- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
Grönland. Das Schiff Sarfaq Ittuk der Arctic Umiaq Line wird auch die nächsten zwei Jahre an der grönländischen Küste verkehren – in einem wöchentlichen Turnus zwischen Qaqortoq im Süden und Ilulissat im Norden. Dafür erhält die Reederei einen Zuschuss der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Meer, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
Finnland/Schweden. Seit fast einem Jahr ist die Bahnstrecke zwischen Schweden und Finnland durchgehend elektrifiziert. Die finnische Regierung hat nun im Zuge der komplettierenden Haushaltsberatungen 1,9 Millionen Euro Anschubfinanzierung für einen Personenverkehr Haparanda-Tornio-Oulu bereitgestellt. Darüber berichtete auch Yle. Wann der erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
Schweden. Immer die Passage über den Öresund verpennt? Das kann nicht passieren mit der neuen Fernzug-Verbindung, die Snälltåget ab dem 4. Mai 2026 anbietet: Hamburg-Stockholm tagsüber. Die Brückenpassage ist dann jeweils nachmittags. Anders als Snälltågets Nachtzüge soll der Tagzug das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Island: Der Leuchtturm von Gjögurtá ist abgestürzt
Island. Der Leuchtturm Gjögurtá, am nördlichsten Ende auf der Ostseite des Eyjafjörðurs, ist den Felsen hinuntergestürzt. Das bestätigte nun ein Hubschrauber der Küstenwache, nachdem der Leuchtturm von der Grimseyfähre aus nicht mehr gesichtet wurde. Darüber berichteten unter anderem RÚV und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schiff im Tjeldsund auf Grund gelaufen – leckt Diesel
Tjeldsund (Norwegen). Das 60 Meter lange Arbeitsschiff MS Sørøysund lief am Samstag bei dichtem Nebel und starkem Strom im Tjeldsund in Nordnorwegen auf Grund. Es ist inzwischen bestätigt, dass etwa 4000 Liter Diesel ausgelaufen sind. Um eine weitere Verschmutzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
E6 bei Levanger wieder verbunden – Unglücksstelle wird umfahren
Levanger (Norwegen). Seit dem Erdrutsch am 30. August sind Bahn, E6 und ein lokaler Weg bei Levanger verschüttet. Zumindest der Straßenverkehr kann nun wieder rollen – allerdings nicht über die Unglücksstelle, sondern auf einer Interims-Umgehungsstraße. Dieser Abschnitt ist auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
Norwegen. Mit welchen Maßnahmen könnte der norwegische Staat lokale Reisen auf der Küstenroute von Bergen nach Kirkenes fördern – und was soll er von den Anbietern fordern? Das hat Oslo Economics auf Auftrag des Verkehrsministeriums untersucht. Die Vorschläge reichen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Ein Kommentar
Uranabbau in Schweden ab Januar 2026 wieder erlaubt
Schweden. Der schwedische Riksdag hat mit knappestmöglicher Mehrheit den Abbau von Uran im Land wieder zugelassen. Konkrete Interessenten gibt es bereit – am bekanntesten sind die Pläne für Gebiete im Jämtland. Für die Regierung ist dies ein wichtiger Schritt zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Uncategorized, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
Schweden/Finnland. Der schwedische Reederei-Riese Stena Line kauft Wasaline. Damit legen die Städte Vaasa und Umeå den Betrieb der Fährverbindung zwischen den beiden Städten in routinierte Hände. Das Schiff Aurora Botnia, von den beiden Städten über ihre Gesellschaft Kvarken Link gekauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden, Tourismus, Verkehr
Ein Kommentar
Neuer Nachtzug Basel – Malmö ab April 2026
Schlafend in den Norden reisen – das geht demnächst auch ab Basel, Freiburg und Frankfurt am Main. Die Schweiz bezuschusst einen neuen Nachtzug nach Kopenhagen und Malmö. Dafür arbeitet die SBB mit dem deutschen Zugverleihunternehmen RDC zusammen. Bereits am 15. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar