- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
- Emissionsfrei im Welterbefjord: Längere Fristen für Große
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
- Stefan bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Norwegen
Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
Norwegen. Im Jahr 2024 erreichte Norwegen einen neuen Rekord in der Gasproduktion: 124 Milliarden Standardkubikmeter Gas wurden gefördert und verkauft. Und das Geschäft mit der fossilen Energie soll weiter laufen: Die Regierung verteilte jüngst 53 neue Lizenzen zur Öl- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Energie, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
Norwegen/Schweden/Finnland. Sturm. Wärme, die zu Glatteis führt. Regen. Erdrutsche und Lawinen. Überschwemmungen. Eisstau. Erneut traf es vor allem Norwegen in diesem an Wetterereignissen nicht armen Winter. Heute muss in Mittel- und Nordnorwegen immer noch mit glatten Wegen gerechnet werden. Ein … Weiterlesen
Emissionsfrei im Welterbefjord: Längere Fristen für Große
Norwegen. Eigentlich müsste die Luft in den norwegischen Welterbefjorden ab dem kommenden Jahr richtig sauber sein. Denn ab 2026, so hieß es lange, dürfen Kreuzfahrer darin nur noch abgasfrei fahren. Doch inzwischen liegen die konkreten Regeln vor – und größere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Schärfere Regeln auf Spitzbergen – Mehr Abstand zu Eisbären
Spitzbergen (Norwegen). Seit Jahresbeginn gelten auf Spitzbergen für viele Dinge neue Regeln. Das Ziel soll sein, die Natur zu schützen. Einige davon wurden von den Bewohnern und den Tourismusanbietern allerdings vorab stark kritisiert, weil sie sie nicht für zweckmäßig halten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Eine Woche Zwangspause für LNG-Anlage Melkøya
Hammerfest (Norwegen). Die Gasproduktion auf Melkøya vor Hammerfest ist für eine Woche gestoppt. Grund ist ein Leck in einem Kompressor, mit dem das CO2 normalerweise wieder zurück in das Feld gepumpt wird. Das berichtete NRK. Die Zeit soll laut Betreiber … Weiterlesen
Finnischer Zoll ermittelt wegen Walfleisch in Hundefutter
Finnland/Norwegen. Der finnische Zoll hat einen Fall aufgedeckt, bei dem aus Norwegen geliefertes Hundefutter zur Hälfte aus Walfleisch bestand. Es war für Schlittenhunde in Nordfinnland bestimmt. Die Einfuhr von Walfleisch in die EU ist illegal. Es geht um insgesamt 36 … Weiterlesen
Schweres Busunglück auf den Vesterålen – drei Tote
Vesterålen (Norwegen). Ein Linienbus kam gestern gegen 13.30 Uhr bei schwierigen Wetterverhältnissen im Bereich der Kommune Hadsel von der E10 ab. Er stürzte einen Abhang hinunter und landete teilweise in einem See. Das meldete NRK. Drei Menschen verunglückten dabei tödlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Geplante Jagd auf Wölfe in Norwegen vorerst gestoppt
Norwegen. In wenigen Tagen, am 1. Januar, sollte die Lizenzjagd auf Wölfe in Norwegen beginnen. Daraus wird so schnell nichts: Das Amtsgericht Oslo hat die Jagd vorübergehend gestoppt. Das meldeten NRK und nettavisen.
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Gericht entscheidet zugunsten des Windparks Øyfjellet
Vefsn/Mosjøen (Norwegen). Verstößt das Windkraftprojekt Øyfjellet gegen die kulturellen und politischen Rechte der betroffenen Rentierhalter, wie im Fall Fosen? Das Amtsgericht Helgeland meint „Nein“. Den Rentierhaltern stehe aber eine Entschädigung zu. Die festgesetzte Summe ist allerdings weit niedriger als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Meer, Norwegen, Sápmi, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Viele Gruben-Revival-Pläne in Nordnorwegen
Norwegen. Bergbau ist zwar einerseits eine höchst lokale Angelegenheit, denn die Bodenschätze liegen da, wowo sie liegen. Wer sie aber ausbeutet, ist ein globales Geschäft – das zeigt sich jüngst auch wieder bei den Eigentumswechseln in den nordnorwegischen Gruben Skaland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar