-
Neueste Beiträge
- Der Wettlauf in den Weltraum bleibt spannend
- Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
- Ostseeeis jetzt schon größer als im vergangenen Jahr
- Brasilianische Virusmutation auf den Färöer entdeckt
- Das besondere Tag-Polarlicht von Spitzbergen
- Kein neues Leben für Kupfergrube Laver – Boliden klagt
- Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Neueste Kommentare
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
- Heike - Sabine Stelloh bei Forscher in Sorge über Narwal-Bestand in Ostgrönland
- Karl Brodowsky bei Lichtverschmutzung: Kunstlicht contra Sternenhimmel
- Baumrinde bei Der magnetische Nordpol zieht nach Sibirien
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Mai 2018
Aufs Wasser – aber bitte mit Schwimmweste
Norwegen. Bei Anglern ist Norwegen ein beliebtes Reiseziel. In den Fjorden kann man einfach und gratis seine Rute auswerfen. Damit sind jedoch auch Gefahren verbunden: 94 Menschen ertranken im vergangenen Jahr, darunter 15 Ausländer. Die Rettungsgesellschaft wirbt deshalb verstärkt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Unterschiedliche Ansichten zu Walfang auf Island
Island. Wie denken die Isländer selbst darüber, dass in diesem Jahr wieder Wale gefangen werden sollen? Sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes MMR zeigt. Es gibt ebensoviele Gegner wie Befürworter und ein Drittel bezog gar keine Stellung. Zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Urvolkfestival Riddu Riđđu: Zuhören, aktiv werden
Kåfjord. Wo haben Sie Norwegens jüngste Pop-Hoffnung, sieben Rapper aus vier unterschiedlichen Polarregionen, indianischen PowWow, Kehlkopfgesang aus Sibirien und experimentellen Joik live an einem Ort? Richtig, es ist Riddu Riđđu, das Urvolkfestival im nordnorwegischen Kåfjord. Es findet in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Grönland. Jeder möchte Eisbären schützen. Doch was, wenn ein Tier im eigenen Dorf auftaucht? Im ostgrönländischen Ittoqqortoormiit sorgt eine vom WWF eingerichtete Patrouille für Sicherheit – doch die Wächter brauchen neue Methoden, um Mensch und Tier zu schützen. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland
Schreib einen Kommentar
Finnmark: Eine “Kolonie” kämpft ums Überleben
Norwegen. Die Regierung in Oslo wird zurzeit öfter an den nördlichen Landesteil erinnert, als ihr lieb ist. Da ist zur einen der Ärger um die Krankentransporte per Luft – bisher nicht gelöst. Und dann will die Finnmark nicht der in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Noch mehr Bergkunst am Altafjord
Alta. Archäologen der Universität Tromsø haben auf der Insel Årøya im Altafjord bisher nicht bekannte Felsritzungen entdeckt. Auch am Ende des Fjordes tut sich etwas: Am Mittwoch, 30. Mai, eröffnet im Museum am Welterbe-Standort in Alta eine neue Ausstellung, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Fracht auf Abwegen: Baumstämme in der Bottenwiek
Schweden/Finnland. Brauchen Sie noch ein paar stabile Baumstämme für Ihre Blockhütte? An der nordschwedischen Ostseeküste treiben gerade welche an Land. Sie waren im Dezember von einem Frachter über Bord gegangen. Darüber berichteten SVT und Yle. Das Holz stammt aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar