-
Neueste Beiträge
- Der Wettlauf in den Weltraum bleibt spannend
- Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
- Ostseeeis jetzt schon größer als im vergangenen Jahr
- Brasilianische Virusmutation auf den Färöer entdeckt
- Das besondere Tag-Polarlicht von Spitzbergen
- Kein neues Leben für Kupfergrube Laver – Boliden klagt
- Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Neueste Kommentare
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
- Heike - Sabine Stelloh bei Forscher in Sorge über Narwal-Bestand in Ostgrönland
- Karl Brodowsky bei Lichtverschmutzung: Kunstlicht contra Sternenhimmel
- Baumrinde bei Der magnetische Nordpol zieht nach Sibirien
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Politik
Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Norwegen. Hat das antirassistische Stück “Ways of Seeing” des Black Box Theaters in Oslo Hass geschürt? Es gab Drohbriefe, Schmierereien und kleinere Brandanschläge gegen das Haus des damaligen norwegischen Justizministers Tor Mikkel Wara von der rechten Fremskrittspartiet. Diese Attacken, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst, Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Schweden hat jetzt ein Pandemiegesetz gegen Covid-19
Schweden. Im Kampf gegen das Coronavirus konnte Schweden bisher zu einem großen Teil nur auf Empfehlungen setzen. Gestern wurde ein zeitlich befristetes Pandemiegesetz verabschiedet, das ab morgen gilt. Damit sollen zielgenaue Maßnahmen möglich sein, für die es bisher keine rechtliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Schweden: Pandemie-Aufarbeitung mitten in der zweiten Welle
Schweden. Obwohl seit Wochen verschärfte lokale Regeln gelten, steigen die Infiziertenzahlen in Schweden weiter. Seit Montag gelten nun neue, einheitliche Regeln für das ganze Land, die im Tonfall noch etwas härter sind. Mitten in der zweiten Welle kam gestern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Barents Hockey League – Eishockey spielen für den Frieden
Norwegen/Finnland/Russland. Die Barents Hockey League ist die nördlichste Amateur-Eishockeyliga der Welt. Bevor Corona sie lahmlegte, spielten dort vier russische Teams, ein Club aus Ivalo, Finnland und die Kirkenes Puckers, Norwegen. Letztere sind nun Star der NRK-Doku-Serie Puckers, in der es … Weiterlesen
Kallak in der Warteschleife: Rüffel für tatenlose Regierung
Jokkmokk (Schweden). Fast drei Jahre lang hat die Regierung die Entscheidung zum geplanten Erzabbau in Kallak (Jokkmokk Kommun) vor sich hergeschoben. Dies kritisierte nun der Konstitutionsausschuss, ein Kontrollgremium, das die Arbeit der schwedischen Regierung überwachen soll. Die Ursache dafür dürfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Politik, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Grönland bekommt einen Honorarkonsul für Russland
Grönland. Nicht nur die USA haben ein Interesse an Grönland. Wie nun bekannt wurde, hat Russland darum gebeten, einen Honorarkonsul in Grönland ernennen zu dürfen. Dänemark hat dies nach Absprache mit der grönländischen Regierung gestattet. Russland hat bereits einen Honorarkonsul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Grönland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Mehr als 90 Prozent für Guðni Th. Jóhannesson
Island. Präsident Guðni Th. Jóhannesson kann mit einer außerordentlich breiten Mehrheit im Rücken in die zweite Amtszeit gehen. Er erhielt er 92,2 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer Guðmundur Franklín Jónsson lag bei 7,8 Prozent. Das ist das zweithöchste Ergebnis einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar