- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Mittsommer-Segeln: Regatta Wismar-Töre mit neuen Rekorden
- Norwegen: Flugtechniker ausgesperrt – Kurzbahnnetz schon eingestellt
- Norwegen: Wieder tödlicher Unfall am Reinebringen
- Erstmals Vogelgrippe in der Arktis
- Havila Capella darf nach Gerichtsentscheidung wieder fahren
- Sommersonnwende passiert – jetzt wird gefeiert
- Arbeitskampf in Norwegen: Streik und Aussperrung der Flugtechniker
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Rudin bei Ukraine-Krieg beeinflusst auch die arktische Idylle auf Spitzbergen
- Monika Brandl bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
- Reinhard Ott bei Island: Wieder tödlicher Unfall am Strand Reynisfjara
- Neubert Christoph bei Provisorische E6-Brücke bei Kvænangen schon ab Mittwoch befahrbar
- German Biker bei E6-Brücke gesperrt – Alternative über Finnland oder Schiff
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Klima
Eisbären in Südostgrönland sind ein eigener Bestand
Grönland. Eisbären sind das Symbol für eine Spezies, die vom Klimawandel bedroht ist. Gleichzeitig gibt es noch große Lücken im Wissen um Eisbären und ihre Überlebenstaktiken. Ein internationales Forschungsprojekt hat nun festgestellt, dass die Eisbären in Südostgrönland ein eigener Bestand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Neuer Ölfund am Johan-Castberg-Vorkommen
Norwegen. Das Öl-Produktionsschiff Johan Castberg wird zurzeit auf seinen Einsatz in der Barentssee vorbereitet. Nun meldete Equinor einen neuen Ölfund nahe des bisherigen Johan-Castberg-Vorkommens. Damit wird die Ausbeutung voraussichtlich wirtschaftlicher als erwartet.
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Die zehn windigsten Straßenabschnitte Islands
Island. Die windigste Passage auf Islands Hauptstraßen ist Hvammur unterhalb des Berges Eyjafjöll in Südisland. Hier ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, von Orkanböen getroffen zu werden. Hvammur toppt die Liste, die zwei Forscher im Auftrag der isländischen Straßenverwaltung erstellt haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Die Grundlage der Klimaforschung: Mehr als 100 Jahre Wetterdaten
Woher weiß man, dass das Klima sich tatsächlich ändert – über normale Wetterschwankungen hinaus? Langzeit-Messdaten sind eine wichtige Grundlage der Klimaforschung. Die Weltorganisation der Meteorologen zeichnet deshalb seit 2017 Wetterstationen aus, die älter sind als 100 Jahre. Viele davon liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Island, Klima, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Ostsee-Eiswinter 2022 war lang, aber „mild“
Finnland/Schweden. Am 4. Februar 2022 waren 93 000 Quadratkilometer Ostsee von Eis bedeckt – hauptsächlich die Bottenwiek und das östliche Ende des Finnischen Meerbusens. Mit diesem Maximum gilt der vergangene Eiswinter immer noch als mild. Dieses Fazit zog nun das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar
Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
Spitzbergen (Norwegen). Wenn Gletscher schmelzen, wird ihr Druck auf das Land darunter weniger. Das Land steigt aus dem Erdmantel wieder auf nach oben – ein bekanntes Prinzip. Messungen mit neuester Technik dokumentieren diese Veränderungen auch auf Spitzbergen. Es lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Grönland: Neues Schiff für Fischerei- und Klimaforschung
Nuuk (Grönland). Das grönländische Naturinstitut (Pinngortitaleriffik) hat ein neues Forschungsschiff – die größte Investition der grönländischen Regierung bisher in diesem Bereich. Darüber informierte das Institut. Die „Tarajoq“ ist 61 Meter lang, speziell für den Dienst in der Arktis ausgestattet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima, Meer
Schreib einen Kommentar