- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Schweden
Schweden und Finnland: Die Nato-Mitgliedschaft und die Kurdenfrage
Schweden/Finnland. Nun ist es richtig offiziell: Finnland und Schweden wollen die Mitgliedschaft bei der Nato beantragen, gemeinsam, in diesen Tagen. Die größte Hürde für die Aufnahme dort ist offenbar der türkische Präsident Erdogan, der Schweden und Finnland als Brutstätten des … Weiterlesen
ESC 2022: Künstler aus Schweden und Norwegen in den Top Ten
Turin (Italien) Hinter den Siegern Kalush Orchestra aus der Ukraine konnten sich zwei Auftritte aus den Nord-Ländern beim ESC 2022 in den Top Ten platzieren: Cornelia Jakobs aus Schweden und Subwoolfer aus Norwegen. Wer hinter den gelben Wolfsmasken steckt, ist … Weiterlesen
Finnland und Schweden: Der Fahrplan zum Nato-Beitritt
Finnland/Schweden. In der NATO-Frage gehen Finnland und Schweden nun in die entscheidende Phase. Gestern sprachen sich Finnlands Präsident Sauli Niinistö und Premierministerin Sanna Marin erstmals explizit und offiziell dafür aus. Heute wird in Schweden eine Untersuchung zur veränderten Sicherheitslage nach … Weiterlesen
Statt neuer Gruben: Mineraliengewinnung aus Grubenabfall
Luleå (Schweden). Die Rohstoffgewinnung durch Bergbau bedeutet stets massive Eingriffe in die Natur. Ein neues Projekt der schwedischen Bergbaufirma LKAB will Rohstoffe gewinnen aus Restprodukten des Erzabbaus – sowohl Phosphor als auch Metalle Seltener Erden. Damit schrumpft der Bedarf für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Ab morgen: Festival „Nordischer Klang“ in Greifswald
Greifswald. Musik aus unterschiedlichen Genres, Kunst, Lesungen und Diskussionen: Mit einem umfangreichen Programm findet der 31. Nordische Klang in Greifswald vom 6. bis zum 15. Mai wieder wie gewohnt statt, hauptsächlich Open Air. Zur Eröffnungsfeier morgen spielen die Bands Three … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Foto, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
Schweden. Für mitteleuropäische Gartenbesitzer ist die Plage längst Alltag: die spanische Wegschnecke. Das unbeliebte Weichtier breitet sich aber auch immer weiter in den Norden aus. In fünf Kommunen in Västerbotten wurde es bereits gesichtet. Die Schweden nennen das Tier „Mördarsnigel“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Schweden
1 Kommentar
26 Minuten Tanz auf Händen – Weltrekord für samischen Künstler
Tromsø (Norwegen). Der neue Weltrekord für Tanz auf Händen liegt bei 26 Minuten und 12 Sekunden. Aufgestellt hat ihn der Multikünstler Ola Stinnerbom beim Frühjahrs-Kulturfestival in Tromsø, dem Vårscenefest, mit samischem Schwerpunkt. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Norwegen, Sápmi, Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar