Archiv der Kategorie: Meer

Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren

Arktis. In der vergangenen Nacht gingen norwegische Rettungskräfte an die Grenze des Machbaren, um ein krankes Teammitglied per Helikopter von der russischen Eisdrift-Plattform Sewerny Poljus zu holen. Diese befindet sich eingefroren auf 86 Grad Nord, 500 Seemeilen von Spitzbergen entfernt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Rückschlag in Klettsvík: Ex-Show-Wale zurück in Becken an Land

Island. Rückschlag im Beluga-Refugium von Sea Life Trust: Beluga Little Grey ist nicht richtig fit. Beide Belugas wurden deshalb kurzfristig wieder zurück in ihr vertrautes Becken unter Dach gebracht. Damit verzögert sich der Prozess der „Aussiedlung“ der beiden Ex-Show-Wale in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer | Schreib einen Kommentar

Beluga Hvaldimir in Schweden gesichtet

Hunnebostrand (Schweden). Belugawale gehören nicht zur üblichen Fauna an der schwedischen Westküste. Als sich am Sonntag ein weißer Wal vor Hunnebostrand in Leinen verfing, erregte das eine gewisse Aufmerksamkeit.  Der Wal konnte befreit werden. Sehr wahrscheinlich handelt es sich dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Hurtigruten: Internationales Kreuzfahrt-Geschäft nach London

Norwegen. Hurtigrutens Norwegen-Geschäft und seine internationalen Expeditions-Kreuzfahrten werden zukünftig noch stärker getrennt. Das internationale Geschäft soll künftig von London aus geführt werden, Konzernchef Daniel Skjeldam wird im Herbst nach London ziehen. Die klassische Postschiff-Route von Bergen nach Kirkenes wird weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Weltgrößter Flugzeugträger vor Oslo – mehr Manöver im Norden

Norwegen. Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, der als größtes Kriegsschiff der Welt gilt, ankert seit gestern in Oslo. Er soll in den nächsten Tagen weiter nach Norden fahren und Manöver mit den norwegischen Streitkräften abhalten. Die genauen Pläne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Militär, Norwegen, Politik, Russland, Schweden | Schreib einen Kommentar

Havilas Schiffe sind fertig – Einsatz ab Ende Juni möglich?

Norwegen. Die Sommersaison kommt – und im Fahrplan der klassischen norwegischen Küstenroute fehlen weiterhin zwei Schiffe, die eigentlich die Reederei Havila stellen sollte. Dazu gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Reederei meldet, sie habe nun die behördlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Urteil zu Fregattenunglück – Frage nach Verantwortung bleibt

Norwegen. Im November 2018 kollidierte die norwegische Fregatte Helge Ingstad im Hjeltefjorden mit einem Tanker und sank. Es gab Verletzte, aber keine Toten. Gestern wurde nun ein inzwischen 33-jähriger Wachoffizier dafür zu 60 Tagen Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Darüber berichtete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Pause für den Schiffstunnel von Stad – geht es auch billiger?

Norwegen. Kommt der Schiffstunnel von Stad oder nicht? Die norwegische Regierung hat das Projekt aufgrund erwarteter Kostensteigerungen in den Kühlschrank gelegt. Die zuständige Behörde, Kystverket, meldet allerdings, es würde weiter daran geplant. Darüber berichtete auch NRK.

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Neuer Schlammvulkan in der Barentssee entdeckt

Norwegen. In Norwegen wurde ein neuer und sogar aktiver Vulkan entdeckt – ein Schlammvulkan auf dem Meeresboden 70 Seemeilen südlich von Bjørnøya. Gefunden hat ihn ein Forscherteam aufgrund seismischer Daten und mithilfe eines ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugs, denn er befindet sich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Meer, Norwegen, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Färöer wollen Leuchttürme künftig selbst verwalten

Färöer. Die Färöer bereiten sich darauf vor, das nächste Sachgebiet zu Übernehmen: Die Verantwortung für Seezeichen und Leuchttürme. Darüber berichtete KvF.fo. Damit geht das autonome Gebiet einen weiteren Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Dänemark.

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Gesellschaft, Malmberget, Meer | Schreib einen Kommentar