Monatsarchive: Juni 2025

Zwei Saimaa-Robben tot in Fischernetzen

Finnland. Als vor einigen Wochen eine Rekordzahl an neugeborenen Saimaa-Robben gemeldet wurde, war die Freude groß. Leider überleben nie alle – und nun starben auch noch zwei Robben in Fischernetzen, aus unterschiedlichen Gründen. Das meldet Luontoon.fi. 

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland | Schreib einen Kommentar

Abkühlung nötig? Willkommen am Gletscher.

Euch ist zu warm? Folgt mir auf zwei Touren zu Norwegens zweitgrößtem Gletscher Svartisen und seinem Auslassgletscher Engabreen: 2019: Svartisen. Annäherung an einen Gletscher. 2024: Fünf Jahre Gletscherleben: Engabreen Revisited

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Longyearbyen: Weiter Ärger mit der Trinkwasserversorgung

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Longyearbyen hat weiter Ärger mit seiner Trinkwasserversorgung. Der Stausee Isdammen, die meiste Zeit des Jahres die einzige Quelle für die rund 2500 Bewohner, hat inzwischen zu hohe Mangan-, Nickel- und Sulfatwerte, aus bisher ungeklärten Gründen. Nun soll ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Zehn Meter hohe Petter-Dass-Skulptur auf Schäre enthüllt

Herøy (Norwegen). Eine neue Landmarke wurde gestern auf der Schäre Raudholmgalten vor Helgeland enthüllt: eine zehn Meter hohe Bronzeskulptur, die den sagenumworbenen Dichter-Pastor Petter Dass darstellt, wie er auf dem Teufel reitet. Zu sehen ist sie nur von See aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Kurz vor Schließung: Drei Interessenten für Northvolt-Übernahme

Skellefteå (Schweden). Die letzte Batterie bei Northvolt in Skellefteå ist gefertigt. Am Montag soll die Fabrik offiziell schließen. Klar ist inzwischen, dass sie 80 Milliarden SEK an Schulden hinterlässt. Was daraus wird, könnte sich demnächst entscheiden: Es soll drei Interessenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kupfergrube Nussir: Baustart und neue Protestaktionen

Hammerfest (Norwegen). Lange war es still um das Kupferprojekt Nussir bei Hammerfest, das inzwischen dem kanadischen Investor Blue Moon Metals gehört. Am 12. Juni wurde dann überrraschend zum ersten Mal gesprengt. Danach waren Aktivisten schnell wieder vor Ort und blockieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Keine Bewerber für zukünftigen Nachtzugbetrieb Stockholm-Narvik

Schweden. Wer betreibt ab Dezember 2026 den Nachtzug Stockholm-Narvik? Auf die jüngste Ausschreibung der schwedischen Verkehrsbehörde hat sich kein einziges Unternehmen beworben, nicht einmal die schwedische Bahn SJ. Grund dafür dürften die Ausschreibungsbedingungen sein. Darüber berichtete järnvägar.nu.

Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Ein „UFO“ für die Arktis-Eisdrift: Tara Polar Station

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Ein ungewöhnliches Seefahrzeug liegt seit Sonntag im Hafen von Longyearbyen: Die „Tara Polar Station“ ist gebaut fürs Driften im Eis und sieht eher aus wie ein gelandetes UFO als wie ein Schiff. Sie kam in drei Tagen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Mehr als 60 Pilotwale bei Ólafsfjörður gestrandet – und gerettet

Ólafsfjörður (Island). Mehr als 60 Pilotwale waren am Samstag im Ólafsfjörður in Nordisland gestrandet. Zuerst sah es schlecht aus – aber tatsächlich konnten alle gerettet werden. Das berichtete RÚV.

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer | Schreib einen Kommentar

Finnland: Neues Wahlrecht zum Samenparlament beschlossen

Finnland. Wer hat das Recht, Mitglieder des samischen Parlaments zu wählen oder sich selbst zur Wahl zu stellen? Das finnische Parlament hat nun mehrheitlich einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der dem folgt, was das samische Parlament dazu selbst ausgearbeitet hat. Schon mehrere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Sápmi | Schreib einen Kommentar