- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Schweden schließt weitreichendes Militärabkommen mit den USA
- Norwegen: Mehrheit im Parlament für Tiefseebergbau
- Mehr Gezeiten-Strom für die Färöer
- Grönland: Nanostruktur auf Zirkon verrät Riesenkrater
- Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
-
In der aktuellen Galerie: Tromsø im Dezember. Fotos von Sonja und Henner Bendig
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juli 2020
Besatzungsmitglieder auf Hurtigruten-Schiff an Covid-19 erkrankt
Tromsø (Norwegen). Trübes Ende einer Kreuzfahrt: Das Hurtigruten-Schiff Roald Amundsen war nach einer Tour durch Spitzbergen zurück in Tromsø, die Passagiere waren von Bord gegangen. Zwei Besatzungsmitglieder, von denen es es heißt, dass sie zu der Zeit keine Covid-19-Symptome hatten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: Zerlegung der Northguider hat begonnen
Spitzbergen (Norwegen). Der norwegische Trawler Northguider strandete Ende Dezember 2018 bei Spitzbergen. Der Bergungsversuch im vergangenen Sommer schlug fehl. Nun wird das Schiff an Ort und Stelle unter hohen Umweltauflagen zerlegt. Es ist vermutlich die nördlichste Wrackbeseitigung, die je durchgeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Island zieht die Corona-Bremse
Island. Nachdem weitere einheimische Covid-19-Infektionen diagnostiziert wurden, verschärft Island seine Corona-Regeln wieder. Folgendes gilt nun:
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Wie das Virus sich an den hohen Norden klammert
Die Nachrichten von steigenden Corona-Infiziertenzahlen häufen sich. Im hohen Norden sieht die Lage größtenteils noch sehr gut aus – aber auch dort ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Ein Überblick.
Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Finnland: Nationalparks und Hütten in Zeiten von Corona
Finnland. Naturfreunden fällt es im Norden nicht schwer, Distanz zu halten – Platz gibt es genug. In Finnland bieten sich dafür auch die großen Nationalparks an. Die Hütten haben inzwischen wieder geöffnet – einige zusätzliche Auflagen sind jedoch zu beachten.
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Icelandair-Kabinenpersonal stimmt Verhandlungsergebnis zu
Island. Nach dramatischen Verhandlungen sind sich Icelandair und sein Kabinenpersonal nun endgültig einig. Eine große Mehrheit stimmte dem jüngsten Entwurf des Tarifvertrags zu, den die Vertreter beider Seiten ausgehandelt hatten. Das meldete RÚV. Der Vertrag ist sofort in Kraft getreten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Hekla: Magmadruck schon höher als vor früheren Ausbrüchen
Island. Der isländische Vulkan Hekla ist zuletzt vor 20 Jahren ausgebrochen. Er ist berüchtigt als ein Vulkan, der ohne große Vorwarnung loslegt. Neueste Messungen von Geologen zeigen, dass der Magmadruck bereits sehr hoch ist. Darüber berichtete Iceland Monitor.
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Neues Meereis-Minimum im Juli – schlechte Nachricht für Eisbären
Arktis. Noch nie wurde im Juli weniger arktisches Meereis gemessen als in diesem Jahr. Vor allem vor der russischen Küste fehlt es, nach einer langen Hitzewelle über Sibirien. Das ist eine schlechte Nachricht vor allem für die, die darauf leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland, Klima, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Wärmerekord in Longyearbyen: 21,7 Grad
Spitzbergen (Norwegen). Longyearbyen liegt jenseits des 78. Breitengrades. Gestern wurden dort 21,7 Grad registriert – die höchste dort jemals gemessene Temperatur überhaupt. Doch es sind nicht nur einzelne Spitzenwerte, an denen sich die steigenden Temperaturen auf Spitzbergen zeigen – auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Corona an Bord
Färöer/Grönland. Es ist der Alptraum jedes Kapitäns: Corona an Bord. Sowohl auf den Färöer als auch auf Grönland wurden gerade Mitglieder von Schiffscrews positiv getestet. Zwei erkrankte russische Seeleute mussten auf den Färöer sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Grönland, Meer
Schreib einen Kommentar