-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung am Sukkertoppen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Bergbau
Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
Schweden. Volvo will seine Autos in absehbarer Zukunft aus fossilfreiem Stahl bauen und ist deshalb eine Kooperation mit Stahlhersteller SSAB eingegangen. Scania setzt so sehr auf fossilfreien Stahl, dass sein Geschäftsführer sogar an die Spitze eines neuen Stahlherstellers wechselt. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Wahlergebnis in Grönland: Sieg für Inuit Ataqatigiit
Grönland. In Grönland sind die Stimmen nach der Wahl gestern ausgezählt – und es wurde ein deutlicher Sieg der linken Inuit Ataqatigiit (IA). Verantwortlich dafür dürfte die klare Ablehnung des Bergbauprojektes in Kuannersuit sein. Dort soll neben Seltenen Erden auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Nach Regierungskrise: Heute Neuwahlen in Grönland
Grönland. Heute finden in Grönland zwei Wahlen statt: die lange geplanten Kommunalwahlen und die kurzfristig ausgerufenen Neuwahlen zum Landesparlament (Inatsisartut). Die alte Regierung von Kim Kielsen war über die Diskussion zum Bergbauprojekt in Kuannersuit zerbrochen. In Kuannersuit sollen Seltene Erden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Weniger Umweltbelastung auf Kola: Kupferwerk in Montschegorsk dicht
Montschegorsk (Russland) Die Kola-Halbinsel ist die nächste Dreckschleuder los: Das Kupferwerk in Montschegorsk hat den Betrieb eingestellt. Es soll komplett abgerissen werden. Betreiber war die Kola GMK, eine Tochterfirma des privaten russischen Bergbauriesen Nornickel. Ende 2020 war bereits der veraltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Regierungskrise in Grönland – bald Neuwahlen?
Grönland. Während noch die Bürgeranhörungen zur Mine in Kuannersuit laufen, ist die grönländische Regierung zerbrochen – und das Minenprojekt hat daran einen Anteil. Demokraatit haben die Koalition verlassen, und die größte Fraktion, die sozialdemokratische Siumut, hat bisher keinen neuen Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Kuannersuit-Projekt: Politischer Zwiespalt und eine Bombendrohung
Grönland. Am Freitag soll die erste Bürgerinformation zum beantragten Bergbauprojekt von Greenland Minerals in Kuannersuit/Kvanefjeld stattfinden. Abgebaut werden sollen Seltene Erden und Uran. Das Projekt ist in Grönland heiß umstritten, und es gab sogar Bombendrohungen gegen einen Politiker. Darüber berichteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
LKAB: Erz in Nordschweden soll noch 40 Jahre reichen
Schweden. Vor zwei Jahren gab es schlechte Nachrichten für den staatlichen schwedischen Bergbauriesen LKAB in Kiruna: Das Erzvorkommen schien plötzlich früher zu enden als erwartet, schon 2035. Nach zwei Jahren Prospektierung sieht es für den Rohstoff aus dem hohen Norden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar