- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten
- Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Politik
Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
Finnland. Zwei Journalisten der finnischen Tageszeitung Helsingin Sanomat sind wegen der Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen verurteilt worden. Zwar hat nur einer überhaupt eine Geldstrafe bekommen. Der Prozess und die Verurteilung seien jedoch ein schlechtes Signal für die Pressefreiheit, meinen Vertreter des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Militär, Politik
Schreib einen Kommentar
Erdogan-Puppe und Koranverbrennung in Schweden: Türkei in Wut
Schweden. Um der NATO beitreten zu dürfen, braucht Schweden die Zustimmung der Türkei. Diese scheint aktuell in weiter Ferne. Denn Aktionen, die in Schweden als freie Meinungsäußerung gelten, werden von der türkischen Regierung als ein Zeichen gesehen, dass Schweden es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Militär, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Flucht nach Norwegen über den vereisten Pasvikfluss
Sør-Varanger (Norwegen). Der Grenzübergang Storskog bei Kirkenes im nordöstlichsten Winkel Norwegens ist das letzte verbliebene Schlupfloch aus Russland direkt nach Westen. Doch es wird immer schwieriger, dieses legal zu nutzen. Gestern meldete die norwegische Polizei, dass ein Mann über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Schweden führt die „Zivilpflicht“ wieder ein
Schweden. Die schwedische Regierung bereitet das Land auf härtere Zeiten vor: Nachdem schon die ausgesetzte Wehrpflicht wieder eingeführt worden ist, soll nun auch die ausgesetzte Zivilpflicht wieder aufleben. Sowohl-Wehr- als auch Zivilpflicht gelten inzwischen für Frauen und Männer, allerdings wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Militär, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Neue Färöer-Regierung will weniger Geld von Dänemark
Färöer. Zwei Wochen nach der Wahl steht die neue Regierung auf den Färöer. Der Wahlgewinner, der Sozialdemokrat Aksel Johannesen, wird dafür mit den linken Tjóðveldi und den liberalen Framsókn zusammenarbeiten. Die beiden Koalitionspartner sind außerdem stark auf Unabhängigkeit von Dänemark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Politik
Schreib einen Kommentar
Kooperation für neuen Servicevertrag auf der Thule Air Base
Grönland. Der Servicevertrag für die amerikanische Thule Air Base geht an eine mehrheitlich grönländische Gesellschaft. Damit sind die Kriterien erfüllt, die Grönland mit den USA vereinbart hat. Es handelt sich aber um eine Kooperation mit dem bisherigen Vertragsinhaber. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Militär, Politik
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Einfluss im Sameting – attraktiv für zu viele Interessen?
Norwegen. Ob sich jemand selbst als Same bezeichnet oder nicht, mag klingen wie eine Privatsache. Ein Abgeordneter im Sameting hat jedoch eine gewisse Macht. Viele nutzen inzwischen die schwammigen Kriterien, um sich Einfluss im samischen Parlament zu verschaffen, auch Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Russisch-britischer Drohnenpilot in Norwegen freigesprochen
Norwegen. Verstoß gegen die Sanktionen und potenzielle Spionage – unter diesem Verdacht saßen zuletzt noch vier russische Staatsbürger in Norwegen in Untersuchungshaft, weil sie Drohnen hatten fliegen lassen. Einer von ihnen, Andrey Yakunin, der auch britischer Staatsbürger ist, wurde gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Wahl auf den Färöer: Gewinne für Sozialdemokraten
Das Ergebnis der Wahl auf den Färöer öffnet die Möglichkeiten für einen Regierungswechsel. Die Sozialdemokraten (Javnaðarflokkurin) haben deutlich zugelegt und zwei Sitze mehr gewonnen. Mit 26,6 Prozent sind sie stärkste Partei. Sie könnten mit den linken Tjóðveldi und der erstarkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Politik
Schreib einen Kommentar
Heute wählen die Färinger vorzeitig ihr neues Parlament
Färöer. Vor vier Wochen zerbrach die färöische Regierung. Nur kurz nach der vorzeitigen Wahl zum dänischen Folketing sind die Färinger wieder an die Urne gerufen, diesmal, um vorzeitig über ihr eigenes Parlament, das Løgting, zu entscheiden.
Veröffentlicht unter Färöer, Politik
Schreib einen Kommentar