-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung bei Longyearbyen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: April 2018
Gegen Plastikmüll: Hurtigruten verzichtet auf Wegwerfartikel
Norwegen/Arktis. Von der einsamen Insel bis zum Meereis: Plastikreste finden sich inzwischen überall. Viele Menschen geben sich deshalb bereits Mühe, möglichst wenig Tüten oder Wegwerfartikel zu benutzen. Nun kommt ein großer Akteur dazu: Hurtigruten hat angekündigt, so viel Plastik wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Schwimmendes Atomkraftwerk unterwegs nach Murmansk
Nordeuropa. Noch befindet sich keine Brennstäbe im Reaktor der Akademik Lomonosow. Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Welt wird seit gestern von Schleppern über die Ostsee gezogen. In Murmansk soll es die Ladung für seinen zukünftigen Einsatz auf der Tschuktschen-Halbinsel erhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Energie, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Kiruna: LKAB verdient, die Stadt baut
Kiruna. Noch steht Kirunas neues Rathaus ziemlich einsam im zukünftigen Stadtzentrum. Das wird bald anders aussehen: Kommunalrätin Kristina Zakrisson stellte die Projekte vor, die nun beginnen. Da ist es nützlich, dass der Bergbaukonzern LKAB gerade gut verdient hat – er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden
Schreib einen Kommentar
Kampf um das Nordkap – wer darf kassieren?
Norwegen. Nordkap. Hochsymbolisches Ziel und Sehnsuchtsort für viele Norwegen-Reisende. Dort angekommen, müssen sie aber erst einmal den Geldbeutel zücken. Um diese Gebühr gibt es schon lange Streit – und in diesem Jahr läuft das Abkommen mit dem heutigen Betreiber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Bitcoin-Coup: Fluchtversuch endet in Amsterdam
Island/Amsterdam. Der vergangene Woche aus einem isländischen Gefängnis zuerst nach Schweden geflüchtete Sindri Þór Stefánsson ist wieder hinter Gittern – diesmal hinter holländischen. Auf Island gibt es inzwischen eine Diskussion darüber, ob der Mann, der beschuldigt wird, am sogenannten “Bitcoin-Coup” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Grönland: Kim Kielsen trotz Verlusten weiter an der Spitze
Grönland. Die beiden größten grönländischen Parteien haben bei der Wahl gestern verloren. Mit 27,2 Prozent erhielt die sozialdemokratische Siumut vom Premierminister Kim Kielsen dennoch die meisten Stimmen insgesamt. Sie kommt allerdings nur noch auf neun von insgesamt 31 Mandaten (vorher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Papageientaucher – geliebt, aber gefährdet
Nordatlantik. Papageientaucher sehen – das gehört für viele zu den Höhepunkten einer Reise in den Norden. Der bunte Vogel hat jedoch massive Probleme, Nachwuchs großzuziehen – der neueste Bericht von BirdLife zum Zustand der Vögel weltweit stuft den Bestand als … Weiterlesen