- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Glad påsk! Hyvää pääsiäistä! God påske! Gleðilega páska!
- Neue Landhebung: Ausbruchserie auf Reykjanes nicht am Ende
- Nur noch drei Entbindungsstationen in ganz Grönland
- Kiruna: Genehmigung für Kupfergrube Viscaria rechtskräftig
- Mehrere Mängel führten zum fatalen Hostelbrand in Äkäslompolo
- Vorzeitig gestartet: Elchwanderung bereits seit heute im TV zu sehen
- Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Kein Walfang auf Island dieses Jahr – unwirtschaftlich
- Großsegler Statsraad Lehmkuhl als UN-Botschafter auf Ozeantour
- Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
-
In der aktuellen Galerie: Nordlichter im Sonnenzyklus 25
Neueste Kommentare
- Roderich von Rennenkampff bei US-Besuche in Grönland: „Signal nicht misszuverstehen“
- Alexander bei Die EU hat jetzt ein Büro in Grönland
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Jetzt nachts zu sehen: Planetenparade am Sternenhimmel
- Rolf & Anita bei Nordkap: Gebührenbeschluss der Kommune wieder aufgehoben
- Bernd Kirchner bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: November 2020
Zu viele Ausnahmen beim Schweröl-Verbot für die Arktis?
Arktis. Der Umweltschutz-Ausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat einen weiteren Schritt getan, um das Schweröl aus der Arktis zu verbannen. Die neue Regelung muss noch von der IMO-Hauptversammlung beschlossen werden, was 2021 geplant ist. Doch es gibt bereits Kritik an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Island, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Norwegens Klima in 80 Jahren: Mehr Regen
Norwegen. Klimaforscher haben keine guten Nachrichten für Norwegen-Freunde. Voraussichtlich gibt es in Zukunft nämlich mehr Niederschläge – und diese fallen in den niedrigen Lagen immer häufiger als Regen und nicht als Schnee. NRK hat gerade ein neues Daten- Werkzeug auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsmann-Logistik in Gefahr?
Rovaniemi (Finnland). Man hat es ja irgendwie geahnt: Dieses Coronavirus wird die Weihnachtsmann-Logistik völlig durcheinanderbringen. Als erste müssen die asiatischen Weihnachtsfreunde dran glauben: Kein Besuch aus Finnland in diesem Jahr!
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Hurtigrutens MS Lofoten wird Schulschiff
Norwegen. Die MS Lofoten, Hurtigrutens ältestes Schiff, steht vor einem neuen Lebensabschnitt. Sie wird als Schulschiff für die maritime weiterführende Schule Sørlandet in Kristiansand dienen. Die von einer Stiftung betriebene Einrichtung hat eine Absichtserklärung zum Kauf der MS Lofoten unterschrieben.
Veröffentlicht unter Geschichte, Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Der erste Färöer-Whisky ist fertig – und ausverkauft
Färöer. Schafe, wechselhaftes Wetter, Whisky – zukünftige Generationen denken dabei möglicherweise nicht automatisch nur an Schottland. Gerade kam nämlich der erste auf den Färöer gereifte Whisky auf den Markt. Und ein weiteres Projekt steht schon in den Startlöchern.
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Gesellschaft, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schwedens Altenheime in der ersten Welle: Mangelhaft
Schweden. Die zweite Corona-Welle ist in Schweden immer noch hoch. Es ist aktuell nicht abzusehen, ob der „verlangsamte Anstieg“ vergangene Woche der Beginn einer Trendwende ist oder Zufall. Bei vielen kommt die Erinnerung an das Frühjahr wieder hoch. Die Aufsichtsbehörde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden
Schreib einen Kommentar
LKAB geht den nächsten Schritt zum fossilfreien Erz
Schweden. Eine fossilfreie Stahlherstellung im industriellen Maßstab ist nach heutigem Wissenstand möglich. Den Rohstoff dazu, fossilfrei produzierten Eisenschwamm, will das Bergbauunternehmen LKAB liefern: Insgesamt umgerechnet rund 40 Milliarden Euro sollen in die Umstellung der Produktion gesteckt werden. Der Haken: Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Kiruna, Klima, Malmberget, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Island ist jetzt kein Risikoland mehr
Island. Auf der ECDC-Liste zur Corona-Situation in Europa nimmt nun Island den besten Platz ein. Nach Wochen der Einschränkungen sind die Fallzahlen deutlich gesunken, die 14-Inzidenz betrug gestern noch 57,7 pro 100 000 Einwohner. Deutschland hat Island nun von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gratissitze und Corona-Flüge: Fluglinie Mom Air war Kunstprojekt
Island. Eine neue Fluglinie mitten in Coronazeiten klingt nicht nach einem erfolgreichen Geschäftsmodell. Trotzdem wurde auf Island vor kurzem eine solche angekündigt – Mom Air, in der Optik verdächtig ähnlich der eingestellten Wow Air. Neben dem niedrigen Preis hatte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Finnland-Fähre und Frachter vom Sturm festgesetzt
Finnland/Färöer. Für manche war es ein Déjà-vu: Erneut ist eine Fähre der Viking Line auf Grund gelaufen, diesmal Viking Grace. Sie liegt seit 14.10 Uhr finnischer Zeit vor Mariehamn (Åland) mit 331 Passagieren und 98 Crewmitgliedern an Bord.
Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Grönland, Meer
Schreib einen Kommentar