Archiv der Kategorie: Tourismus

RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben

Schweden. Der Euronight zwischen Stockholm, Hamburg und Berlin, aktuell betrieben von SJ und dem Eisenbahnunternehmen RDC, wird möglicherweise doch dauerhaft ohne Staatszuschuss verkehren. Wie RDC in einer Pressemitteilung verkündete, will das Unternehmen die Verbindung auch über das von SJ gesetzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026

Schweden. Der nächste Nachtzug in Schweden steht vor dem Aus: Da der staatliche Zuschuss ausläuft und nicht verlängert wurde, will SJ den Euronight Stockholm-Hamburg-Berlin  zum 1.September 2026 einstellen. Das meldete järnvägar.nu.

Veröffentlicht unter Klima, Politik, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður

Seyðisfjörður (Island). Ostisland hat eine neue Touristenattraktion: den Ring des Bjólfur, eine kreisförmige Aussichtsplattform 650 Meter über dem Hafenort Seyðisfjörður und dem Fjord. Sie ist gerade fertig geworden, an der Umgebung wird noch gearbeitet. Die Straße dorthin ist allerdings schlecht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok

Finnland/Norwegen. Darf man mit dem Taxi von Finnland aus zu einem Ziel in Norwegen fahren? Nach der noch gültigen Rechtslage nicht – da müsste man an der Grenze in ein norwegisches Taxi umsteigen, und auf dem Rückweg umgekehrt. Eine Änderung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Sápmi, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Nordkap im Winter nur im Kolonnenverkehr

Nordkapp (Norwegen). Wer eine Winterreise zum Nordkap plant, muss sich auf Kolonnenverkehr einstellen. In der kommenden Saison wird dies die Regel sein und immer zu festen Zeiten stattfinden. Das kündigte nun die norwegische Verkehrsbehörde Statens Vegvesen an. Der Kolonnenverkehr startet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Reykjavík: Schritt für Schritt mehr Fußgängerzonen

Reykjavík (Island). Die Einkaufs- und Flanierstraße Austurstræti in Reykjavík ist ab sofort komplett und ganzjährig Fußgängerzone. Das meldete nun die Stadt, nachdem der Beschluss des zuständigen Ausschusses umgesetzt wurde. Damit folgt die Stadt ihrem 2020 verabschiedeten Plan zur Umgestaltung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Isländische Fluggesellschaft Play hat den Betrieb eingestellt

Island. Die isländische Billigfluggesellschaft Play ist insolvent und hat den Betrieb eingestellt. Das meldete die Airline selbst gestern. 9700 Reisende sitzen nun an Urlaubszielen fest und müssen sich alternative Rückkehrmöglichkeiten organisieren. Rund 400 Play-Angestellte sind arbeitslos geworden. Darüber berichtete RÚV.

Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Einschränkungen für Flughafen Nuuk: Weniger Verkehr möglich

Nuuk (Grönland). Seit Ende 2024 können Transatlantikmaschinen direkt in der grönländischen Hauptstadt Nuuk landen. Mit dem neuen Flughafen sollte Grönland besser erreichbar sein, und Grönländer sollten einfacher reisen können. Diese Hoffnungen haben sich bisher nur teilweise erfüllt. Die Wetterbedingungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Island: Hochwasser beschädigt Ringstraße östlich Höfn

Island. Ein Unwetter mit massiven Regenfällen zog gestern über Island und hinterließ seine Spuren vor allem im Südosten. Am härtesten traf es die Ringstraße und angrenzende Dämme im Bereich des Flusses Jökulsá i Lóni östlich von Höfn. Die Straße ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Weiträumig Schienenersatzverkehr in Norwegen

Norwegen. Ein Großteil der Bahnverbindungen in Norwegen wird aktuell durch Busse ersetzt oder fällt aus – teils aufgrund von Bau- und Wartungsarbeiten, teils aufgrund von Reparaturen nach Erdrutschen. Die Nachtzüge von Oslo nach Trondheim, von Trondheim nach Bodø und von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar