- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten
- Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Vulkanismus/ Erdbeben
Vor 50 Jahren: Vulkanausbruch auf Heimaey
Heimaey (Island). Gestern vor 50 Jahren begann der inzwischen legendäre Vulkanausbruch auf der Insel Heimaey. Er dauerte 5 Monate und zerstörte mehr als 400 Haushalte – aber für die Menschen ging es glimpflich aus und die Hafeneinfahrt konnte gerettet werden.
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Morgen Mittag ist Sonnenfinsternis – in Europa zu sehen
Morgen gegen Mittag ist in großen Teilen Europas eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Finnland, Nordnorwegen und Nordschweden gehören dabei zu den Regionen, in denen man eine Verdeckung von mehr als der halben Sonnenscheibe beobachten kann. Ein „Anknabbern“ der Sonne ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Himmel, Island, Norwegen, Russland, Schweden, Spitzbergen, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Neue Erkenntnisse dank des Vulkanausbruchs am Fagradalsfjall
Island. Auf der Halbinsel Reykjanes herrscht wieder Ruhe nach dem diesjährigen Vulkanausbruch. Doch in der wissenschaftlichen Welt ist der Ausbruch 2021 gerade sehr präsent: Gleich zwei Artikel in der aktuellen Ausgabe von Nature widmen sich Forschungsergebnissen zu dieser Zeit. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch auf Reykjanes bald zu Ende?
Reykjanes (Island). War es das schon mit dem Vulkanausbruch auf Reykjanes ? Die Aktivität in den Kratern hat deutlich abgenommen. Die Experten rechnen damit, dass der Ausbruch demnächst vorbei ist – allerdings nicht für immer. Darüber berichtete RÚV.
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkan-Besucher klettern auf frische Lava
Reykjanes (Island). „Nicht auf frische Lava laufen“ scheint eine überflüssige Ermahnung für Leute mit Selbsterhaltungstrieb. Den haben offenbar nicht alle, wie ein isländisches Drohnenvideo vom Ausbruch auf Reykjanes zeigt. Wer sich auf diese Weise in Gefahr bringt, sollte allerdings nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Island: Keine Kinder unter 12 Jahren mehr zum Vulkanausbruch
Reykjanes (Island) Der neue Vulkanausbruch auf Reykjanes dauert nun schon eine Woche. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Behörden haben nun verboten, Kinder unter zwölf Jahren mit zu den Kratern zu nehmen: Der Fußmarsch dorthin ist extrem fordernd und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch auf Island: Attraktion ungebrochen
Reykjanes (Island) Nach den ersten Tagen mit der neuen Eruption am Fagradalsfjall ist alles fast wie beim vorigen Mal: Die Behörden mahnen zur Vorsicht, Touristen und Einheimische pilgern zu Tausenden zum Vulkan, und es erscheinen faszinierende Bilder und Videos im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Neuer Ausbruch am Vulkan Fagradalsfjall hat begonnen
Island. Der Vulkanausbruch am Fagradalsfjall auf der Halbinsel Reykjanes hat gegen 13.18 Uhr Ortszeit begonnen. Das meldete das isländische meteorologische Institut. Es handelt sich um eine etwa 300 Meter lange Spalte in den Meradalir, nördlich anschließend an die frischen Lava … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Reykjanes: Magma weniger als ein Kilometer unter der Oberfläche
Island. Mit dem Grímsvötn ist nun der dritte Vulkan auf Island wieder im Unruhestatus. Er bekam Farbcode gelb, nachdem dort die Erde mehrfach stärker gebebt hatte. Die größte Aufmerksamkeit liegt jedoch aktuell auf Fagradalsfjall, wo das Magma inzwischen weniger als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Magma-Zufluss: Neuer Erdbebenschwarm am Fagradalsfjall
Reykjanes (Island). Die Ruhe am Fagradalsfjall ist seit gestern vorbei. Es hat dort ein heftiger Erdbebenschwarm begonnen. Der bisher stärkste Stoß kam heute um 17.48 Uhr Ortszeit und hatte 5,4. Die Behörden warnen nun vor Steinschlag in der Gegend. (Akualisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar