- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
- Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
- Nordlichtnächte …
- Blutstuten: Island ändert Rechtsrahmen wegen EFTA
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Schweden
E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
Schweden. In der Nacht zu heute gab es einen Erdrutsch im Bereich der E6 bei Stenungsund. Die Straße ist über 500 Meter abgesackt. Das meldete SVT. Mehrere Pkw und ein Bus waren direkt betroffen, außerdem parkende LKW auf einem Rastplatz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Die Schweinepest hat Schweden erreicht
Fagersta/Norberg (Schweden). Keine Jagd, kein Holzfällen, kein Beeren und Pilze sammeln: Im Umkreis von Fagersta in Västmanland und dem benachbarten Norberg in Dalarna ist aktuell keine Aktivität im Wald erlaubt. Ursache: Die Afrikanische Schweinepest ist dort nachgewiesen worden. Als Vorsichtsmaßnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schwedische Regierung will Snus billiger machen
Schweden. Zurzeit stellt die schwedische Regierung den Haushalt für das kommende Jahr vor. Unter den vielen Punkten, die nun für Diskussion sorgen, ist einer, der vor allem Erstaunen hervorzurufen scheint: Zigaretten sollen teurer werden, aber Snus billiger.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Schweden: Vorschriften für A-Traktoren verschärft – ein bisschen
Schweden. Ob alter Volvo oder Gruben-SUV: Bisher durften in Schweden selbst 15-Jährige solche Fahrzeuge fahren, wenn sie nur auf 30 km/h gedrosselt und die Rückbank ausgebaut war. Mopedführerschein reichte. Und das bleibt vorerst auch so. Zwar wurden zum 1. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
STF schrumpft Aktivitäten im Jämtlandsfjäll – gegen Bleiberecht
Schweden. Der schwedische Touristenverein (STF) wird seine Aktivitäten in Jämtland deutlich einschränken – zugunsten der Rentiere. Das teilte die Organisation gestern mit. Hintergrund ist die Neuverhandlung der Pachtverträge für fast alle Anlagen. Eine Fjällhütte, Gåsen, wird komplett geschlossen. Darüber berichteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Sápmi, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Schon wieder Starkregen und Überflutungen
Norwegen/Schweden/Finnland. Es gab schon wieder Starkregen in Teilen von Norwegen, Schweden und Finnland – und es sind praktisch dieselben Gebiete betroffen, denen auch „Hans“ schon übel mitgespielt hat. Insbesondere in Südnorwegen ist mit Überflutungen und Erdrutschen zu rechnen, diesmal auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Lange warmes Wasser in der nördlichen Ostsee
Schweden/Finnland. Seit Mitte Juli hatte das Oberflächenwasser der nördlichen Ostsee höhere Temperaturen als „normal „. Darauf machen Wissenschaftler der Universität Umeå jüngst aufmerksam – es sei die längste Wärmewelle der nördlichen Ostsee bisher. Die fortschreitende Erwärmung der Ostsee werde auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar
Finnland: Schaden bei Olkiluoto 2 kommt zu ungünstigem Zeitpunkt
Finnland. Im Sommer sind die Strompreise auf dem Spotmarkt normalerweise niedrig – nicht so gestern in Finnland. Denn aktuell fallen drei ungünstige Faktoren zusammen: die geplante Wartung des AKW Loviisa, eingeschränkte Leitungskapazitäten aus Schweden und ein Schaden am Reaktor Olkiluoto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Terrorgefahr in Schweden hochgestuft – weitere Koranverbrennung
Schweden. Ob die schwedischen Fußballerinnen heute die Bronzemedaille gewinnen oder nicht – einen feierlichen Empfang nach ihrer Rückkehr wird es nicht geben. Die potenzielle Party im Kungsträdgården in Stockholm ist abgesagt, seit die Sicherheitspolizei die Terrorgefahr am Mittwoch von drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Eingleisige Erzbahn erschwert fossilfreie Stahlproduktion
Schweden. Der Bergbauriese LKAB machte im vergangenen Jahr gute Gewinne. 21 Milliarden schwedische Kronen durfte der Staat als Besitzer davon einstecken. Doch diese Profite werden zunehmend begrenzt durch eine Gleisstrecke an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die neue Stahlfabrik H2 Green … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar