- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Öl und Gas
Mosjøen, Norwegen: Fossilfreies Aluminium-Recycling
Mosjøen (Norwegen). Weg vom fossilen Gas – Aluminiumhersteller Alcoa in Mosjøen hat das zumindest teilweise schon umgesetzt. Gerade wurde dort der Induktionsofen in Betrieb genommen, mit dem künftig altes Aluminium mit regenerativer Energie ein neues Leben bekommt.
Veröffentlicht unter Energie, Klima, Norwegen, Öl und Gas, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Mehr Gas aus Norwegen für Europa
Norwegen. Alternativen zum Gas aus Russland sind gefragt. Norwegen gab deshalb grünes Licht für eine verstärkte Produktion. Equinor und Neptune Energy werden mehr liefern können als vorgesehen. Auch in den Sommermonaten soll der hohe Takt beibehalten werden. Im Mai kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
El Grillo: Neuer Anlauf zum Abdichten des Tanker-Wracks
Seyðisfjörður (Island). Vor 78 Jahren bombardierte die deutsche Luftwaffe den britischen Tanker El Grillo im Hafen von Seyðisfjörður. Der Tanker wurde dabei so schwer beschädigt, dass die Briten ihn schließlich versenkten. Doch der Inhalt macht bis heute Ärger. Obwohl das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Meer, Militär, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Gasanlage Melkøya kann erst am 17. Mai wieder starten
Hammerfest (Norwegen). Seit dem 28. September 2020 steht die norwegische Flüssiggasanlage auf Melkøya vor Hammerfest still. Damals brach ein Brand aus, bei dem zwar niemand zu Schaden kam. Aber die Anlage musste danach umfangreich erneuert werden. Zuletzt wurde der Neustart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Ölunfall in der russischen Arktis gerade noch verhindert
Russland. Ein Ölunfall im Eis ist ein Horrorszenario. Im November 2021 konnte ein solches gerade noch verhindert werden. Zwei Lastkähne, einer mit 7000 Tonnen Diesel und einer mit 170 Tonnen Petroleum, gerieten bei Sturm und tiefem Frost auf die Felsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Fusion von Aker BP und Lundins Ölsparte: Neuer norwegischer Ölriese
Norwegen. Zwei große Akteure im norwegischen Ölgeschäft gehen zusammen: Aker BP und die Öl/Gas-Sparte von Lundin Energy. Das Geschäft wird künftig unter dem Dach von Aker BP betrieben, das dafür rund 12 Milliarden Euro zahlen wird. Das neue Unternehmen wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegen-Öl: Erste Investition zur Ausbeutung des Wisting-Feldes
Norwegen. Das Geschäft mit dem Öl geht weiter in Norwegen. Vergangene Woche unterzeichneten Vertreter des staatseigenen Konzerns Equinor einen Planungsauftrag für die Ausbeutung des Wisting-Feldes. Das Wisting-Vorkommen liegt in der Barentssee, noch nördlicher als Johan Castberg. Es werden dort 500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar