- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kiruna
Statt neuer Gruben: Mineraliengewinnung aus Grubenabfall
Luleå (Schweden). Die Rohstoffgewinnung durch Bergbau bedeutet stets massive Eingriffe in die Natur. Ein neues Projekt der schwedischen Bergbaufirma LKAB will Rohstoffe gewinnen aus Restprodukten des Erzabbaus – sowohl Phosphor als auch Metalle Seltener Erden. Damit schrumpft der Bedarf für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Noch mehr Schäden in Kiruna – und noch mehr Erz
Kiruna (Schweden). Dass die Bewohner aus Kirunas Zentrum umziehen müssen, ist bekannt. Für einige muss es nun noch schneller gehen: Die Bergbauschäden sind stellenweise schon größer als erwartet. Größer als erwartet ist aber auch die Menge Erz, die in Kiruna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kirunas Schneekunst und weitere Winterfestivals im Norden
Schweden/Norwegen/Finnland. Der Winter im hohen Norden ist ein großartiges Naturerlebnis – aber nicht nur das. Es ist auch die Zeit für sehr spezielle Veranstaltungen, die zu anderen Jahreszeiten gar nicht stattfinden könnten. Zum Beispiel das internationale Schneefestival in Kiruna: Hier … Weiterlesen
2022 – das Jahr, in dem Kirunas neues Zentrum sich mit Leben füllen soll
Kiruna (Schweden). Das Jahr 2022 wird ein besonders ereignisreiches in Kiruna: Nach vielen Jahren der Vorbereitung soll nun das neue Zentrum in Betrieb genommen werden. Dass der Stadtumzug notwendig und auch dringend ist, zeigt sich immer wieder – so ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden
Schreib einen Kommentar
Erzzug entgleist: Streckensperrung mit weitreichenden Folgen
Gällivare (Schweden). Vergangenen Sonntag entgleisten 38 Wagen eines Erzzugs bei Gällivare. Die Strecke zwischen Gällivare und Kiruna ist seitdem gesperrt und wird voraussichtlich erst kommenden Mittwoch, 17. November, wieder benutzbar sein. Das hat weitreichende Folgen, auch für Nordnorwegen. Zur Ursache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gericht stoppt Ausbaupläne in Kiruna
Kiruna (Schweden). Das Bergbauunternehmen LKAB möchte seine Produktion in Kiruna in schnellerem Takt vorantreiben. Ein entsprechender Antrag wurde 2018 gestellt. Das Land- und Umweltgericht in Umeå hat den Antrag nun abgelehnt. Begründet wird dies damit, dass LKAB die Hausbesitzer mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden
Schreib einen Kommentar
Grundwasserproblem: Stopp für Zementproduktion auf Gotland
Schweden. Droht Schweden eine Zementkrise? Die Betriebsgenehmigung des größten Zementproduzenten im Land, Cementa auf Gotland, gilt nur noch bis Ende Oktober. Cementa habe keine ausreichenden Unterlagen zur Grundwassersituation geliefert, meinte das zuständige Gericht. Bauprojekte in Stockholm müssen nun ebenso nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Kiruna, Malmberget, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar