-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung am Sukkertoppen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Oktober 2020
Arktisches Meereis weiter auf Minimum-Kurs
Arktis. Das norwegische Küstenwachschiff KV Svalbard befindet sich auf dem Weg nach Osten, um in der Beaufort See Forschungmessbojen aus dem Wasser zu holen. Die KV Svalbard kommt gut voran und kann sich weit nördlich halten: Auch sechs Wochen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Nordischer Rat: Umweltpreis für den Ehrendoktor von Nólsoy
Der Umweltpreis des Nordischen Rates ging in diesem Jahr an Jens-Kjeld Jensen von den Färöer. Jensen ist mit seiner Begeisterung für die färöische Natur sowohl Forscher als auch Vermittler und wirbt für den Erhalt der Artenvielfalt. Die Preisverleihung fand virtuell … Weiterlesen
Amazon verkauft in Schweden “kuk” und andere Seltsamkeiten
Schweden. Seit gestern vertreibt Amazon auch in Schweden. Die schwedischsprachige Seite wurde offiziell freigeschaltet und erfuhr schnell große Aufmerksamkeit, allerdings nicht so wie beabsichtigt. Denn die schwedischsprachigen Texte vieler Produkte waren offenbar automatisch erstellt worden – und bewarben handgestrickte Penisse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden
Schreib einen Kommentar
Jokkmokks Marknad 2021 nur digital
Jokkmokk (Schweden). Zum ersten Mal nach 416 Jahren wird in Jokkmokk im Februar 2021 kein Wintermarkt stattfinden. Über diesen Beschluss des Organisationsteams berichtete SVT. Statt dessen soll es Präsentationen auf der Internetseite geben. Hintergrund ist natürlich die Corona-Situation, die auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sápmi, Schweden, Tourismus
1 Kommentar
Scrapie am Skagafjörður: 2000 Schafe müssen getötet werden
Island. Immer noch kämpft Island mit der dritten Covid-Welle. Schafbauern am Skagafjörður, Nordisland, traf gerade noch eine andere Seuche: Scrapie. Diese ist zwar nicht auf Menschen übertragbar, aber alle betroffenen Herden müssen komplett getötet werden. Im aktuellen Fall handelt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island
Schreib einen Kommentar
Hammerfest zwischen Brandschaden und Corona
Hammerfest (Norwegen). Der Herbst 2020 traf die Kommune Hammerfest gleich in mehrfacher Hinsicht hart. Ende September brannte es in der Gasanlage Melkøya. Equinor meldete nun, die Anlage könne vorraussichtlich erst in einem Jahr wieder in Betrieb gehen. Und jetzt hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Strengere Corona-Regeln in Norwegen
Norwegen. Zwar ist Norwegen aktuell in Europa das Land mit der geringsten Virusverbreitung – einer 14-Tage-Inzidenz von 37,7 pro 100 000 Einwohner. Doch auch dort gehen die Fallzahlen nach oben und die Krankenhäuser beginnen sich zu füllen. Die norwegische Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen
Schreib einen Kommentar