- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Neue Landhebung: Ausbruchserie auf Reykjanes nicht am Ende
- Nur noch drei Entbindungsstationen in ganz Grönland
- Kiruna: Genehmigung für Kupfergrube Viscaria rechtskräftig
- Mehrere Mängel führten zum fatalen Hostelbrand in Äkäslompolo
- Vorzeitig gestartet: Elchwanderung bereits seit heute im TV zu sehen
- Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Kein Walfang auf Island dieses Jahr – unwirtschaftlich
- Großsegler Statsraad Lehmkuhl als UN-Botschafter auf Ozeantour
- Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
- Elektrifizierung von Melkøya: Zu spät für einen Rückzieher?
-
In der aktuellen Galerie: Nordlichter im Sonnenzyklus 25
Neueste Kommentare
- Roderich von Rennenkampff bei US-Besuche in Grönland: „Signal nicht misszuverstehen“
- Alexander bei Die EU hat jetzt ein Büro in Grönland
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Jetzt nachts zu sehen: Planetenparade am Sternenhimmel
- Rolf & Anita bei Nordkap: Gebührenbeschluss der Kommune wieder aufgehoben
- Bernd Kirchner bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Öl und Gas
Norwegens nördlichste Ölförderung jetzt in Betrieb
Norwegen. Die Ausbeutung des bisher nördlichsten Ölfelds Norwegens hat gestern begonnen. Das Produktionsschiff Johan Castberg liegt 240 Kilometer nordwestlich von Hammerfest in der Barentssee und nimmt auf, was ihm die Installationen vom Meeresboden hochpumpen. Insgesamt sollen dort innerhalb von 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Weiter Suche nach Ölklumpen an der norwegischen Küste
Norwegen. Ölklumpen von dem Ölunfall auf der Bohrinsel Njord A wurde jetzt auch an der Küste von Helgeland gefunden. Such- und Aufräumarbeiten sind weiter in Gang. Greenpeace und der norwegische Naturschutzbund haben Anzeige gegen Plattformbetreiber Equinor erstattet. Es sind jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Ölunfall auf Njord A – Klumpen jetzt an Land getrieben
Frøya (Norwegen). Der Küstenschutz hat Ölklumpen auf der Insel Frøya vor Trondheim gefunden. Auch von anderen Orten in der Umgebung wurden Funde gemeldet. Wie sich herausstellte, stammen diese von einem Ölaustritt von Silvester 2024 auf der Plattform Njord A in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
Norwegen. Im Jahr 2024 erreichte Norwegen einen neuen Rekord in der Gasproduktion: 124 Milliarden Standardkubikmeter Gas wurden gefördert und verkauft. Und das Geschäft mit der fossilen Energie soll weiter laufen: Die Regierung verteilte jüngst 53 neue Lizenzen zur Öl- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Energie, Norwegen, Öl und Gas, Politik
Schreib einen Kommentar
Kranke Ölarbeiter der ersten Stunde warten auf Entschädigung
Norwegen. Das Öl hat Norwegen zu einem reichen Land gemacht. Viele Ölarbeiter der ersten Stunde wurden aufgrund des mangelhaften Arbeitsschutzes aber unheilbar krank – oder sind schon tot. 2022 empfahl eine Kommission, ihnen eine staatliche Entschädigung zu zahlen. Doch bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Meer, Norwegen, Öl und Gas, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Barentssee: Öl-Produktionsschiff Johan Castberg vor dem Start
Norwegen. Das Öl-Produktionsschiff Johan Castberg ist an seinem Einsatzort in der Barentssee angekommen. Das meldet der Betreiber, der norwegische Staatskonzern Equinor. Das gleichnamige Ölfeld enthält eine ausbeutbare Menge von 450 bis 650 Millionen Fass Öläquivalent. Es ist das bisher nördlichste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Rentierhalter mit Melkøya-Klage gescheitert
Hammerfest (Norwegen). Die Elektrifizierung der Erdgasanlage auf Melkøya bei Hammerfest ist ein wichtiges Projekt der norwegischen Regierung. Denn damit könnte der CO2-Ausstoss des Landes um 850 000 Tonnen CO2 im Jahr gesenkt werden. Doch zwei Rentierhalterkooperativen klagten gegen den norwegischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Energie, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Erster Verstoß gegen Schweröl-Verbot: Hohes Bußgeld
Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Seit gut zwei Jahren ist ein Gesetz in Kraft, das die Nutzung von Schweröl im Territorialfahrwasser von Spitzbergen verbietet. Nun verhängte der Sysselmester erstmals ein Bußgeld, weil ein Frachtschiff Longyearbyen doch mit Schweröl an Bord angelaufen hatte: eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Umstrittener Windpark: Einigung mit Nord-Fosen siida
Fosen (Norwegen). Kein Windrad auf der Halbinsel Fosen muss wieder abgebaut werden. Nach langen, zähen Verhandlungen hat sich nun auch die Rentierhalterkooperative Nord-Fosen siida mit einer Kompensation zufriedengegeben – und mit einem Vetorecht am Ende der Konzessionsperiode. „Wir hätten gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Öl und Gas, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Neuer Klimaprozess: Genehmigung für Ölprojekte war illegal
Norwegen. Erfolg für Greenpeace Norwegen und die norwegische Jugend-Umweltorganisation Natur og Ungdom: Das Amtsgericht Oslo hat entschieden, dass sie recht haben und der Staat Norwegen drei Genehmigungen für Ölprojekte nicht hätte erteilen dürfen – weil ihre Auswirkungen auf das Klima … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar