Archiv der Kategorie: Sápmi

Kiruna: Genehmigung für Kupfergrube Viscaria rechtskräftig

Kiruna (Schweden). Die Kupfergrube Viscaria bei Kiruna kann loslegen. Das Oberste Gericht nimmt die Klage gegen die Genehmigung nicht an, und damit ist die Genehmigung rechtskräftig. An dem Standort war schon einmal Kupfer abgebaut worden. Zu den Gegnern der Wiedereröffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung

Schweden. SCA ist Europas größter Waldeigentümer – und will zum 1. Juni die Umweltzertifizierung FSC in Schweden verlassen. Das berichtete Dagens Nyheter (DN). SCA war zuletzt in einen Streit mit Greenpeace und Ohredahke Sameby um die Abholzung von Waldflächen verwickelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um

Kiruna (Schweden). Schon viele Häuse sind in Kiruna und auch aus Malmberget umgezogen – aber noch keins wie dieses: Kirunas 40 Meter breite Kirche, 600 Tonnen schwer. Nun steht das Datum fest: Am 19./20. August soll es so weit sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Elektrifizierung von Melkøya: Zu spät für einen Rückzieher?

Hammerfest (Norwegen). Die Elektrifizierung der Gasanlage  Melkøya ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Nachdem Senterpartiet die Regierung verlassen hatte, sah es so aus, als würde die Mehrheit für die Elektrifizierung kippen. Doch dies zeigt sich bisher nicht in den Gremien, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Politik, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Februar auffällig warm im hohen Norden – Problem für Rentiere

Norwegen/Schweden/Finnland. Der Februar 2025 war in den nördlichen Landesteilen deutlich wärmer als im Monatsdurchschnitt der Vergleichsperiode 1991-2020. Dieses Fazit zogen die Wetterdienste von Norwegen, Schweden und Finnland einhellig. Außerdem war es fast überall vergleichsweise trocken. Das Ergebnis: An vielen Stellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Zu wenig Schnee: Warnung vor schwierigen Verhältnissen im Fjäll

Schweden. Schneemangel im schwedischen Fjäll – im Februar? Während von den Skianlagen keine Probleme gemeldet werden, warnen Jämtland, Västerbotten und Norrbotten vor schwierigen Verhältnissen für Ferntouren entlang der gesamten Bergkette. Dies als Folge von Warmphasen, die den bereits gefallenen Schnee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sápmi, Schweden, Sport, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Zum samischen Nationaltag: Über Rechte und Nutzungskonflikte

Jokkmokk (Schweden). Heute ist der samische Nationalfeiertag, der in allen vier Ländern – Schweden, Norwegen, Finnland und Russland – gefeiert wird. Passend dazu startet heute auch die 420. Auflage des samischen Wintermarktes in Jokkmokk (Programm hier). Neben dem Markt selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Finnland, Klima, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Pumpspeicherkraftwerk soll reaktiviert werden – Problem Altlasten

Sorsele (Schweden).  Wasser hochpumpen, wenn billiger Strom im Überfluss vorhanden ist. Wasser ablassen, wenn man Strom braucht. Pumpspeicherkraftwerke sind eine Möglichkeit, den unregelmäßig anfallenden Windstrom optimal zu nutzen. Deshalb prüft nun Vattenfall, ob das Pumpkraftwerk Juktan in Västerbotten wieder zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Gericht entscheidet zugunsten des Windparks Øyfjellet

Vefsn/Mosjøen (Norwegen). Verstößt das Windkraftprojekt Øyfjellet gegen die kulturellen und politischen Rechte der betroffenen Rentierhalter, wie im Fall Fosen? Das Amtsgericht Helgeland meint „Nein“. Den Rentierhaltern stehe aber eine Entschädigung zu. Die festgesetzte Summe ist allerdings weit niedriger als die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Meer, Norwegen, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Viele Gruben-Revival-Pläne in Nordnorwegen

Norwegen. Bergbau ist zwar einerseits eine höchst lokale Angelegenheit, denn die Bodenschätze liegen da, wowo sie liegen. Wer sie aber ausbeutet, ist ein globales Geschäft – das zeigt sich jüngst auch wieder bei den Eigentumswechseln in den nordnorwegischen Gruben Skaland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Sápmi | Schreib einen Kommentar