- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Island: In drei Orten Evakuierungen wegen Lawinen
- Bei der nächsten Epidemie: Färinger wollen selbst entscheiden
- Grönland wechselt in seine neue Normalzeit
- Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Island: Tödlicher Unfall am Wasserfall Glymur
- Finnland: Einigung erzielt – Lokführerstreik beendet
- Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Michael Niering bei Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Karin bei „Trapped“ in Seyðisfjörður
- Andrea Seliger bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Peter bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Wilhem Eickstaedt bei Deutsche Fluggesellschaft FlyCar hat den Betrieb eingestellt
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Dänemark
Der Norden ist bereit für den ESC 2023
Alle nordischen Beiträge zum ESC 2023 stehen jetzt fest: Drei Powerfrauen und zwei sehr unterschiedliche Herren. Erstmals ist auch ein Künstler von den Färöer dabei – allerdings nicht unter färöischer Flagge. Rani Petersen alias Reiley gewann den dänischen Vorentscheid und … Weiterlesen
Dänisch-grönländischer Kurzfilm „Ivalu“ in der Oscar-Auswahl
Grönland. Wenn demnächst die Oscars vergeben werden, werden das auch viele Grönländer interessiert verfolgen. Denn der 16-Minuten-Kurzfilm „Ivalu“ gehört zu den Nominierten. Der dänische Regisseur Anders Walter drehte den Film zusammen mit der grönländischen Filmemacherin Pipaluk Kreutzmann Jørgensen und grönländischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Dänemark braucht Geld für Rüstung – Feiertag abgeschafft
Dänemark. Nur noch dieses Jahr ist der vierte Freitag nach Ostern in Dänemark ein Feiertag. Ab dem kommenden Jahr ist der „Store Bededag“, der große Bet-Tag, Geschichte – dafür gab es gestern im dänischen Parlament eine Mehrheit. So will Dänemark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Militär
Schreib einen Kommentar
Sockelkommission erkennt russische Ansprüche in der Arktis an
Arktis. Die UN-Sockelkommission hat den größten Teil von Russlands Gebietsansprüchen im Arktischen Ozean, inklusive Nordpol, akzeptiert. Damit ist allerdings bisher nur geklärt, dass diese Ansprüche korrekt aufgrund der geologischen Gegebenheiten erhoben worden sind. Dänemark/Grönland und Kanada haben teilweise überlappende Ansprüche, … Weiterlesen
Spekulationen um die Zukunft des Flughafens Kangerlussuaq
Kangerlussuaq (Grönland). Was wird aus Kangerlussuaq, wenn die neuen Flughäfen in Nuuk und Ilulissat fertig sind? Ursprünglich war geplant, den alten Flughafen dort dann aufzugeben. Doch schon länger ist klar, dass das Militär weiter Interesse an diesem Standort hat. In … Weiterlesen
Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
Grönland. Ein Podcast des dänischen Rundfunks machte im vergangenen Jahr die „Spiralenkampagne“ bekannt – eine Aktion, bei der teilweise sehr jungen Grönländerinnen in den 1960er und 1970er Jahren für sie ungeeignete Spiralen erhalten hatten, ohne dies ablehnen zu können. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Kanada weitet Ansprüche in der Arktis aus
Kanada/Dänemark/Russland. Wem gehört der Nordpol? Bisher beanspruchen Dänemark, Russland und Kanada diesen symbolischen Punkt für sich. Gerade hat Kanada seine Gebietsansprüche im Arktischen Ozean noch mehr ausgeweitet, meldet Eye on the Arctic.
Veröffentlicht unter Arktis, Dänemark, Russland
Schreib einen Kommentar
Neue Färöer-Regierung will weniger Geld von Dänemark
Färöer. Zwei Wochen nach der Wahl steht die neue Regierung auf den Färöer. Der Wahlgewinner, der Sozialdemokrat Aksel Johannesen, wird dafür mit den linken Tjóðveldi und den liberalen Framsókn zusammenarbeiten. Die beiden Koalitionspartner sind außerdem stark auf Unabhängigkeit von Dänemark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Politik
Schreib einen Kommentar
Kooperation für neuen Servicevertrag auf der Thule Air Base
Grönland. Der Servicevertrag für die amerikanische Thule Air Base geht an eine mehrheitlich grönländische Gesellschaft. Damit sind die Kriterien erfüllt, die Grönland mit den USA vereinbart hat. Es handelt sich aber um eine Kooperation mit dem bisherigen Vertragsinhaber. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Militär, Politik
Schreib einen Kommentar
Neue dänische Nerzzucht mit Tieren aus Island?
Dänemark/Island/Finnland. Vor zwei Jahren wurde Nerzzucht in Dänemark vorübergehend verboten – und die Umstände dieses Verbots hatten weitreichende Folgen. Das Verbot läuft nun aus, und einige dänische Züchter wollen neu starten. Die neuen Tiere wollen sie unter anderem in Island, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Island, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar