-
Neueste Beiträge
- Schweden, Finnland, Norwegen: Jeder für sich gegen die dritte Welle
- Färöer jetzt wieder coronafrei
- Erster Space Hurricane über dem Nordpolargebiet beobachtet
- Neuer Erdbebenschwarm auf Reykjanes – bis Stärke 5,7
- Island: Kein Bedarf mehr für den Corona-Spürhund
- Vier US-Bomber vorübergehend auf norwegischer Basis stationiert
- Unwetter legt Finnmark lahm
Neueste Kommentare
- Martin Werth bei Der magnetische Nordpol auf dem Weg nach Osten
- Andrea Seliger bei Eiszeit in Luleå
- Vanessa bei Eiszeit in Luleå
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: März 2019
Schlittschuh-Saison in Luleå ist vorbei
Luleå (Schweden). Der Frühling kommt auch in Nordschweden. Nach einer Woche mit viel Sonne und deutlichen Plusgraden hat die Eisbahn um Luleå nun geschlossen. Das Eis trägt zwar noch, ist aber zu schlecht zum Schlittschuhlaufen.
Veröffentlicht unter Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Öxarfjörður, Island: Mehr als 2000 Erdbeben vergangene Woche
Island. Mehr als 2000 Erdstöße haben die Bewohner am Öxarfjörður in Nordostisland seit vergangenen Samstag zu spüren bekommen. Der heftigste davon hatte die Stärke 4,2. Aktuell gibt es keine Anzeichen, dass der Erdbebenschwarm endet. Der Zivilschutz, Allmannavarnir, hat deshalb erhöhte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Senja: Weltgrößter Troll verbrannt
Senja (Norwegen). Der Senjatroll mit knapp 18 Metern galt als größter Troll der Welt und wurde ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen. Wer ihn sehen will, kommt zu spät: Gestern brannte die Touristenattraktion auf der Insel Senja bei Finnsæter nieder. Die Ursache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Wow Air hat Betrieb eingestellt
Island. Die Fluggesellschaft Wow Air hat den Betrieb eingestellt. Das teilte die Gesellschaft selbst mit. Wer gerade im Urlaub ist und mit der lila Linie zurückfliegen wollte, muss sich nach Ersatz umsehen. Icelandair, Easyjet, Wizz Air, Norwegian und XL Airways … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Viking Sky: Ursache gefunden – Diskussion geht weiter
Norwegen. Niedriger Öldruck – und infolge dessen zuwenig Schmierung bei den hohen Wellen und automatische Abschaltung. Das war die Ursache, warum bei der Viking Sky am vergangenen Samstag die Motoren ausfielen und das 228 Meter lange Kreuzfahrtschiff beinahe strandete. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: 100 Monate Temperaturen über “normal”
Spitzbergen. Einen traurigen Rekord verzeichnen die norwegischen Meteorologen für Spitzbergen: Der März 2019 ist der 100. Monat in Folge, in dem die Durchschnittstemperatur über dem früheren Normalwert liegt. Auf Spitzbergen geht die Klimaerwärmung schneller als anderswo.
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Norwegen, Spitzbergen
2 Kommentare
Soldatin bei Militärübung in Nordschweden tödlich verunglückt
Schweden. Seit vergangener Woche üben 10 000 Soldaten aus Schweden, Finnland, Norwegen, Großbritannien und den USA gemeinsam in Nordschweden. Das Manöver heißt “Northern Wind”. In der Nacht zum Montag gab es dabei einen tödlichen Unfall: Eine im Zelt getarnte Soldatin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar