- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Vor 50 Jahren: Vulkanausbruch auf Heimaey
- Erdogan-Puppe und Koranverbrennung in Schweden: Türkei in Wut
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Öl und Gas
Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
Norwegen. „Wir brauchen ständig neue Funde, um den norwegischen Sockel weiterzuentwickeln“ – so begründet der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland, warum die Regierung bereits die nächste Runde für neue Öl- und Gaslizenzen vorbereiten will. Dabei handelt es sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Größerer Gasfund in der Barentssee
Norwegen. Weihnachtsgeschenk für den Energiekonzern Vår Energy und Partner Aker BP: Bei Probebohrungen in der Barentssee wurde das größte neue Gasvorkommen dieses Jahres auf dem norwegischen Sockel gefunden. Das Vorkommen Lupa Well soll 9-21 Milliarden Standardkubikmeter ausbeutbares Gas enthalten, meldet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Equinor plant Elektrifizierung von LNG-Anlage in Hammerfest
Hammerfest (Norwegen). Equinor und seine Partner wolle 13,3 Milliarden NOK in die LNG-Anlage Melkøya vor Hammerfest investieren – unter dem Stichwort Snøhvit Future. Zum einen soll die Anlage elektrifiziert werden, zum anderen soll mit einer Kompression an Land das vorhandene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Vorerst keine Ölsuche mehr in neuen Gebieten
Norwegen. Norwegen verdient zurzeit sehr gut am Verkauf von Öl und Gas. Neue Lizenzen zur Ölsuche in bisher nicht genutzten Gebieten, eine 26. Konzessionsrunde, soll es aber in dieser Legislaturperiode nicht geben. Das setzte die sozialistische Stützpartei durch, auf deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas, Politik
Schreib einen Kommentar
Entscheidung über Ölfeld Wisting in der Barentssee verschoben
Norwegen. Der norwegische Energiekonzern Equinor verschiebt die Entscheidung über weitere Investitionen in das Ölfeld Wisting in der Barentssee. Aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung sind die erwarteten Kosten dafür deutlich gestiegen. Wisting wäre das bisher nördlichste Projekt in der Barentssee. Der Konzern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Der kurze Streik der norwegischen Ölarbeiter
Norwegen. Nicht einmal 24 Stunden dauerte der Streik der norwegischen Öl- und Gasarbeiter. Nur 74 Mitglieder hatte die Arbeitnehmerorganisation an diesem ersten Tag aus dem Betrieb genommen. Doch die norwegische Regierung griff bereits ein: Angesichts der Folgen für ganz Europa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Neuer Ölfund am Johan-Castberg-Vorkommen
Norwegen. Das Öl-Produktionsschiff Johan Castberg wird zurzeit auf seinen Einsatz in der Barentssee vorbereitet. Nun meldete Equinor einen neuen Ölfund nahe des bisherigen Johan-Castberg-Vorkommens. Damit wird die Ausbeutung voraussichtlich wirtschaftlicher als erwartet.
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Gasanlage Hammerfest soll am 27. Mai wieder starten
Hammerfest (Norwegen). Woher Gas nehmen, ohne zweifelhafte Regime reich zu machen? Eigentlich wollte Norwegens Staatskonzern Equinor ab dem 17. Mai wieder Flüssiggas aus der Barentssee liefern – es wäre in Europa sehr willkommen gewesen. Doch der Start der Anlage auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Mosjøen, Norwegen: Fossilfreies Aluminium-Recycling
Mosjøen (Norwegen). Weg vom fossilen Gas – Aluminiumhersteller Alcoa in Mosjøen hat das zumindest teilweise schon umgesetzt. Gerade wurde dort der Induktionsofen in Betrieb genommen, mit dem künftig altes Aluminium mit regenerativer Energie ein neues Leben bekommt.
Veröffentlicht unter Energie, Klima, Norwegen, Öl und Gas, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Mehr Gas aus Norwegen für Europa
Norwegen. Alternativen zum Gas aus Russland sind gefragt. Norwegen gab deshalb grünes Licht für eine verstärkte Produktion. Equinor und Neptune Energy werden mehr liefern können als vorgesehen. Auch in den Sommermonaten soll der hohe Takt beibehalten werden. Im Mai kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar