Archiv der Kategorie: Geschichte

Bericht zu Rentierhalter-Rechten nicht genehm – Komitee aufgelöst

Schweden. Vor vier Jahren fiel das Girjas-Urteil – die Rentierhalterkooperative Girjas Sameby bekam das alleinige Recht zugesprochen, Angeln und Kleintierjagd in seinem Gebiet zu verwalten. Als Folge daraus gab die damalige Regierung eine Untersuchung in Auftrag, die die Ansprüche der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Kon-Tiki-Museum gibt menschliche Knochen an Osterinseln zurück

Oslo (Norwegen). Als der norwegischen Forschungsreisende und Abenteurer Thor Heyerdahl in den 1950er Jahren die Osterinseln besuchte, nahm er von dort auch menschliche Knochen zu Forschungszwecken mit nach Norwegen – mit Erlaubnis und explizit als Leihgabe. Das Kon-Tiki-Museum gab diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Alte isländische Handschriften wieder öffentlich zu sehen

Reykjavík (Island). Diese Bücher reisen mit Polizeieskorte: Gestern kamen die ersten isländischen Handschriften aus ihrem früheren Domizil in der Universität in Edda an, dem neuen Haus der Isländer in Reykjavík. Die ältesten dieser Manuskripte sind 800 Jahre alt. Ab Samstag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Island, Kunst, Literatur | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage Lübeck diesmal mit viel Schnee

Schnee, Schnee in Massen – unter diesem Motto steht die diesjährige Retrospektive der Nordischen Filmtage Lübeck vom 6. bis 10. November. Mit der Hommage an Kati Outinen ist außerdem Finnland diesmal in einem besonderen Fokus. Außerdem: Der Sound grönländischen Wassers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Meer, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Ein Kommentar

Kranke Ölarbeiter der ersten Stunde warten auf Entschädigung

Norwegen. Das Öl hat Norwegen zu einem reichen Land gemacht. Viele Ölarbeiter der ersten Stunde wurden aufgrund des mangelhaften Arbeitsschutzes aber unheilbar krank – oder sind schon tot. 2022 empfahl eine Kommission, ihnen eine staatliche Entschädigung zu zahlen. Doch bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meer, Norwegen, Öl und Gas, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Denkmal für eine weitgereiste Grönländerin

Nuuk (Grönland). Vor 100 Jahren endete die 5. Thuleexpedition des dänisch-grönländischen Ethnologen und Expeditionsleiters Knud Rasmussen. Sie hatte von Grönland über Nordamerika bis Ostsibirien geführt. Ein wichtiges Mitglied dieser Expedition war die junge Grönländerin Arnarulunnguaq. Über sie ist nun ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Wikingerschiff-Nachbau vor Norwegen gekentert – eine Person tot

Norwegen/Färöer. Ein Wikingerschiff-Nachbau ist am Dienstagabend im Sturm vor der norwegischen Halbinsel Stadlandet gekentert. Von der sechsköpfigen Crew konnten fünf gerettet werden, eine Person wurde tot geborgen. Das Boot „Naddoddur“ kam von den Färöer und hatte die Reise beinahe geschafft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Geschichte, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Für Rassenbiologie geraubte Schädel zurückgegeben

Schweden/Finnland. Vergangenes Wochenende wurden 23 Schädel erneut beerdigt, die vor fast 150 Jahren im nordschwedischen Pajala ausgegraben worden waren – für rassenbiologische Forschung. Dasselbe war mit rund 80 Schädeln passiert, die nun an die finnische Kirchengemeinde Pälkäne zurückgegeben wurden. Darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Vergesst das Marmorschloss – zu seinem Schutz

Rana (Norwegen). Marmorslottet, das Marmorschloss, ist nicht etwa ein Gebäude. Sondern eine Marmorformation in Rana, die Gletscher und der Fluss Glomåga höchst dekorativ geformt haben. Weil die Oberfläche dieser Natur-Skulpturen von Sand und Schmutz langsam zerstört wurde, werden die Besucher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Norwegen, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Untätig nach Girjas-Urteil: Vier Samebys verklagen Schweden

Schweden. Vor vier Jahren fällte Schwedens höchstes Gericht das sogenannte „Girjas-Urteil“ und sprach der lokalen Rentierhalterkooperative Girjas Sameby das alleinige Recht auf Verwaltung der Kleinwildjagd und des Angelns in ihrem Gebiet zu. Doch die Hoffnung vieler anderer Rentierhalter, dass dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar