Archiv der Kategorie: Bergbau

Pumpspeicherkraftwerk soll reaktiviert werden – Problem Altlasten

Sorsele (Schweden).  Wasser hochpumpen, wenn billiger Strom im Überfluss vorhanden ist. Wasser ablassen, wenn man Strom braucht. Pumpspeicherkraftwerke sind eine Möglichkeit, den unregelmäßig anfallenden Windstrom optimal zu nutzen. Deshalb prüft nun Vattenfall, ob das Pumpkraftwerk Juktan in Västerbotten wieder zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Viele Gruben-Revival-Pläne in Nordnorwegen

Norwegen. Bergbau ist zwar einerseits eine höchst lokale Angelegenheit, denn die Bodenschätze liegen da, wowo sie liegen. Wer sie aber ausbeutet, ist ein globales Geschäft – das zeigt sich jüngst auch wieder bei den Eigentumswechseln in den nordnorwegischen Gruben Skaland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Sápmi | Schreib einen Kommentar

Die Solar-Egg-Sauna ist nach Kiruna zurückgekehrt

Kiruna (Schweden). Kirunas bekannteste Sauna befand sich in den vergangenen sieben Jahren meist außerhalb des Ortes. Nun ist sie zurückgekehrt und gekommen, um zu bleiben: Solar Egg, ein praktisch nutzbares Kunstwerk des Duos Bigert & Bergström, steht jetzt auf einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Kunst, Schweden | Schreib einen Kommentar

Kiruna wird europäische Kulturhauptstadt 2029

Kiruna (Schweden). Es ist entschieden: Die europäischen Kulturhauptstädte 2029 sind Lublin in Polen und Kiruna in Schweden. Dass es jeweils eine Stadt aus Polen und eine aus Schweden sein würde, war schon bestimmt. Die Bergbaustadt im hohen Norden setzte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Kiruna, Kunst, Musik, Sápmi, Schweden, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Fortschritte und Blockaden für Graphit aus Vittangi

Vittangi (Schweden). Ein wichtiges Material für E-Auto-Batterien könnte bald aus Nordschweden kommen: Graphit. Das Unternehmen Talga hat nun die Umweltgenehmigung und die Bearbeitungskonzession für sein Vorhaben in Vittangi bei Kiruna erhalten. Allerdings blockiert die Kommune Kiruna die Pläne: Sie will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Erzpreise gesunken – Kaunis Iron entlässt Mitarbeiter

Pajala (Schweden). Im Jahr 2023, dem  fünften Jahr ihres Bestehens, verzeichnete die Erzgrube Kaunis Iron einen neuen Lieferrekord. Doch 41 Mitarbeiter müssen nun gehen, damit die Grube in Kaunisvaara wettbewerbsfähig bleibt. Die Firmenleitung begründet dies mit den gesunkenen Erzpreisen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Sápmi, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

LKAB erhält schwedischen Greenwashing-Preis 2024

Schweden. Das staatseigene Bergbauunternehmen LKAB ist Gewinner des schwedischen Greenwashing-Preises 2024. Dieser Anti-Preis wird jährlich von Jordens Vänner, der schwedischen Sektion von Friends of the Earth, vergeben und auf der Buchmesse in Göteborg präsentiert. Die Begründung: LKAB präsentiere seine Tätigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

2026 erstes Lithium aus europäischem Abbau?

Kokkola (Finnland). Zuletzt war vor allem die Finanzierung der europäischen Batterieproduktion in den Schlagzeilen. Eine andere Frage dabei ist jedoch auch die Rohstoffversorgung für solche E-Auto-Batterien. Bisher wird kein Lithium in Europa abgebaut, doch Vorkommen gibt es – zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Finnland, Verkehr, Wirtschaft | Kommentare deaktiviert für 2026 erstes Lithium aus europäischem Abbau?

Rubinmine in Aappaluttoq soll verkauft werden

Grönland. Eigentlich sollte die Schließung der Rubinmine in Aappaluttoq Ende 2022 nur vorübergehend sein. Es waren bis dahin zu wenige Edelsteine verkauft worden. Doch nun hat die Gesellschaft Rekonstruktion beantragt. Das berichten e24 und Sermitsiaq. Haupteigner von Greenland Ruby ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Grönland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Etappensieg für Kallak-Grube, aber Start noch weit entfernt

Jokkmokk (Schweden). Das Oberste Verwaltungsgericht Schwedens hat die Bearbeitungskonzession für das umstrittene Grubenprojekt Kallak bei Jokkmokk, samisch Gállok, bestätigt. Damit ist das Unternehmen Jokkmokk Iron Mines ein kleines Stück weiter in seinem Rechtsstreit um die Grubenpläne. Was ihm noch fehlt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar