-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung bei Longyearbyen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Musik
Festival Nordischer Klang digital mit späterer Live-Zugabe
Greifswald. Wie ein Festival organisieren, wenn man nicht weiß, ob es überhaupt stattfinden kann? Das Kulturfestival “Nordischer Klang” in Greifswald will eigentlich seinen 30. Geburtstag live mit internationalen Künstlern und Publikum feiern. Neben einem digitalen Teil zum traditionellen Termin im … Weiterlesen
Eivør und Teitur: Neue Musik von den Färöer
Färöer. Der färöische Musiker Teitur hätte diesen Monat in Hamburg, Köln und Berlin auftreten sollen. Es waren bereits Nachholtermine vom vergangenen Jahr. Kollegin Eivør hatte Konzerte im Herbst geplant, die nun im kommenden Herbst stattfinden sollen. Wie den meisten anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Musik
Schreib einen Kommentar
Skellefteå: Gedichte und Musik aus dem Eisloch – diesmal digital
Skellefteå (Schweden). Eigentlich wäre in diesem Jahr der zehnte Geburtstag des internationalen Winterschwimmens in Skellefteå fällig gewesen, zu dem sonst mehrere Hundert Teilnehmer kommen. Aus bekannten Gründen konnte die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Die Disziplinen “Eislochpoesie” und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Musik, Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Beiträge zum ESC 2021: Tix für Norwegen, Blind Channel für Finnland
Norwegen/Finnland. Am vergangenen Wochenende entschieden zwei weitere Länder über die Teilnehmer am ESC 2021: Norwegen schickt mit “Tix” einen Mann mit weißen Engelsflügeln nach Rotterdam, Finnland mit “Blind Channel” eine schwarzgekleidete Metalband.
Veröffentlicht unter Finnland, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Der Eysturoy-Tunnel – zu schön, um nur durchzufahren
Färöer. Der kunstvoll gestaltete Kreisverkehr unter Wasser im neuen Eysturoy-Tunnel auf den Färöer erhielt weltweit Aufmerksamkeit – und so mancher mag sich gedacht haben, dass es es doch schade sei, daran nur mit dem Auto vorbei zu fahren. So sahen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Musik, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Daði Freyr sucht Stimmen für virtuellen ESC-Chor
Wer schon immer mal am Eurovision Song Contest teilnehmen wollte, hat jetzt die Gelegenheit. Der isländische Musiker Daði Freyr Pétursson, der zurzeit in Berlin lebt, möchte für seinen neuen ESC-Beitrag einen Chor – und weil es gerade keinen Chor gibt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Island: Virtuelle Jahreswechsel-Party mit echter Musik für alle
Island. Keine Party, kein Raketenverkauf, öffentliche Feuerwerke abgesagt – trübe Aussichten zu Silvester? Isländische Bands laden zu einem virtuellen Jahreswechsel der besonderen Art ein: Jeder kann die Party “Polar Beat” als Avatar besuchen und dabei nicht nur Musik, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Musik
Schreib einen Kommentar