- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten
- Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
Neue Schlafwagen für die Bahn in Finnland
Finnland. Die finnische Bahn VR investiert in neue Wagen für die Nachtzüge. Ende 2025 sollen neun neue Schlafwagen und acht Wagen für den Autotransport zum Einsatz kommen. Diese wurden nun in einer Pressemitteilung vorgestellt. Die Bahn reagiert damit auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Automitnahme bei Havila Kystruten stark eingeschränkt
Norwegen. Havila Kystruten schränkt die Möglichkeit, Autos mitzunehmen, deutlich ein. Elektroautos dürfen überhaupt nicht mehr an Bord. Die Reederei begründet dies mit der Brandgefahr. Für internationale Kreuzfahrttouristen mag dies nicht von Belang sein, für die lokale Bevölkerung, die die Schiffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Autofahren in Tromsø kostet jetzt Maut
Tromsø (Norwegen). Autofahren im Zentrum von Tromsø kostet jetzt „bompenger“. Mit dem Erlös aus der Maut sollen Verkehrsprojekte bezahlt werden – vor allem aber die Zahl der Autos auf Tromsøya begrenzt werden. Wer nicht auf das Auto verzichten kann oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Prestigeprojekt Follobahn kurz nach Eröffnung wieder geschlossen
Norwegen. Die Follobahn (Follobanen) hätte die Lösung für die Kapazitätsprobleme im Süden Oslos werden sollen. Doch die neue Verbindung war schon wenige Tage nach der Eröffnung am 11. Dezember wieder dicht. Es handelt sich vor allem um massive technische Probleme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Zugtickets in Finnland befristet ohne Mehrwertsteuer erhältlich
Finnland. Gute Nachrichten für alle, die eine Zugreise in Finnland geplant haben: Ab sofort bis zum 30. April fällt die Mehrwertsteuer für den Kollektivverkehr weg. Die Erleichterung gilt auch für andere Verkehrsmittel wie Busse und Fähren. Damit werden diese Reisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Wasserrohrbruch stoppt Zugverkehr nach Kiruna
Kiruna (Schweden). Ein gewaltiger Wasserrohrbruch hat den Zugverkehr nach Kiruna gestoppt. Als Ursache werden bisher „Setzungen im Boden“ vermutet. Andere Haltestellen auf der Strecke Luleå/Boden-Narvik sind nicht betroffen. Darüber berichteten NSD und SVT. Update 4.1.: Der Zugverkehr konnte schneller als … Weiterlesen
Die Eissaison auf der nördlichen Ostsee beginnt
Schweden/Finnland. Das Eis in der nördlichen Ostsee wächst jetzt schnell bei zweistelligen Minusgraden. Heute wird der erste finnische Eisbrecher in der Bottenwiek eintreffen, die schwedischen liegen bereit in Luleå. Die Eisbahn in Piteå hat bereits geöffnet.
Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schweden: Demnächst Ärger von der EU wegen A-Traktoren?
Schweden. „Ein Fahrzeug, das es nicht geben sollte“ – so nennt ein Polizist gegenüber SVT die sogenannten A-Traktoren, und so sieht es voraussichtlich auch die EU, die gerade Schweden um Aufklärung gebeten hat. Mehr als 50 000 schwedische Jugendliche ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Kollision mit Treppenfahrzeug beschädigte Transatlantikflieger
Kangerlussuaq (Grönland). Harte Zeiten für die Passagiere der grönländischen Fluggesellschaft Air Greenland: Immer wieder fielen in der vergangenen Woche Flüge aus, sowohl Inlandsflüge als auch die mit der einzigen Transatlantikmaschine „Norsaq“ nach Kopenhagen. Schlechtes Wetter, Ausfall der Landebahn-Beleuchtung, Vandalismus auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Smyril Line schränkt Fahrplan nach Island im Winter weiter ein
Färöer/Island. Norrøna, die einzige Passagierfähre nach Island, wird zukünftig im Winter noch länger aussetzen. Die Reederei Smyril Line begründet die Einschränkung mit den Bestrebungen, Treibstoff zu sparen. Schon heute fährt das Schiff langsamer als früher und liegt deshalb kürzer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Island, Klima, Meer, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar