Archiv der Kategorie: Norwegen

Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant

Narvik/Harstad (Norwegen). Zu Fuß von Narvik nach Harstad und dabei die spektakuläre norwegische Berg- und Küstenlandschaft genießen – das wird „Hålogalandsruta“, ein neuer, 220 Kilometer langer Fernwanderweg, bieten. Die Fylkeskommune Nordland kündigte an, dafür 1,4 Millionen NOK (120 000 Euro) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Outdoor, Tourismus | Schreib einen Kommentar

„EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island

Norwegen/Island. Auf die EU-Kommission ist man in Norwegen und Island gerade nicht gut zu sprechen. Trotz eines bestehenden Kooperationsabkommens hat die EU „Schutzmaßnahmen“ für bestimmte Ferrolegierungen eingeführt, die auch Norwegen und Island treffen. Allein Norwegen deckte zuletzt 43 Prozent dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Norwegen, Politik, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Umweltorganisationen im Recht: Öl-Lizenzen nicht gültig

Norwegen. Die Aktivisten von Greenpeace und der norwegischen Jugend-Naturschutz-Organisation Natur og Ungdom haben einen neuen Sieg gegen die norwegische Ölpolitik eingefahren. Borgarting Lagmannsrett, das Osloer Landgericht, bestätigte ihre Auffassung: Der norwegische Staat hat die Auswirkungen der Ölfelder Tyrving, Breidablikk und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas | Schreib einen Kommentar

Máret Ánne Sara: Samische Kunst in der Tate Modern

Kautokeino (Norwegen). 2016 stapelte Máret Ánne Sara einen Haufen Rentierschädel als Protest vor dem Gericht in Tana auf, um ihren Bruder in seinem Rechtsstreit zu unterstützen. Heute ist sie zumindest mit ihrem Kunst sehr viel weiter gekommen: Als erste samische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Kunst, Norwegen, Politik, Sápmi | Schreib einen Kommentar

Schiff im Tjeldsund auf Grund gelaufen – leckt Diesel

Tjeldsund (Norwegen). Das 60 Meter lange Arbeitsschiff MS Sørøysund lief am Samstag bei dichtem Nebel und starkem Strom im Tjeldsund in Nordnorwegen auf Grund. Es ist inzwischen bestätigt, dass etwa 4000 Liter Diesel ausgelaufen sind. Um eine weitere Verschmutzung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

E6 bei Levanger wieder verbunden – Unglücksstelle wird umfahren

Levanger (Norwegen). Seit dem Erdrutsch am 30. August sind Bahn, E6 und ein lokaler Weg bei Levanger verschüttet. Zumindest der Straßenverkehr kann nun wieder rollen – allerdings nicht über die Unglücksstelle, sondern auf einer Interims-Umgehungsstraße. Dieser Abschnitt ist auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?

Norwegen. Mit welchen Maßnahmen könnte der norwegische Staat lokale Reisen auf der Küstenroute von Bergen nach Kirkenes fördern – und was soll er von den Anbietern fordern? Das hat Oslo Economics auf Auftrag des Verkehrsministeriums untersucht. Die Vorschläge reichen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Ein Kommentar

Herbst-Wetterrekorde: Schnee auf Island und warmes Karelien

Im Norden fielen um den Monatswechsel eine Reihe neuer Wetterrekorde an – ganz unterschiedlicher Natur: Viel Schnee (Reykjavík, Island), warme Tage (Karelien, Finnland), warme Nächte (Gotland, Uppland, Schweden) und eine 18-monatige Serie mit Monatsdurchschnitten über dem Normalwert von 1991-2020 (Norwegen).

Veröffentlicht unter Finnland, Island, Klima, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

DNT schließt fünf Hütten, damit die wilden Rentiere Ruhe haben

Norwegen. Der norwegische Tourismusverband DNT will fünf Hütten auf der Hardangervidda und in  Setesdal/Ryfylke schließen und bei anderen die Öffnungszeiten einschränken – zugunsten der wilden Rentiere. Das meldete NRK. Diese sollen dort ausreichend Platz und Ruhe haben, ohne von Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat: Grönland, Färöer, Åland mit ins Präsidium

Der Nordische Rat wird reformiert. In Zukunft sollen auch die drei Autonomiegebiete Grönland, Färöer und Åland einen festen Platz im Präsidium erhalten. Dieser Vorschlag wurde bei der jüngsten Session des Nordischen Rates in Stockholm einstimmig angenommen.  Darüber berichteten KNR, DN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Åland, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar