Archiv der Kategorie: Meer

Gegen Buckellachs: 400 Meter langer Zaun quer durch den Fluss

Tana (Norwegen). Der unerwünschte Buckellachs ist im Anmarsch – und die norwegischen Behörden haben sich vorbereitet, um so wenig wie möglich davon in die Flüsse zu lassen. Hauptprojekt ist dabei der „Zaun“ mit Fischfallen quer durch den Fluss Tana nördlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Meer, Norwegen, Russland | Schreib einen Kommentar

Extra Narwal-Quote für Ittoqqortoormiit trotz sinkenden Bestandes

Ittoqqortoormiit (Grönland). Das grönländische Ministerium für Fischerei und Jagd hat den berufsmäßigen traditionellen Jägern und Fängern von Ittoqqortoormiit eine zusätzliche Narwal- und Moschusochsenquote zugeteilt. Gedacht ist dies als Nothilfe zur Versorgung. Nach den Warnungen der Wissenschaftler ist dies allerdings nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Grönland, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Angelurlauber dürfen bald weniger Fisch mit nach Hause nehmen

Norwegen. Viele Menschen wollen in ihrem Norwegenurlaub angeln – und manche wollen auch etwas von dem Fang mit nach Hause nehmen. Die Regeln dafür werden in den kommenden Jahren allerdings noch weiter verschärft. Ziel dieser Maßnahmen ist, die Kontrolle über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Ein „UFO“ für die Arktis-Eisdrift: Tara Polar Station

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Ein ungewöhnliches Seefahrzeug liegt seit Sonntag im Hafen von Longyearbyen: Die „Tara Polar Station“ ist gebaut fürs Driften im Eis und sieht eher aus wie ein gelandetes UFO als wie ein Schiff. Sie kam in drei Tagen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Mehr als 60 Pilotwale bei Ólafsfjörður gestrandet – und gerettet

Ólafsfjörður (Island). Mehr als 60 Pilotwale waren am Samstag im Ólafsfjörður in Nordisland gestrandet. Zuerst sah es schlecht aus – aber tatsächlich konnten alle gerettet werden. Das berichtete RÚV.

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer | Schreib einen Kommentar

Containerschiff weg – aber eine Familie darf noch nicht zurück

Trondheim (Norwegen). Vor gut drei Wochen fuhr ein Containerschiff bei Trondheim frontal gegen Land. Was weltweit für Kopfschütteln sorgte, hat nun für einen Haushalt auf der Landspitze Byneset ernsthafte Konsequenzen: Diese Küste enthält viel Quickton, und durch den Aufprall wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Getestet: Wo machten die Wikinger vor Norwegen Pause?

Norwegen/Schweden. Die Wikinger haben eine große Fangemeinde und es wird seit Jahrzehnten Forschung dazu betrieben. Gibt es da überhaupt noch etwas Neues herauszufinden? Ja, meint der Archäologe Greer Jarrett von der Universität Lund, und ist Segeln gegangen. Dabei ging es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Sender zeigt: Kälte offenbar kein Problem für den Riesenhai

Norwegen. Wer demnächst vor Nordnorwegen auf dem Wasser unterwegs ist, sollte sich die Nummer des Hai-Telefons abspeichern. Damit man sofort anrufen kann, sobald man die charakteristische Dreiecksflosse erblickt. Nicht, weil der Hai, auf den man möglicherweise trifft, gefährlich wäre: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Licht- und Schattenseiten der Gratisfähren

Norwegen. Seit 2022 sind eine ganze Reihe der norwegischen Fährverbindungen gratis, oder besser: Die Reedereien werden über einem staatlichen Zuschuss bezahlt, nicht vom Fahrgast. Ziel der Maßnahme war, die Lebensverhältnisse auf Inseln ohne feste Wegverbindung günstiger zu machen. Auch Touristen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Grönland: Blick zurück auf 12000 Jahre Meeressäuger – und voraus

Grönland/Arktis. Was passiert mit den Meeressäugern, wenn die Arktis immer wärmer wird? Das kann man jetzt schon beispielsweise vor Grönland beobachten. Mithilfe von DNA-Spuren aus Bohrkernen aus dem Meeresboden konnte ein internationales Wissenschaftlerteam jetzt jedoch rekonstruieren, wie Meeressäuger auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar