- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Isländisches Walfleisch demnächst in japanischen Automaten
- Finnland hat ein neues Transgesetz beschlossen
- Neue Bilder in der Galerie: Gesichter des Winters auf Island
- Nach 1,5 Jahren: Norwegische Fluggesellschaft Flyr am Ende
- Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten
- Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Eichholz Susan bei Hilfe gesucht für Walrosszählung aus dem All
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Klima
Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten
Schweden/Finnland. Der Januar ist fast vorbei, und das Eis der Ostsee liegt stabil im nördlichen Bogen der Bottenwiek, in Kvarken und in einigen anderen geschützten Küstenbereichen. Doch aktuell sieht es nicht nach einem harten Eiswinter aus. Bisher sind auch nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
Norwegen. „Wir brauchen ständig neue Funde, um den norwegischen Sockel weiterzuentwickeln“ – so begründet der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland, warum die Regierung bereits die nächste Runde für neue Öl- und Gaslizenzen vorbereiten will. Dabei handelt es sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Norwegen gibt erste Kohle-Abbaurechte auf Spitzbergen auf
Spitzbergen (Norwegen). Die staatliche norwegische Grubengesellschaft Store Norske hat einen Teil ihrer Kohle-Abbaurechte aufgegeben. 2025 soll die Ära des norwegischen Kohleabbaus auf Spitzbergen komplett enden. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Hilfe gesucht für Walrosszählung aus dem All
Arktis. „Walrus from Space“ mag nach einem alten Science-Fiction-Film klingen, ist aber tatsächlich ein Forschungsprojekt – bei dem jeder eingeladen ist mitzumachen. Es geht darum, Satellitenbilder aus der Arktis auszuwerten und darauf die Walrosse zu zählen. So sollen valide Bestandszahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Foto, Grönland, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Ein Kommentar
Oberfläche der Barentssee in 40 Jahren 10 Grad erwärmt
Arktis. Seit mehr als 40 Jahren wird das arktische Meereis von Satelliten überwacht. Eine neue Veröffentlichung des dänischen Zentrums für Klimaforschung zeigt nun detailliert und flächendeckend, wo sich das Meerwasser der Arktis an der Oberfläche um wie viel Grad erwärmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer
Schreib einen Kommentar
Schneesturm auf Island: 15 Pferde in Lawine gestorben
Island. Weiße Weihnacht ist auf Island nicht selten, in diesem Jahr gab es allerdings etwas zuviel davon. Zahlreiche Straßen wurden wegen des Schneesturms gesperrt, die Rettungskräfte mussten Leute aus schwierigen Situationen befreien. Eine Lawine verschüttete 15 Pferde am Skagafjörður in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Equinor plant Elektrifizierung von LNG-Anlage in Hammerfest
Hammerfest (Norwegen). Equinor und seine Partner wolle 13,3 Milliarden NOK in die LNG-Anlage Melkøya vor Hammerfest investieren – unter dem Stichwort Snøhvit Future. Zum einen soll die Anlage elektrifiziert werden, zum anderen soll mit einer Kompression an Land das vorhandene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Färöer: Erdrutsche bei Klaksvík – 300 Haushalte evakuiert
Klaksvík (Färöer). Erst heftiger Schneefall, dann Tauwetter. Oberhalb von Klaksvík im Norden der Färöer begannen die Hänge gestern zu rutschen. Bilder in den Medien zeigen sowohl Schnee als auch Erdmassen und viel Wasser. Etwa 300 Haushalte wurden evakuiert und durften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Geologie, Klima
Schreib einen Kommentar
Fellwechsel des Polarfuchses wird vom Klima gesteuert
Norwegen/Schweden/Finnland. Welche Chancen hat der Polarfuchs im Klimawandel? Zumindest in einem Punkt sind sie besser als erwartet. Denn eine Untersuchung des norwegischen Naturinstituts (NINA) zeigt: Der Polarfuchs passt seinen Fellwechsel den Schneeverhältnissen an – und nicht etwa nur dem Tageslicht.
Gotland: Cementa darf noch vier weitere Jahre Kalk abbauen
Gotland (Schweden). Im Sommer 2021 sah es so aus, als sei die Ära von Cementa auf Gotland vorbei. Der Kalksteinabbau schädige zu sehr das Grundwasser, war die Auffassung des Umweltgerichts – und nur durch Umwege erreichte die damalige schwedische Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar