-
Neueste Beiträge
- Der Wettlauf in den Weltraum bleibt spannend
- Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
- Ostseeeis jetzt schon größer als im vergangenen Jahr
- Brasilianische Virusmutation auf den Färöer entdeckt
- Das besondere Tag-Polarlicht von Spitzbergen
- Kein neues Leben für Kupfergrube Laver – Boliden klagt
- Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Neueste Kommentare
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
- Heike - Sabine Stelloh bei Forscher in Sorge über Narwal-Bestand in Ostgrönland
- Karl Brodowsky bei Lichtverschmutzung: Kunstlicht contra Sternenhimmel
- Baumrinde bei Der magnetische Nordpol zieht nach Sibirien
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Island
Island: Einreiseregeln für den Sommer festgelegt
Island. Niemand weiß, wie der Sommer aussehen wird. Island plant aber schon einmal voraus, wie die Einreiseregeln künftig gestaltet werden: Ab 1. Mai soll es für bestimmte Gruppen einfacher werden. Denn dann sind die Risikogruppen hoffentlich bereits geimpft.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Unfall beim Transport von Islandpferden: Export gestoppt
Island. 2020 wurden so viele isländische Pferde nach Europa verkauft wie noch nie: rund 2000. Die Zukunft dieses Geschäftes ist nun allerdings ungewiss: Nach einem Unfall auf dem Flughafen von Liège, Belgien, mussten zwei Tiere eingeschläfert werden und der Flughafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Daði Freyr sucht Stimmen für virtuellen ESC-Chor
Wer schon immer mal am Eurovision Song Contest teilnehmen wollte, hat jetzt die Gelegenheit. Der isländische Musiker Daði Freyr Pétursson, der zurzeit in Berlin lebt, möchte für seinen neuen ESC-Beitrag einen Chor – und weil es gerade keinen Chor gibt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Musik
Schreib einen Kommentar
2021: Sonnen- und Mondfinsternisse sichtbar im hohen Norden
Das neue Jahr bietet zwei Mondfinsternisse und zwei Sonnenfinsternisse. Von Mitteleuropa aus wird man von diesen nicht viel sehen. Die Sonnenfinsternis am 10. Juni ist aber umso besser zu betrachten, je weiter man nach Norden kommt – und besonders gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Grönland, Himmel, Island, Norwegen, Russland, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Island. Was ist aktuell begehrter als “der Impfstoff”? Leider ist er aktuell noch etwas knapp. Doch auf Island gibt es “Impfstoff” für alle, einzunehmen auf angenehme Weise und gern auch öfter als zwei Mal: “Bóluefnið”, “Impfstoff”, ist nämlich die neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
1 Kommentar
Island: Virtuelle Jahreswechsel-Party mit echter Musik für alle
Island. Keine Party, kein Raketenverkauf, öffentliche Feuerwerke abgesagt – trübe Aussichten zu Silvester? Isländische Bands laden zu einem virtuellen Jahreswechsel der besonderen Art ein: Jeder kann die Party “Polar Beat” als Avatar besuchen und dabei nicht nur Musik, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Aufräumen in Seyðisfjörður – aber fast 200 Menschen weiter evakuiert
Seyðisfjörður (Island). Für die meisten verläuft Weihnachten 2020 wohl etwas anders als sonst. Dies trifft auch für die Bewohner von Seyðisfjörður zu, aber anders als erwartet. Wegen Schlammlawinen wurde der 700-Einwohner-Ort kurz vor Weihnachten evakuiert. Nachdem Geologen das Gebiet untersucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima
Schreib einen Kommentar