- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Norwegen: Mehrheit im Parlament für Tiefseebergbau
- Mehr Gezeiten-Strom für die Färöer
- Grönland: Nanostruktur auf Zirkon verrät Riesenkrater
- Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
-
In der aktuellen Galerie: Tromsø im Dezember. Fotos von Sonja und Henner Bendig
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
E-Bikes in Grönland illegal – Warten auf das neue Gesetz
Grönland. E-Bikes können enorm praktisch sein, zum Beispiel, wenn es bergauf geht. So wie häufig in Grönland. Viele grönländische E-Bike-Besitzer haben ihr motorisiertes Rad nun aber erst einmal weggestellt. Denn die grönländische Polizei hat vor Kurzem entdeckt, dass E-Bikes nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Havarie vor Südschweden: Fähre Marco Polo jetzt im Hafen
Schweden. Die Fähre Marco Polo, die am 22. Oktober vor Südschweden auf Grund gelaufen war, ist heute morgen in den Hafen von Karlshamn gebracht worden. Das meldete SVT. Bereits gestern wurde sie bis kurz vor den Hafen bugsiert und lag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Blekinge (Schweden). Ursache für das jüngste Schiffsunglück vor Südschweden, das Auf-Grund-laufen der Fähre Marco Polo, ist ein kaputtes GPS. Zwei Wachhabende verließen sich in Dunkelheit und Nebel auf eine elektronische Seekarte, in der ihre Position falsch dargestellt war. Während Einsatzkräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Schweden, Verkehr
Ein Kommentar
Passagierfähre vor Südschweden auf Grund – Öl läuft aus
Schweden. Am Sonntagmorgen lief die Fähre Marco Polo der TT-Line in der Pukaviksbucht vor der südschwedischen Küste auf Grund. Die Passagiere wurden evakuiert. Es ist viel Öl ausgetreten, das mit Barrieren aufgehalten werden soll, allerdings teilweise bereits Land erreicht hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schiffstunnel Stad: Ausschreibung wird vorbereitet
Norwegen. Wie viel wird der Schiffstunnel von Stad tatsächlich kosten? Das soll jetzt die Ausschreibung zeigen. Im gestern vorgestellten norwegischen Haushalt für 2024 ist Geld zur Vorbereitung der Ausschreibung enthalten. Die Hoffnung ist, dass das Ergebnis unter 5o60 Millionen NOK … Weiterlesen
Zu viele Schattenseiten der Nord-Norgebanen?
Norwegen. Die norwegischen Bahnbehörde (Jernbanedirektoratet) hat den Ausbau des norwegischen Gleisnetzes bis Tromsø untersucht – in mehreren Varianten. Geht es nach der Behörde, wird in Nordnorwegen allerdings kein Meter Gleis gebaut: zu teuer, zu aufwendig, ein zu großer Eingriff in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Meereis-Minimum 2023 das sechstkleinste bisher
Arktis. Das arktische Meereis-Minimum 2023 war nach aktuellem Stand am 19. September. Das Meereis über dem arktischen Ozean umfasste da noch 4,23 Millionen Quadratkilometer. Im Vergleich mit den anderen 45 Jahren seit Beginn der Satellitenmessungen ist es das sechstkleinste. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Verkehr
Schreib einen Kommentar
E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
Schweden. In der Nacht zu heute gab es einen Erdrutsch im Bereich der E6 bei Stenungsund. Die Straße ist über 500 Meter abgesackt. Das meldete SVT. Mehrere Pkw und ein Bus waren direkt betroffen, außerdem parkende LKW auf einem Rastplatz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
Russland. In diesem Monat gab es eine Premiere auf der Nordostpassage: Erstmals ließ Russland dort zwei Öltanker ohne Eisklasse passieren. Darüber berichteten High North News und Financial Times. Es scheint gut ausgegangen zu sein. Aber für Tanker ohne Eisverstärkung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Für Wintertouristen: Direktflug Rovaniemi-Tromsø
Finnland/Norwegen. Finnair wird über die Wintersaison zweimal die Woche eine Flugverbindung zwischen Rovaniemi und Tromsø anbieten. Damit gibt es erstmals seit 2018 wieder eine grenzüberschreitende Flugverbindung zwischen größeren Orten am Polarkreis. Darüber berichtete der Barents Observer.
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Spitzbergen, Verkehr
Schreib einen Kommentar