke gesperrt – Alternative über Finnland oder Schiff
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Färöer
Norwegen und Färöer: Die Lachszucht hat sich weit ausgebreitet
Norwegen/Färöer. Zuchtlachs ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Norwegens – und belegt auch viel Platz in den Fjorden. Norwegen nutzt heute 221 Prozent mehr Fläche dafür als vor 15 Jahren. Mit diesem Zuwachs-Wert ist das Land weltweiter Spitzenreiter, allerdings dicht gefolgt … Weiterlesen
Alle Coronamaßnahmen auf den Färöer aufgehoben
Färöer. Die Färöer folgen ihrem Plan und haben ab heute alle verbliebenen Coronamaßnahmen aufgehoben. Gleichzeitig erleichtert Dänemark die Einreise für Bürger aus EU- und anderen Schengenländern. Diese können jetzt so einfach einreisen wie vor der Pandemie.
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Diskussion um ein Verbot der Delfinjagd auf den Färöer
Färöer. Schon häufig gab es international Proteste, wenn auf den Färöer wieder besonders umfangreich Meeressäuger gejagt wurden. Zuletzt im September, als mehr als 1400 Weißseitendelfine getötet wurden. Bisher haben sich die Färinger stets die Einmischung von außen verbeten. Doch nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Meer, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Färöer: Der Sandoy-Tunnel ist „durch“
Färöer. Der Sandoy-Tunnel ist „durch“. Gestern wurde das letzte Stück weggesprengt. Darüber berichtete Kvf.fo. Bis die ersten Autos durch den 10,8 Kilometer langen Tunnel von Streymoy nach Sandoy fahren können, wird es wohl allerdings noch bis Ende 2023 dauern.
Veröffentlicht unter Färöer, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Färöer. Immer weniger Menschen leben das ganze Jahr über in kleinen, abseits gelegenen Orten auf den Färöer. Häuser stehen leer, werden als Sommerhäuser oder für Touristen genutzt. Damit Letzteres nicht überhand nimmt, gibt es seit kurzem ein Gesetz, das Ausländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Nur noch Männer in der Regierung der Färöer
Färöer. Was hat die aktuelle Regierung der Färöer mit Saudi Arabien, Afghanistan und Nordkorea gemeinsam? Es ist eine Regierung, in der es nur Männer gibt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Regierungskrise, während der die einzige Ministerin in einem taktischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Politik
Schreib einen Kommentar
Färöisches Sternerestaurant Koks geht nach Grönland
Färöer/Grönland. Chefkoch Poul Andrias Ziska setzte mit seiner Kunst das Restaurant Koks und die Färöer auf die Wunschliste von Gourmets. Das Lokal in historischen Gebäuden am See Leynavatn trägt zwei Michelinsterne und die Auszeichnung für Nachhaltigkeit. Doch das Restaurant hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Grönland, Tourismus
Schreib einen Kommentar