- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Politik
Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
Norwegen. Der Schiffstunnel von Stad ist Geschichte, bevor er überhaupt gebaut wurde – weil die voraussichtlichen Kosten weit über dem Kostenrahmen liegen. Das jedenfalls will Wahlsieger Jonas Gahr Støre, wie NRK berichtete. Manche werfen Støre nun Wählertäuschung vor, denn dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Meer, Norwegen, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
Schweden. Der nächste Nachtzug in Schweden steht vor dem Aus: Da der staatliche Zuschuss ausläuft und nicht verlängert wurde, will SJ den Euronight Stockholm-Hamburg-Berlin zum 1.September 2026 einstellen. Das meldete järnvägar.nu.
Arbeitslosigkeit in Finnland und Schweden höher als EU-Durchschnitt
Finnland/Schweden. Die Arbeitslosigkeit in Finnland und Schweden liegt deutlich höher als der EU-Durchschnitt. Laut Eurostat hat Finnland die zweithöchste und Schweden die dritthöchste Arbeitslosenquote der EU. Auffällig ist in beiden Ländern auch die Arbeitslosigkeit junger Menschen. Insbesondere in Finnland könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Spiralenkampagne: Frederiksens Entschuldigung in Nuuk
Nuuk (Grönland). Schriftlich hatte sie es schon im August getan – gestern war die dänische Premierministerin Mette Frederiksen nun in Grönland, um sich persönlich bei den Opfern der Spiralenkampagne im Namen Dänemarks zu entschuldigen. Zuvor hatte sie außerdem die Gründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Finnische Post vor Börsengang und Teilprivatisierung
Finnland. Die finnische Regierung hat angekündigt, die Post an die Börse zu bringen. Ein Mehrheit der Aktien soll allerdings in der Hand des Staates bleiben. Damit soll gleichzeitig die Entwicklung gesichert und die Staatsfinanzen gestärkt werden.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Dänemark spendiert Grönland eine Startbahn und einen Hafen
Grönland/Dänemark. Dänemark wird zwei weitere Infrastrukturprojekte in Grönland finanzieren: Eine Startbahn für Ittoqqortoormiit und einen Tiefwasserhafen in Qaqortoq. Das gaben die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen gestern bekannt. Es ist allerdings noch die Zustimmung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Norwegische und schwedische Polizei in einem Gebäude
Schweden/Norwegen. Am Grenzübergang zwischen dem norwegischen Eidskog und dem schwedischen Eda wurde nun eine ungewöhnliche Polizeistation eröffnet. Das Gebäude erstreckt sich über die Ländergrenze, dort sollen schwedische und norwegische Polizeibeamte gemeinsam arbeiten und es der grenzüberschreitenden Kriminalität so schwierig wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegen-Wahl: Jonas Gahr Støre kann weitermachen
Norwegen. Jonas Gahr Støre hat Grund zum Feiern: Der norwegische Premierminister und Vorsitzende der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet hat von den Wählern den Auftrag für einen zweite Amtszeit bekommen. Seine Partei konnte zulegen, der linke Block insgesamt verfügt weiterhin über eine Mehrheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Heute wählt Norwegen sein neues Parlament
Norwegen. Holen die Sozialdemokraten von Jonas Gahr Støre heute die meisten Stimmen? Oder gelingt der rechten Fremskrittspartiet von Sylvi Listhaug eine Überraschung? Heute wählen die Norweger ihr neues Parlament, und es ist wie so oft knapp zwischen den Blöcken. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Entschuldigung für die Opfer der Spiralenkampagne
Dänemark/Grönland. Als ein Podcast des dänischen Rundfunks 2022 aufdeckte, dass rund 4500 grönländische Frauen in der Vergangenheit zwangsweise die Spirale eingesetzt bekamen, war das Entsetzen groß. Viele von ihnen hatten dadurch lebenslange gesundheitliche Schäden. Eine gemeinsame dänisch-grönländische Kommission sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar