Archiv der Kategorie: Bergbau

Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit

Grönland. Die grönländische Regierung hat dem Bergbau-Vorhaben in Kuannersuit (dänisch Kvanefjeld) die endgültige Absage erteilt – auch wenn die australische Bergbaugesellschaft zuvor mit Schadensersatzklage gedroht hatte. Zu Ende ist die Geschichte damit aber nicht. Energy Transition Minerals, früher Greenland Minerals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland | Schreib einen Kommentar

Keine Zukunft für die Kirche aus Malmberget?

Malmberget (Schweden). Der Ort Malmberget verschwindet Stück für Stück aufgrund der Bergbauschäden. Die Kirche sollte eigentlich umziehen. Die Kirchengemeinde würde eine Abriss vorziehen, weil sie Mitgliederschwund hat. Das wiederum will der Denkmalschutz verhindern. Darüber berichtete SVT.

Veröffentlicht unter Bergbau, Geschichte, Gesellschaft, Schweden | Schreib einen Kommentar

Grünes Licht für Graphit-Abbau bei Vittangi

Vittangi (Schweden). Das Umweltgericht in Umeå hat den Abbau von Graphit in Nunasvaara Södra bei Vittangi unter Auflagen genehmigt. Antragsteller war das Unternehmen Talga. Das Graphit von dort soll besonders vorteilhaft für den Bau von E-Auto-Batterien sein. Kritiker des Vorhabens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Voll beladener Erzzug vor Narvik entgleist

Narvik (Norwegen). Gestern Nachmittag entgleiste ein voll beladener Erzzug kurz vor dem Bahnhof Narvik. Niemand kam zu Schaden, aber der Bahnhof war zunächst gesperrt. Die norwegische Havariekommission ist heute vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Norwegen gibt erste Kohle-Abbaurechte auf Spitzbergen auf

Spitzbergen (Norwegen). Die staatliche norwegische Grubengesellschaft Store Norske hat einen Teil ihrer Kohle-Abbaurechte aufgegeben. 2025 soll die Ära des norwegischen Kohleabbaus auf Spitzbergen komplett enden. Darüber berichtete NRK.

Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Kirunas Super-Fund: Das Per-Geijer-Vorkommen

Kiruna (Schweden). Die medienwirksam verkündete Nachricht von LKAB aus Kiruna erregte zumindest europaweit große Aufmerksamkeit: Riesiger Fund von Seltene-Erden-Oxiden in Nordschweden! Der Charme an diesem Fund: Er kann gleichzeitig mit dem Erz abgebaut werden. Und für die Verarbeitung hat LKAB … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Heute tagt die EU-Kommission in Kiruna

Kiruna (Schweden). Heute und morgen tagt die EU-Kommission in Kiruna. Es ist das erste Treffen unter der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft. Teile Kirunas und Jukkasjärvis werden in dieser Zeit für alle anderen abgesperrt, zeitweise auch die Straße zum Flugplatz. Mit Update zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Bergbau in Grönland kommt nicht richtig in Gang

Grönland. Woran liegt es, dass Grönland bisher seinen Rohstoff-Reichtum nicht in Einkommen umsetzen kann? Nur zwei Gruben waren zuletzt in Betrieb – und eine davon, die Rubinmine, pausiert gerade. Eine aktueller Artikel, veröffentlicht in Mineral Economics bietet einen umfangreichen Überblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Wasserrohrbruch stoppt Zugverkehr nach Kiruna

Kiruna (Schweden). Ein gewaltiger Wasserrohrbruch hat den Zugverkehr nach Kiruna gestoppt. Als Ursache werden bisher „Setzungen im Boden“ vermutet. Andere Haltestellen auf der Strecke Luleå/Boden-Narvik sind nicht betroffen. Darüber berichteten NSD und SVT. Update 4.1.: Der Zugverkehr konnte schneller als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Gotland: Cementa darf noch vier weitere Jahre Kalk abbauen

Gotland (Schweden). Im Sommer 2021 sah es so aus, als sei die Ära von Cementa auf Gotland vorbei. Der Kalksteinabbau schädige zu sehr das Grundwasser, war die Auffassung des Umweltgerichts – und nur durch Umwege erreichte die damalige schwedische Regierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Schweden | Schreib einen Kommentar