Archiv der Kategorie: Bergbau

Ministerium entscheidet zugunsten von Kupfergrube im Trøndelag

Norwegen/Schweden.  Die Reaktivierungspläne für die alte Kupfer- und Zinkgrube Joma bei Røyrvik im Trøndelag können fortgeführt werden. Das entschied nun das norwegische Kommunal- und Distriktsministerium. Eine Entscheidung der Regierung war notwendig geworden, weil der norwegische Sameting gegen die Bebauungspläne Widerspruch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Ende der Kohle in Longyearbyen – die „Kohlenkompanie“ bleibt

Longyearbyen/ Spitzbergen (Norwegen). Die letzte Kohle aus Gruve 7 ist herausgeholt – im letzten norwegischen Kohlekraftwerk wird nur noch aufgeräumt. 60 Personen verlieren damit früher oder später ihren Arbeitsplatz. Ihr Arbeitgeber, Store Norske, bleibt allerdings vor Ort im Geschäft, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Geschichte, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kupfergrube Nussir: Baustart und neue Protestaktionen

Hammerfest (Norwegen). Lange war es still um das Kupferprojekt Nussir bei Hammerfest, das inzwischen dem kanadischen Investor Blue Moon Metals gehört. Am 12. Juni wurde dann überrraschend zum ersten Mal gesprengt. Danach waren Aktivisten schnell wieder vor Ort und blockieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Ende des Kohlebergbaus in Longyearbyen – mit Königsbesuch

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Eine Ära geht zu Ende: In zwei Wochen wird in Longyerbyen zum letzten Mal Kohle aus dem Berg geholt. Danach wird Gruve 7 geschlossen. Aus diesem Anlass ist sogar der norwegische König Harald zu Besuch in Longyearbyen. Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Politik, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Erzzug-Entgleisung 2023: Kleine Ursache, großer Schaden

Schweden. Die Entgleisung eines voll beladenen Erzzugs von LKAB bei Vassijaure im Dezember 2023 verursachte einen riesigen materiellen Schaden. Mitten im Winter mussten 15 Kilometer neues Gleis verlegt werden, und zwei Monate lang konnte gar kein Zug fahren. Für Personenzüge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Schweden, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Grönland: Grünes Licht für neues Bergbauprojekt

Grönland. Das Unternehmen Greenland Anorthosite Mining A/S hat eine Lizenz zum Abbau von Anorthosit 130 Kilometer südlich von Nuuk erhalten. Das meldete die grönländische Regierung. Das Mineral kann unter anderem zur Herstellung von Aluminium und Glasfaser verwendet werden. Hinter Greenland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Positiver Bescheid für Kaunis Iron – aber der Markt ist nicht günstig

Pajala (Schweden). Kaunis Iron ist einen Schritt weiter auf seinem Weg zur Ausbeutung neuer Erzvorkommen: Das Bergbauunternehmen in Pajala erhielt grünes Licht vom oberen Boden- und Umweltgericht. Der Bescheid kann aber noch angefochten werden. Und die Marktbedingungen sind gerade nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Politik, Sápmi, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kiruna: Genehmigung für Kupfergrube Viscaria rechtskräftig

Kiruna (Schweden). Die Kupfergrube Viscaria bei Kiruna kann loslegen. Das Oberste Gericht nimmt die Klage gegen die Genehmigung nicht an, und damit ist die Genehmigung rechtskräftig. An dem Standort war schon einmal Kupfer abgebaut worden. Zu den Gegnern der Wiedereröffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um

Kiruna (Schweden). Schon viele Häuse sind in Kiruna und auch aus Malmberget umgezogen – aber noch keins wie dieses: Kirunas 40 Meter breite Kirche, 600 Tonnen schwer. Nun steht das Datum fest: Am 19./20. August soll es so weit sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Heute wählt Grönland – unter den Augen der Welt

Grönland. Heute sind die Grönländer aufgerufen, ihre neue Regierung zu wählen. Das internationale Interesse daran ist groß, nicht zuletzt nach den jüngsten Lockrufen und Drohungen des US-Präsidenten. Der Beitritt zu den USA steht allerdings gar nicht auf dem Wahlzettel. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Dänemark, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar