- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Inlandeis Grönland: Wo die Realität die pessimistische Prognose trifft
- Schnee-Orkan: Island im Ausnahmezustand
- Finnland: Sanna Marin, 34, ist neue Premierministerin
- Krankenflüge-Krise in Norwegen – Folgen des Betreiberwechsels
- Wie geht es weiter nach der Regierungskrise in Finnland?
- Kunsthalle Göteborg zeigt Konflikte um die Landnutzung
- Polfahrer Ousland/Horn: Nicht mehr allein im Eis
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Kai bei Norwegen: Kupfergrube genehmigt – Proteste angekündigt
- Andrea Seliger bei Personalmangel: Grönland sucht Ärzte und Krankenschwestern
- Jörg Baral bei Personalmangel: Grönland sucht Ärzte und Krankenschwestern
- Hans-Jürgen bei Ab 2021: Hurtigruten und Havila auf der Küstenroute
- benedikt bei Förster wollen mehr Bäume für Island
Kategorien
Meta
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Militär
Hafen in Tromsø wird für amerikanische Atom-U-Boote vorbereitet
Norwegen. Wo können amerikanische Atom-U-Boote anlegen, wenn sie im nördlichen Norwegen üben wollen? Bisher durften diese nur im norwegischen Flottenstützpunkt Haakonsvern bei Bergen festmachen. Doch nun wird ein Kai im Industriehafen Tønsnes bei Tromsø dafür ausgerüstet. Darüber berichtete High North … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Schweden stellt Ermittlungen gegen Julian Assange ein
Schweden/Großbritannien. Schweden stellt die Voruntersuchung gegen Julian Assange wegen des Verdachts auf Vergewaltigung endgültig ein. Das verkündete gestern die zuständige stellvertretende Oberstaatsanwältin Eva-Marie Persson. Das Verfahren hatte dazu beigetragen, dass der WikiLeaks-Gründer inzwischen in London im Gefängnis sitzt. Die Untersuchung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Militär, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Agentenaustausch Russland-Litauen: Auch Frode Berg ist frei
Russland/Litauen/Norwegen. Der Norweger Frode Berg ist nach fast zwei Jahren Haft in Russland begnadigt und entlassen worden. Er war dort wegen Spionage verurteilt worden. Seine Freilassung war Teil eines Agentenaustauschs, an dem auch Litauen beteiligt war. Darüber berichteten NRK und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Fake-Brief weckt neue Debatte um USA und Grönland
Grönland. Hat Grönlands Außenministerin Ane Lone Bagger etwa mit den USA über eine Abstimmung verhandelt, die Grönland von Dänemark trennen soll? Nein, hat sie nicht. Der entsprechende Brief, der im Internet kursiert und die suggeriert, ist eine Fälschung. Über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Militär, Politik
Schreib einen Kommentar
Kollision mit Tanker: Wachoffizier der Fregatte hatte zu wenig Erfahrung
Norwegen. Wie kann es sein, dass ein mit modernstem Gerät ausgestattetes Kriegsschiff mit einem hell beleuchteten Tanker zusammenstößt? Die Kollision zwischen der Fregatte KNM Helge Ingstad und dem Tanker Sola TS vor einem Jahr ließ alle rätseln. Der detaillierte Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen, Verkehr
1 Kommentar
Vor 75 Jahren: Befreiung der Ost-Finnmark von den Nazis
Kirkenes (Norwegen). Heute vor 75 Jahren eroberte die Rote Armee die norwegische Grenzstadt Kirkenes von den Nazis, in den folgenden Tagen das Gebiet bis zum Fluss Tana. Es war der Anfang von Ende der deutschen Besatzung in Norwegen. Zum Jahrestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Flughafen Kangerlussuaq bleibt – das Militär zahlt
Kangerlussuaq (Grönland). Auch wenn in einigen Jahren die neuen Flughäfen in Ilulissat und Nuuk in Betrieb gehen, soll die Startbahn in Kangerlussuaq nutzbar bleiben. Die notwendige Sanierung dort wird das dänische Militär bezahlen. Ein entsprechendes Abkommen zwischen Dänemark und Grönland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Militär, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar