Archiv der Kategorie: Kiruna

Kiruna: Genehmigung für Kupfergrube Viscaria rechtskräftig

Kiruna (Schweden). Die Kupfergrube Viscaria bei Kiruna kann loslegen. Das Oberste Gericht nimmt die Klage gegen die Genehmigung nicht an, und damit ist die Genehmigung rechtskräftig. An dem Standort war schon einmal Kupfer abgebaut worden. Zu den Gegnern der Wiedereröffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um

Kiruna (Schweden). Schon viele Häuse sind in Kiruna und auch aus Malmberget umgezogen – aber noch keins wie dieses: Kirunas 40 Meter breite Kirche, 600 Tonnen schwer. Nun steht das Datum fest: Am 19./20. August soll es so weit sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Schweden: Regierung macht den Weg für Graphitabbau frei

Vittangi (Schweden). Die schwedische Regierung überfährt die Kommune Kiruna: Diese muss nun bis zum 16. Mai die baurechtlichen Voraussetzungen schaffen, damit das australische Unternehmen Talga in Vittangi mit dem Abbau von Graphit starten kann. Die Kommune Kiruna hatte das Vorhaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Das Rätsel des Blasentangs – Lösung im All?

Schweden. Was macht Blasentang im All?  Das will Biologin Lena Kautsky wissen, und ihre Experimente-Box mit Fucus vesiculosus ist gerade von einem zehnminütigen Flug bis in 256 Kilometer Höhe über Kiruna zurückgekommen. Die Tour mit der Forschungsrakete Suborbital Express 4 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Himmel, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Die Solar-Egg-Sauna ist nach Kiruna zurückgekehrt

Kiruna (Schweden). Kirunas bekannteste Sauna befand sich in den vergangenen sieben Jahren meist außerhalb des Ortes. Nun ist sie zurückgekehrt und gekommen, um zu bleiben: Solar Egg, ein praktisch nutzbares Kunstwerk des Duos Bigert & Bergström, steht jetzt auf einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Kunst, Schweden | Schreib einen Kommentar

Kiruna wird europäische Kulturhauptstadt 2029

Kiruna (Schweden). Es ist entschieden: Die europäischen Kulturhauptstädte 2029 sind Lublin in Polen und Kiruna in Schweden. Dass es jeweils eine Stadt aus Polen und eine aus Schweden sein würde, war schon bestimmt. Die Bergbaustadt im hohen Norden setzte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Kiruna, Kunst, Musik, Sápmi, Schweden, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Ionosphärenforschung: „Das Ohr“ ist weg – EISCAT 3D kommt

Schweden/Norwegen/Finnland. Eine Landmarke in Kiruna ist verschwunden: „Örat“, „das Ohr“, sichtbar, wenn man sich dem Ort auf der E 10 von Süden näherte. Die Parabolantenne aus der EISCAT-Kooperation ist nun abgerissen worden – ein neues System zur Beobachtung der Ionosphäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Himmel, Kiruna, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Riesiger Testballon in höchster Höhe unterwegs

Kiruna (Schweden). Ein Ballon von  1,7 Millionen Kubikmetern ist gerade auf dem Weg nach Amerika. Es handelt sich um das Forschungsprogramm BOOMS der NASA und der Ballon sei der größte, der je in Esrange bei Kiruna gestartet wurde, meldete die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Himmel, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Der Apfelbaum als Kunstprojekt – nördlich des Polarkreises

Jukkasjärvi (Schweden). Wie weit nördlich kann ein Apfelbaum gedeihen? Das testet gerade ein Projekt im schwedischen Jukkasjärvi, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises. Es handelt sich allerdings eigentlich ein Kunstprojekt, das gleichzeitig auch Teil eines weltweiten Apfel-Projekts ist – zur Erinnerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Kiruna, Kunst, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nachtzug nach Narvik kann jetzt wieder durchfahren

Schweden/Norwegen. Nach einem halben Jahr schadensbedingter Pause dürfen nun wieder Personenzüge über Nordschweden bis nach Narvik rollen. Die Gleise der zweimal reparierten Strecke sind nun offiziell freigegeben – und Tickets sind wieder erhältlich. Was bleibt, sind die Kapazitätsprobleme für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar