- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Norwegen: Mehrheit im Parlament für Tiefseebergbau
- Mehr Gezeiten-Strom für die Färöer
- Grönland: Nanostruktur auf Zirkon verrät Riesenkrater
- Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
-
In der aktuellen Galerie: Tromsø im Dezember. Fotos von Sonja und Henner Bendig
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Politik
Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
Finnland. Heute Nacht schließt Finnland auch Raja-Jooseppi, den letzten offenen Grenzübergang zu Russland. Das gab die finnische Regierung gestern bekannt. Begründet wird dies damit, dass Russland weiterhin Menschen aus Drittländern ohne gültiges Schengen-Visum in Richtung Finnland ausreisen lässt. Raja-Jooseppi soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Finnland schließt fast alle Grenzübergänge nach Russland
Finnland/Russland. Die finnische Regierung schließt ab Mitternacht drei weitere Grenzübergänge Richtung Russland. Nur der nördlichste, Raja Jooseppi, bleibt vorerst geöffnet. Damit reagiert Finnland darauf, dass Russland weiterhin Menschen aus Drittländern ohne Visum Richtung Finnland weiterreisen lässt.
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Finnische Regierung schließt vier Grenzübergänge zu Russland
Finnland. Die finnische Regierung hat angekündigt, vier Grenzübergänge zu Russland ab Samstag komplett zu schließen. Begründet wird dies mit der auffällig gestiegenen Zahl von Asylbewerbern aus Drittländern an diesen Grenzen. Es handelt sich um die besonders häufig genutzten südlichen Grenzübergänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Beschlossen: Grönland tritt Paris-Abkommen bei
Grönland. Schon vor zwei Jahren hatte Grönlands Premierminister Múte B. Egede angekündigt, dass Grönland dem Pariser Klimaschutzabkommen beitreten will. Doch die Skepsis des neuen Koalitionspartners Siumut war groß. Nun ist es soweit: Das grönländische Parlament, Inatsisartut, hat den Beitritt beschlossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Die norwegische Politik und die Versuchungen des Aktienhandels
Norwegen. In der norwegischen Regierung sind gerade zahlreiche Ministerposten neu besetzt worden, darunter der der Außenministerin wegen „Befangenheit“. Der prominenteste aktuelle Fall von Befangenheit betrifft allerdings nicht die aktuelle Regierung: Vor kurzem wurde bekannt, dass Erna Solbergs Ehemann während ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Zurückgetreten, um zu bleiben: Ministeriumstausch auf Island
Island. Der frisch zurückgetretene Finanz- und Wirtschaftsministern Bjarni Benediktsson bleibt weiter Mitglied der isländischen Regierung. Er übernimmt das Außenministerium. Die bisherige Außenministerin Þórdís Kolbrún Reykfjörð Gylfadóttir wechselt stattdessen an die Spitze des Finanz- und Wirtschaftsministeriums. Mit diesem Tausch bleibt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Estnisch-finnische Gasleitung beschädigt – „Einwirkung von außen“
Finnland/Estland. In der Nacht zu Sonntag stellte die staatliche finnische Betreibergesellschaft Gasgrid einen Druckabfall an der Gaspipeline Baltic Connector fest. Die Leitung verläuft auf dem Meeresboden der Ostsee von Estland nach Finnland. Vermutet wurde ein Leck. Nach der Inspektion gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Öl und Gas, Politik
Schreib einen Kommentar
Íslandsbanki-Affäre: Minister Bjarni Benediktsson zurückgetreten
Island. Islands Finanzminister Bjarni Benediktsson ist nach Kritik an seiner Rolle beim Íslandsbanki-Anteileverkauf zurückgetreten. Das meldete unter anderem RÚV.
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Longyearbyen Lokalstyre neu gewählt – ohne „Ausländer“
Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Einen Monat nach der Kommunalwahl auf dem Festland hat nun auch die Bevölkerung in Longyearbyen ihre neue lokale Vertretung gewählt. Konkret: die norwegischen Staatsangehörigen. Denn andere haben in Longyearbyen kein kommunales Wahlrecht mehr, auch wenn sie schon lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Sanna Marin hat das finnische Parlament verlassen
Finnland. Die frühere finnische Premierministerin Sanna Marin (Sozialdemokraten) ist auf eigenen Wunsch aus dem finnischen Parlament ausgeschieden. Marin hat einen neuen Job: Sie wird Beraterin am Tony-Blair-Institut.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar