- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Geschichte
Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
Grímsey (Island). Am 22. September vergangenen Jahres brannte die alte Kirche in Grímsey komplett ab. Nun hat der Bau einer neuen Kirche dort begonnen. Sie wird einige Meter neben den alten Fundamenten stehen: Bei den vorbereitenden Arbeiten wurden nämlich Mauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
Grönland. Bis alle dunklen Flecke der grönländisch-dänischen Geschichte ans Licht gebracht und konstruktiv bearbeitet sind, könnte es noch etwas dauern. Nach dem Ende des Verfahrens um die ihren Familien entrissenen Experiment-Kinder hat ein Podcast des Dänischen Rundfunks nun ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Åland: demilitarisierte Inselgruppe in der Nato-Diskussion
Åland. Was hat die Krim mit den Åland-Inseln zu tun? Nach dem Krim-Krieg 1853-1856 begann Ålands Status als demilitarisiertes und neutrales Gebiet. Damals gehörte Åland noch zum russischen Kaiserreich, heute ist es ein autonomes schwedischsprachiges Gebiet innerhalb Finnlands – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Åland, Finnland, Geschichte, Militär, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Àsbyrgi, Geysir, Stöng: Island bereitet sich auf Touristen vor
Island. Eine Aussichtsplattform über dem Canyon Ásbyrgi, neue Wege im Geysir-Gebiet und ein neuer Schutz für die historischen Fundamente des Gehöftes Stöng – das sind nur einige von insgesamt 151 Maßnahmen, mit denen Island in den kommenden drei Jahren seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Neue Theorie zum Ende der nordischen Siedlungen in Grönland
Grönland. Warum haben sich die nordischen Siedler des Mittelalters in Grönland nicht gehalten? Erklärungsversuche dazu gab es schon viele, nun gibt es einen weiteren: Ein US-Forscherteam hat Nachweise dafür gefunden, dass das Binnenklima am Siedlungsort gar nicht so viel kälter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Grönland
Schreib einen Kommentar
Hiawatha-Krater in Grönland: Einschlag war vor 58 Millionen Jahren
Grönland. 2015 wurde der Hiawatha-Krater unter dem grönländischen Eisschild entdeckt – mit einem Durchmesser von 31 Kilometern einer der größten Asteroiden-Krater überhaupt. Da man an den Krater nicht herankommt, war die Zeitbestimmung aber schwierig. Nun liegt sie vor: Der Einschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Grönland, Himmel
Schreib einen Kommentar
El Grillo: Neuer Anlauf zum Abdichten des Tanker-Wracks
Seyðisfjörður (Island). Vor 78 Jahren bombardierte die deutsche Luftwaffe den britischen Tanker El Grillo im Hafen von Seyðisfjörður. Der Tanker wurde dabei so schwer beschädigt, dass die Briten ihn schließlich versenkten. Doch der Inhalt macht bis heute Ärger. Obwohl das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Meer, Militär, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar