Archiv der Kategorie: Vulkanismus/ Erdbeben

Neue Landhebung: Ausbruchserie auf Reykjanes nicht am Ende

Reykjanes (Island). Der jüngste Vulkanausbruch auf Island ist nun schon wieder mehr als zwei Wochen her. Verglichen mit den früheren aus dieser Serie war er ungewöhnlich. Klar ist inzwischen: Es strömt schon wieder neues Magma in die Magmakammer unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Ausbruch bei Grindavík vorbei – aber 20 Kilometer Magmatunnel

Reykjanes (Island). Der lange erwartete Vulkanausbruch ist schon wieder vorbei. Dienstagvormittag gegen 9.45 Ortszeit war die erste Lava an der Oberfläche erschienen, schon am Abend war überirdisch keine Aktivität mehr zu sehen. Unterirdisch hatte sich allerdings ein 20 Kilometer langer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Island: Vulkanausbruch bei Grindavík

Grindavík (Island). Der nächste Vulkanausbruch der aktuellen Serie begann heute Morgen gegen 9.45 Uhr. Es öffnete sich eine Eruptionsspalte südöstlich des Bergs Þorbjörn, gerade außerhalb des Schutzwalls um Grindavík, später auch darin. Dieser Ausbruch verläuft etwas anders als die vorherigen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Zurück nach Grindavík – Ende der Ausbruchsserie in Sicht?

Grindavík (Island). Ist der nächste Vulkanausbruch auf Reykjanes möglicherweise auch der letzte dieser Serie? Das glaubt jedenfalls Geophysiker Benedikt Ófeigsson vom isländischen Wetterdienst: Zwar hebe sich das Land unter Svartsengi immer noch, doch eine so lange Pause zwischen den Ausbrüchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Neuer Vulkanausbruch auf Reykjanes immer wahrscheinlicher

Island. Ein neuer Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes wird immer wahrscheinlicher. Nach den Berechnungsmodellen des isländischen Wetterdienstes hat das Magma in der Kammer unter Svartsengi inzwischen dieselbe Menge erreicht, bei der zuletzt im November eine Eruption begann. Vergangene Woche schickte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun

Island. Während es auf Reykjanes gerade recht ruhig ist, war ein andere Teil Islands gestern umso unruhiger: Frühmorgens um sechs Uhr begann plötzlich ein heftiger Erdbebenschwarm am Bárðarbunga – dem Vulkansystem, das 2014 den größten Ausbruch in neuerer Zeit produzierte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Wort des Jahres auf Island: Hraunkælingarstjóri

Island. Das isländische Wort des Jahres ist „hraunkælingarstjóri“ – übersetzt Leiter der Lavakühlung. Diesen Titel trägt aktuell Helgi Hjörleifsson, es handelt sich um eine mit bestimmten Naturgefahren verknüpfte Tätigkeit. Darüber berichtete RÚV. Der Vulkan, bei dem das zuletzt nötig war, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Technischer Fehler: Bahn-Totalausfall in ganz Norwegen

Norwegen. Aufgrund eines technischen Fehlers im Kommunikationssystem standen gestern ab 7.55 Uhr morgens alle Züge in Norwegen still. Es gab nur teilweise Schienenersatzverkehr. Am späteren Abend war der Fehler behoben und die ersten Züge rollten wieder. Darüber berichtete Bane Nor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Himmel, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Sundhnúksgígar-Serie: Vulkanausbruch Nr. 7 ist vorbei

Reykjanes (Island). Der siebte Vulkanausbruch in der Kraterreihe Sundhnúksgígar ist vorbei. Er dauerte 18 Tage und war mit 9,1 Quadratkilometern der zweitgrößte dieser Serie, gemessen an der von Lava bedeckten Fläche. Dabei waren die Schutzwälle um das Kraftwerk Svartsengi und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Lava steigt am Schutzwall vor Svartsengi und der Blauen Lagune

Reykjanes (Island). Gäbe es die Schutzwälle nicht, wären das Kraftwerk Svartsengi und die Blaue Lagune schon mit Lava bedeckt. Diesen Schluss darf man wohl ziehen aus der aktuellen Entwicklung auf Reykjanes. Allerdings dauert der Vulkanausbruch an, und die Lava hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar