- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: September 2023
Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
Als Bernadette Olderdissen Anfang Januar 2022 in Båtskärsnäs ankommt, geht erst einmal die Wasserleitung kaputt. Und dem Auto gefällt der nordschwedische Winter nicht. Das stellt die Geduld der Hamburgerin, die aufgebrochen ist, um einen vollen Jahreskreislauf in Schwedisch Lappland mitzuerleben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
Grönland/Färöer/Dänemark. Im Folketing in Kopenhagen sitzen nicht nur Abgeordnete aus Dänemark, sondern auch zwei aus Grönland und zwei von den Färöer. Bis vor kurzem wurde dort ausschließlich Dänisch gesprochen – doch die Zeiten ändern sich. Zukünftig sind auch Reden auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
Norwegen. Was bringt es, Strände von Plastikmüll zu säubern? Dazu hat das norwegische Forschungsinstitut Norce nun eine Untersuchung vorgelegt, die zu dem Schluss kommt: Plastikmüll sammeln hilft. Insbesondere kann dadurch die Bildung und Anhäufung von Mikroplastik verringert werden. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
Schweden. In der Nacht zu heute gab es einen Erdrutsch im Bereich der E6 bei Stenungsund. Die Straße ist über 500 Meter abgesackt. Das meldete SVT. Mehrere Pkw und ein Bus waren direkt betroffen, außerdem parkende LKW auf einem Rastplatz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
Spitzbergen (Norwegen). Der nördlichste Solarpark der Welt liegt auf 78 ° Nord – bei Isfjord Radio auf Spitzbergen. Er wurde nun offiziell eröffnet, versorgt die Station mit Strom und wird voraussichtlich 70 Prozent des früheren Dieselbedarfs einsparen. Die Installation ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Geschichte, Klima, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
Tromsø (Norwegen). Gerade hat der größte U-Boot-Besuch, den Norwegen je hatte, die Stadt verlassen – da ist schon das nächste U-Boot am Kai. Seit Tromsø im Mai 2021 zum ersten Mal offiziell ein US-Atom-U-Boot in Empfang nahm, wird der dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
Grönland. Der vergangene Sommer war der wärmste seit Beginn der Messungen auf dem Gipfel des grönländischen Inlandeises, Summit Station. Das meldet das Dänische Meteorologische Institut (DMI). Einen großen Anteil daran hat der rekordwarme Juli . Doch auch im August gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
Russland. In diesem Monat gab es eine Premiere auf der Nordostpassage: Erstmals ließ Russland dort zwei Öltanker ohne Eisklasse passieren. Darüber berichteten High North News und Financial Times. Es scheint gut ausgegangen zu sein. Aber für Tanker ohne Eisverstärkung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Blutstuten: Island ändert Rechtsrahmen wegen EFTA
Island. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Haltung von Blutstuten werden nach Ermahnung durch die Regulierungsbehörde der EFTA geändert. Ab dem 1. November gelten Blutstuten als „Tiere, die zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden.“ Das kündigte die isländische Regierung an. Ein wichtiger Unterschied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar