- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Vor 50 Jahren: Vulkanausbruch auf Heimaey
- Erdogan-Puppe und Koranverbrennung in Schweden: Türkei in Wut
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Norwegen
Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
Spitzbergen (Norwegen)/Kanada. Es ist eine neue Art in der Arktis entdeckt worden – und das ist kein Grund zur Freude. Denn es handelt sich um eine bisher nicht bekannte Pelzlaus, die Polarfüchsen auf Spitzbergen und in Kanada zu schaffen macht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
Norwegen. „Wir brauchen ständig neue Funde, um den norwegischen Sockel weiterzuentwickeln“ – so begründet der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland, warum die Regierung bereits die nächste Runde für neue Öl- und Gaslizenzen vorbereiten will. Dabei handelt es sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
Lofoten (Norwegen). Treiben verlockende Bilder in den Medien Touristen dazu, größere Risiken einzugehen, als es für sie gut ist? Nachdem am Montag ein Tourist bei extrem stürmischem Wetter vom Reinebringen gerettet werden musste, hat die lokale Tourismusorganisation der Lofoten ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Norwegen gibt erste Kohle-Abbaurechte auf Spitzbergen auf
Spitzbergen (Norwegen). Die staatliche norwegische Grubengesellschaft Store Norske hat einen Teil ihrer Kohle-Abbaurechte aufgegeben. 2025 soll die Ära des norwegischen Kohleabbaus auf Spitzbergen komplett enden. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Hilfe gesucht für Walrosszählung aus dem All
Arktis. „Walrus from Space“ mag nach einem alten Science-Fiction-Film klingen, ist aber tatsächlich ein Forschungsprojekt – bei dem jeder eingeladen ist mitzumachen. Es geht darum, Satellitenbilder aus der Arktis auszuwerten und darauf die Walrosse zu zählen. So sollen valide Bestandszahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Foto, Grönland, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Flucht aus Russland und vor der Wagner-Gruppe
Norwegen. Der Mann, der am Wochenende über das Eis des Pasvikflusses aus Russland nach Norwegen flüchtete, ist ein abgesprungener Söldner der russischen Wagner-Gruppe. Darüber berichteten inzwischen mehrere norwegische und internationale Medien. Der Mann hat den norwegischen Behörden Informationen über Verbrechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Automitnahme bei Havila Kystruten stark eingeschränkt
Norwegen. Havila Kystruten schränkt die Möglichkeit, Autos mitzunehmen, deutlich ein. Elektroautos dürfen überhaupt nicht mehr an Bord. Die Reederei begründet dies mit der Brandgefahr. Für internationale Kreuzfahrttouristen mag dies nicht von Belang sein, für die lokale Bevölkerung, die die Schiffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Flucht nach Norwegen über den vereisten Pasvikfluss
Sør-Varanger (Norwegen). Der Grenzübergang Storskog bei Kirkenes im nordöstlichsten Winkel Norwegens ist das letzte verbliebene Schlupfloch aus Russland direkt nach Westen. Doch es wird immer schwieriger, dieses legal zu nutzen. Gestern meldete die norwegische Polizei, dass ein Mann über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Buckelwal-Gesang aus Nordnorwegen – komplexer als erwartet
Norwegen. Was genau die Buckelwale einander mitteilen, ist bis heute nicht entschlüsselt. Dass ihre Gesänge aber viel komplexer sind, als man bisher wusste, zeigt die Auswertung von Aufzeichnungen des Lofoten-Vesterålen Meeresobservatoriums. Eine Studie dazu wurde jetzt bei Frontiers veröffentlicht. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Autofahren in Tromsø kostet jetzt Maut
Tromsø (Norwegen). Autofahren im Zentrum von Tromsø kostet jetzt „bompenger“. Mit dem Erlös aus der Maut sollen Verkehrsprojekte bezahlt werden – vor allem aber die Zahl der Autos auf Tromsøya begrenzt werden. Wer nicht auf das Auto verzichten kann oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar