-
Neueste Beiträge
- Der Wettlauf in den Weltraum bleibt spannend
- Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
- Ostseeeis jetzt schon größer als im vergangenen Jahr
- Brasilianische Virusmutation auf den Färöer entdeckt
- Das besondere Tag-Polarlicht von Spitzbergen
- Kein neues Leben für Kupfergrube Laver – Boliden klagt
- Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Neueste Kommentare
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
- Heike - Sabine Stelloh bei Forscher in Sorge über Narwal-Bestand in Ostgrönland
- Karl Brodowsky bei Lichtverschmutzung: Kunstlicht contra Sternenhimmel
- Baumrinde bei Der magnetische Nordpol zieht nach Sibirien
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Tourismus
Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
Island. Niemand weiß, wie der Sommer aussehen wird. Island plant aber schon einmal voraus, wie die Einreiseregeln künftig gestaltet werden: Ab 1. Mai soll es für bestimmte Gruppen einfacher werden. Denn dann sind die Risikogruppen hoffentlich bereits geimpft.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Fykantrappa in Meløy für immer gesperrt
Meløy (Norwegen). Die Fykantrappa als Touristenziel und Instagram-Spot in der Kommune Meløy ist Geschichte. Der Eigentümer, der staatseigene Energieerzeuger Statkraft, will die Treppe zwar als Baudenkmal erhalten, aber aus Sicherheitsgründen keinen Publikumsverkehr mehr darauf zulassen. Die Treppe wurde im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Testpflicht an der Grenze und geschlossene Übergänge
Norwegen. Seit dem 2. Januar muss sich jeder bei der Einreise nach Norwegen testen lassen. Viele kleine Grenzübergänge ohne Kontrolle wurden deshalb geschlossen. Grenzkommunen suchen nach pragmatischen Lösungen, um die Tests durchzuführen. Die Tests sind kostenfrei.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Einreise nach Norwegen: Verkürzte Quarantäne möglich
Norwegen. Die Hürden für die Einreise nach Norwegen wurden zuletzt immer höher. Ab heute lässt sich aber zumindest die Quarantäne auf sieben Tage verkürzen, wenn man nach der Einreise zwei negative Tests vorlegen kann – falls es vor Ort die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Isländer dürfen wieder baden gehen
Island. Seit einigen Tagen sind auf Island die Schwimmbäder wieder geöffnet. Sie dürfen zwar nur die Hälfte der normalen Besucherzahl einlassen – aber immerhin kann sich Islands badefreudige Bevölkerung nun wieder ins Wasser werfen. Sehr umfangreich sind die Lockerungen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Virtuell unterwegs: Reykjavík-Rundgang oder Rovaniemi-Flug
Island/Finnland. Stadtspaziergang in Reykjavik mit den 13 Weihnachtsmännern und ihrer Trollmutter? Oder doch lieber Flug nach Rovaniemi zur Weihnachtswerkstatt? Das ist nicht so unmöglich, wie es scheint. Stadtführer Your Friend in Reykjavík bietet den Rundgang als Online-Event auf Facebook an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsverkehr: Das coronafreie Grönland schottet sich ab
Grönland. Seit mehr als zwei Wochen ist Grönland wieder coronafrei. Trotzdem blickt die grönländische Regierung angespannt auf Weihnachten. Denn in dieser Zeit ist der Reiseverkehr zwischen Grönland und Dänemark besonders groß. Damit zumindest die Quarantäne eingehalten wird, sind alle Flüge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar