-
Neueste Beiträge
- Schweden, Finnland, Norwegen: Jeder für sich gegen die dritte Welle
- Färöer jetzt wieder coronafrei
- Erster Space Hurricane über dem Nordpolargebiet beobachtet
- Neuer Erdbebenschwarm auf Reykjanes – bis Stärke 5,7
- Island: Kein Bedarf mehr für den Corona-Spürhund
- Vier US-Bomber vorübergehend auf norwegischer Basis stationiert
- Unwetter legt Finnmark lahm
Neueste Kommentare
- Martin Werth bei Der magnetische Nordpol auf dem Weg nach Osten
- Andrea Seliger bei Eiszeit in Luleå
- Vanessa bei Eiszeit in Luleå
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Eis in Jökulsá á Fjöllum stellt Brücke auf die Probe
Island. Die Brücken der Ringstraße auf Island sind immer wieder den Naturgewalten ausgeliefert. Jüngstes Beispiel: Die Brücke über den Fluss Jökulsá á Fjöllum in Nordisland (Mývatnsöræfi). Diese wird gerade genau beobachtet, da der Fluss voller Eis und gefrorenem Schneematsch ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Island – Feuer, Wasser und Eis
Island fasziniert auf vielen Ebenen. Die Geologie ist einer der Hauptgründe dafür, warum Menschen nach Island reisen. Die hatte natürlich auch Elke Kressirer im Blick bei ihrer Tour über die Insel vor einigen Jahren. In der neuen Galerie sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Norwegen schließt Grenzen praktisch komplett
Norwegen. Jetzt helfen auch Test und Quarantäne nicht mehr. Die norwegische Regierung schließt ab Freitag die Grenzen des Landes praktisch komplett. Ausnahmen gibt es nur noch in seltenen Fällen, beispielsweise für jene, die im Gesundheitswesen oder anderen wichtigen Funktionen arbeiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Sturm und Schnee: Extremwetter im Norden Skandinaviens
Norwegen/Schweden. Für gesperrte Fährlinien und Bergübergänge, Stromausfälle sowie umfassende Schäden an Gebäuden sorgte ein Sturm, der vom Atlantik über die Nordland und Troms ins Fjell zog. Gesperrt sind unter anderem die E 6 über das Saltfjell und die E10 bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Grönland
Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Vor allem, wo das Jahr noch jung ist. Viele träumen von Grönland, das im Moment fast komplett abgeschottet ist. Christopher Döhr hat seinen Traum noch vor Corona wahr gemacht und Grönland bereist – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Tschüs, 2020…
und auf ein besseres neues Jahr!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Frohe Weihnachten!
God jul – Gleðileg jól – Hyvää joulua! Nicht genug Eis und Schnee? Hier wird es frostig: Von einer, die auszog, etwas über Eis zu lernen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar