- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Wie viel Eisbärenstress für die Forschung ist vertretbar?
- Schweden: Bald auch Hofverkauf von Bier und Wein erlaubt
- Lawinenschutzmaßnahmen für Longyearbyen jetzt fertig
- Felsbrocken auf der E 10 – Lofoten zweigeteilt
- Grenze Finnland-Russland bleibt vorerst geschlossen
- Arktischer Rat vor dem Vorsitz-Wechsel – an Grönland
- Elektrifizierung fast fertig – Finanzierung des Zugbetriebs nicht
- Glad påsk! Hyvää pääsiäistä! God påske! Gleðilega páska!
- Neue Landhebung: Ausbruchserie auf Reykjanes nicht am Ende
- Nur noch drei Entbindungsstationen in ganz Grönland
-
In der aktuellen Galerie: Nordlichter im Sonnenzyklus 25
Neueste Kommentare
- Roderich von Rennenkampff bei US-Besuche in Grönland: „Signal nicht misszuverstehen“
- Alexander bei Die EU hat jetzt ein Büro in Grönland
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Jetzt nachts zu sehen: Planetenparade am Sternenhimmel
- Rolf & Anita bei Nordkap: Gebührenbeschluss der Kommune wieder aufgehoben
- Bernd Kirchner bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Politik
Grenze Finnland-Russland bleibt vorerst geschlossen
Finnland. Seit dem 15. Dezember 2023 ist die Grenze zwischen Finnland und Russland komplett geschlossen – und das soll auch vorerst so bleiben, gab jüngst das Innenministerium bekannt. Begründet wird dies damit, dass Russland immer noch „Migration instrumentalisieren“ und Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Arktischer Rat vor dem Vorsitz-Wechsel – an Grönland
Grönland. Seit zwei Jahre hat Norwegen den Vorsitz des Arktischen Rates inne. Nun steht der turnusmäßige Wechsel zu Dänemark an. Dabei wird diesmal Grönland federführend sein – und ein diplomatisch erfahrener Grönländer, Kenneth Høegh, wird die Arbeit des Gremiums leiten. … Weiterlesen
Elektrifizierung von Melkøya: Zu spät für einen Rückzieher?
Hammerfest (Norwegen). Die Elektrifizierung der Gasanlage Melkøya ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Nachdem Senterpartiet die Regierung verlassen hatte, sah es so aus, als würde die Mehrheit für die Elektrifizierung kippen. Doch dies zeigt sich bisher nicht in den Gremien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Politik, Sápmi, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Neue grönländische Regierung nun offiziell im Amt
Nuuk (Grönland). Grönlands neu gewähltes Parlament hatte nun seine erste Sitzung, und der 33-jährige Wahlsieger Jens-Frederik Nielsen von den sozialliberalen Demokraatit ist nun auch offiziell gewählter Regierungschef. Darüber berichtete Sermitsiaq. Er führt eine Koalition aus vier von fünf Fraktionen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Grönland: Breites Regierungsbündnis gegen Druck von außen
Grönland. Trotz des Trubels um Besuch aus den USA haben die grönländischen Parteien in der vergangenen Woche Koalitionsverhandlungen geführt – und die neue grönländische Regierung steht. Wahlsieger Jens-Frederik Jensen und die Demokraatit werden ein breites Bündnis aus vier von fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik, USA
Schreib einen Kommentar
JD Vance fliegt mit nach Grönland – aber nur nach Pituffik
Grönland. Warum wollte Usha Vance eigentlich ein Schlittenhunderennen in Grönland besuchen? Wie sich inzwischen herausgestellt hat, geht zumindest ein Teil dieser Idee zurück auf den Versuch des Hunderennen-Organisators, Sponsoren für den Transport der Teilnehmer und ihrer Tiere zu gewinnen. Der … Weiterlesen
US-Besuche in Grönland: „Signal nicht misszuverstehen“
Nuuk (Grönland). Gestern Abend gegen 18.30 Uhr Ortszeit landeten zwei US-amerikanische Herkules-Maschine in Nuuk. Laut den grönländischen Medien waren darin außer Menschen auch vier Autos. Die großen, grauen Maschinen sind nur der Auftakt: In dieser Woche will Usha Vance Grönland … Weiterlesen
Grönlands Parteivorsitzende gemeinsam zu Trump: „Inakzeptabel“
Grönland. Vor wenigen Tagen noch kämpften sie gegeneinander um die Stimmen der Wähler. Jetzt veröffentlichten die grönländischen Parteivorsitzenden eine gemeinsame Presseerklärung. Der Anlass: Wieder einmal hatte US-Präsident Donald Trump davon gesprochen, Grönland annektieren zu wollen – diesmal bei einer Pressekonferenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Grönland wählt den Wechsel: Wahlsieger „Demokraatit“
Grönland. Die Grönländer wollen eine neue Regierung – das zeigten sie bei der Wahl. Das zukünftige Parlament wird sich deutlich vom früheren unterscheiden. Wahlsieger sind die sozialliberalen „Demokraatit“, die zuletzt nur mit drei Sitzen im Parlament vertreten waren. Die Demokraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Heute wählt Grönland – unter den Augen der Welt
Grönland. Heute sind die Grönländer aufgerufen, ihre neue Regierung zu wählen. Das internationale Interesse daran ist groß, nicht zuletzt nach den jüngsten Lockrufen und Drohungen des US-Präsidenten. Der Beitritt zu den USA steht allerdings gar nicht auf dem Wahlzettel. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Dänemark, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar