Archiv der Kategorie: Geschichte

Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht

Karungi (Schweden). Das umfassende Unrecht, das an den Samen begangen wurde, ist inzwischen gut dokumentiert und anerkannt. Von Assimilierungspolitik und rassenbiologisch motivierten Schädelmessungen war auch die finnischsprachige Minderheit in Nordschweden betroffen. Dafür hat sich nun die schwedische Kireche entschuldigt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Schweden | Schreib einen Kommentar

Spiralenkampagne: Frederiksens Entschuldigung in Nuuk

Nuuk (Grönland). Schriftlich hatte sie es schon im August getan – gestern war die dänische Premierministerin Mette Frederiksen nun in Grönland, um sich persönlich bei den Opfern der Spiralenkampagne im Namen Dänemarks zu entschuldigen. Zuvor hatte sie außerdem die Gründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Schweden verstehen mit Pippi, August Strindberg und Ikea

Schweden. Welche kreativen Werke und gesellschaftlichen Errungenschaften prägten Schweden? An dieser Zusammenstellung arbeitete eine Kommission fast zwei Jahre lang. Diese Woche wurde das Ergebnis übergeben – eine Liste mit 100 Punkten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Mehr als der Inhalt dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Musik, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Mit Metalldetektor Spange aus der Eisenzeit in Kemi gefunden

Kemi/Tornio (Finnland). Eine Schatzsucherin mit einem Metalldetektor hat in Kemi eine vergoldete Reliefspange aus der Eisenzeit im Norden gefunden. Solche Funde gibt es in dieser Region höchst selten. Die Spange ist noch eine Woche lang im Tornetal-Museum im Nachbarort Tornio … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte | Schreib einen Kommentar

Mit Hunde-Genetik zu Daten zur die Besiedlung Grönlands

Grönland. Das Forschungsprojekt Qimmeq über den grönländischen Schlittenhund hat nebenbei auch noch Anhaltspunkte dafür geliefert, dass die ersten Inuit ein paar Jahrhunderte früher in Grönland ankamen als bisher bekannt.  Die Studie ist in Science erschienen, einen ausführlichen Artikel darüber  gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Ende der Kohle in Longyearbyen – die „Kohlenkompanie“ bleibt

Longyearbyen/ Spitzbergen (Norwegen). Die letzte Kohle aus Gruve 7 ist herausgeholt – im letzten norwegischen Kohlekraftwerk wird nur noch aufgeräumt. 60 Personen verlieren damit früher oder später ihren Arbeitsplatz. Ihr Arbeitgeber, Store Norske, bleibt allerdings vor Ort im Geschäft, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Geschichte, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Zehn Meter hohe Petter-Dass-Skulptur auf Schäre enthüllt

Herøy (Norwegen). Eine neue Landmarke wurde gestern auf der Schäre Raudholmgalten vor Helgeland enthüllt: eine zehn Meter hohe Bronzeskulptur, die den sagenumworbenen Dichter-Pastor Petter Dass darstellt, wie er auf dem Teufel reitet. Zu sehen ist sie nur von See aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Die älteste Pflanze Islands: 500 Jahre alter Wacholder

Mývatn (Island). Island ist vielleicht nicht das Land, wo man alte Bäume erwartet. Und doch gibt es sie, auch wenn es sich eher um Büsche handelt: Wissenschaftler sind in der Mývatn-Region auf eine Gruppe von Wacholdern gestoßen, die alle ungewöhnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Island, Klima | Schreib einen Kommentar

Getestet: Wo machten die Wikinger vor Norwegen Pause?

Norwegen/Schweden. Die Wikinger haben eine große Fangemeinde und es wird seit Jahrzehnten Forschung dazu betrieben. Gibt es da überhaupt noch etwas Neues herauszufinden? Ja, meint der Archäologe Greer Jarrett von der Universität Lund, und ist Segeln gegangen. Dabei ging es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Neues Wasserkraftwerk am Pasvik-Fluss

Pasviktal (Norwegen/Finnland/Russland). Das russische Energieunternehmen TGK-1 baut ein neues, kleines Wasserkraftwerk am Pasvik-Fluss. Es soll 16,5 MW produzieren und den Damm von Janiskoski besser ausnutzen. Darüber berichtete der Barents Observer nach einer Meldung des Unternehmens selbst.

Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Geschichte, Norwegen, Russland | Schreib einen Kommentar