- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren
- 500 Jahre Gustav Vasa – Feiern oder nicht?
- Alles neu in der Touristenanlage Kerlingarfjöll
- Inspiration für den Sommer?
- Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit
- Ringelrobben im Saimaa-See mit Rekord-Nachwuchs
- „Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Ludger Zimmermann bei Finnmarksløpet ist diesmal auch Schlittenhunde-Weltmeisterschaft
- Hans-Jaochim Gruda bei Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
- Wolfgang Lafferthon bei Schneeeule seltener: Norwegens arktische Tundra verändert sich
- Andrea Seliger bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Tom bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Sápmi
„Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
Norwegen. Es war nicht richtig, Samen, Kvenen, Norwegen- und Waldfinnen zur Assimilierung zu zwingen und ihnen Sprache und Kultur zu rauben. Das hat tiefe Verletzungen hinterlassen. So lautet in Kurzform das Fazit der norwegischen Wahrheits- und Versöhnungskommission, die ihre Ergebnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Vattenfall plant mehr Wasserkraft für Schweden
Schweden. Woher fossilfreien Strom nehmen? Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat gestern bekannt gegeben, dass er mit der Vorplanung für weitere 720 MW aus Wasserkraft begonnen hat. Dafür soll nichts neu aufgestaut werden, sondern existierende Anlagen ausgebaut oder wieder in Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Sápmi-Schwerpunkt beim Nordischen Klang in Greifswald
Greifswald. Kunst, Musik, Film und Literatur aus Nordeuropa präsentiert das Festival Nordischer Klang in Greifswald vom 5. bis 15. Mai – in diesem Jahr wieder in gewohnter Form live vor Ort. Auffällig ist diesmal der Schwerpunkt auf samischer Kultur. Außerdem … Weiterlesen
Grünes Licht für Graphit-Abbau bei Vittangi
Vittangi (Schweden). Das Umweltgericht in Umeå hat den Abbau von Graphit in Nunasvaara Södra bei Vittangi unter Auflagen genehmigt. Antragsteller war das Unternehmen Talga. Das Graphit von dort soll besonders vorteilhaft für den Bau von E-Auto-Batterien sein. Kritiker des Vorhabens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Etwas Licht und viel Schatten für Naturschutz in Schweden
Schweden. Das staatliche schwedische Forstunternehmen Sveaskog lässt 100 000 Hektar bergnahen Wald unter Schutz stellen. Diese Vereinbarung ist nun unter Dach und Fach. Doch es könnte die vorerst letzte gute Nachricht zu Naturschutz in Schweden sein. Denn die neue Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Politik, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
500 Tage ohne Folgen nach Fosen-Urteil – Ministerium besetzt
Norwegen. Vor mehr als 500 Tagen hat das Oberste Gericht Norwegens die Genehmigung für 150 Windkraftanlagen auf der Halbinsel Fosen für illegal erklärt. Sie verstoße gegen die Rechte der dortigen Rentierhalter. Doch auch 500 Tage nach diesem Urteil gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Finnland: Wahlrechtsreform zum Samenparlament gescheitert
Finnland. Es wird in dieser Legislaturperiode kein neues Gesetz darüber geben, wer das aktive oder passive Wahlrecht zum Parlament der finnischen Samen hat. Der Verfassungsausschuss behandelte den Gesetzesvorschlag nicht abschließend, da die Zeit vor der kommenden Wahl am 2. April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Kote im Vindelfjäll erneut von Behörden niedergebrannt
Storuman (Schweden). Zum zweiten Mal haben schwedische Behörden eine Kote im Vindelfjäll niedergebrannt, an derselben Stelle. Für die Behörden war es ein Schwarzbau, der im Naturreservat nichts zu suchen hat. Für die Erbauerin Anita Gimvall ist es ein Verbrechen gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Samische Trachten aus Finnland – jetzt auch online
Inari (Finnland). Gestern, am 6. Februar, war der samische Nationalfeiertag, den Samen in allen vier Ländern feiern. Das samische Museum Siida in Inari nutzte den Anlass, um einen neuen Dienst zu präsentieren: Alle traditionellen Kleidungsstücke des Museums können nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Aktivisten wollen Abholzung in Aalistunturi blockieren
Kolari (Finnland). Das Gebiet am Aalistunturi in Kolari, Nordfinnland soll ein Nationalpark werden – so hat es im Sommer 2021 eine Bürgerinitiative aus der Region vorgeschlagen. Doch nun will die staatliche finnische Forstgesellschaft Metsähallitus dort abholzen. Deshalb hat eine Gruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Sápmi
Schreib einen Kommentar