- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Isländische Küstenwache schleppt Schiff vor Ostgrönland ab
- Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Herbstfarben am Dreiländereck
Im hohen Norden ist bereits der Herbst eingezogen. Ein beliebtes Ziel für Reisende, die Herbstfarben (finnisch: Ruska) sehen wollen, ist das Dreiländereck Finnland-Norwegen-Schweden bei Kilpisjärvi. Mein Artikel dazu ausnahmsweise bis Sonntagabend ohne Bezahlschranke: Kilpisjärvi und das Dreiländereck Finnland-Norwegen-Schweden
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Sommertour auf Island
Der Vulkanausbruch ist vorbei, aber es gibt ja noch viel mehr auf Island zu sehen. Folgt Markus Jäger in der neuen Galerie auf seiner Sommertour zu Wasserfällen, heißen Quellen, über das karge Hochland und zu einigen Überraschungen – zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Das nördliche Ende der Ostsee im Sommer
Wie sieht das nördliche Ende der Ostsee aus? Ein Schärengürtel zieht sich von Piteå auf der schwedischen bis Hailuoto und Oulu auf der finnischen Seite. Das Land ist meist flach – und hebt sich jedes Jahr noch 8-9 Millimeter aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Paul Watson unterwegs gegen „grindadráp“ auf den Färöer
Färöer. Vor der Küste der Färöer spielten sich in den vergangenen Tagen Szenen ab, die sehr unterschiedlich erzählt werden: Eine unerwünschte Person nähert sich per Schiff illegalerweise den Färöer, um dort friedliche Färinger an ihren legalen, nichtkommerziellen Aktivitäten zu hindern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Sommeranfang im Kirunafjäll
In den Bergen braucht es etwas länger, bis der Frühling kommt. Susanne Pardey war Anfang Juni in Nordschweden unterwegs, im Vistasdalen und am Torneträsk. Dabei hat sie einige der Bewohner getroffen … folgt ihr auf dem Weg! Die Bilder aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Lust auf eine Gletscherwanderung?
Von Gletschern, insbesondere von solchen, die schmelzen, wird viel geredet. Aber wie sieht ein Gletscher von Nahem aus? Und wie sieht es dort aus, wo er sich zurückgezogen hat? Der Gletscher Svartisen ist Festland-Norwegens zweitgrößter Gletscher. Kommt mit auf meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Inspiration für den Sommer?
Liebe Leserinnen und Leser, plant ihr eine Reise nach Nordschweden? In der Reihe „Stadtführer“ findet ihr neu viele nützliche Informationen und Tipps zu den Zwillingsstädten Haparanda und Tornio am nördlichen Ende der Ostsee. Und weil sich im Menüpunkt Mehr inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Kvaløya, Nordnorwegen
Es gibt nicht nur im Zentrum von Tromsø viel zu sehen, sondern auch in der direkten Umgebung, zum Beispiel auf Kvaløya. In der neuen Galerie nimmt Céline Lalubie uns mit auf Wanderungen auf die „Walinsel“, die auch Norwegens fünftgrößte Insel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Nordfinnland im Sommer
Schon an der Urlaubsplanung? In der neuen Galerie gehe ich schon einmal voraus – mit Bildern aus dem Juni und Juli in Nordfinnland, wenn das Eis verschwunden, die Nächte hell und die Bäume wieder grün sind. Die Bilder sind den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Schöne Ostertage …
Glad påsk! Hyvää pääsiäistä! God påske! Gleðilega páska!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar