- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren
- 500 Jahre Gustav Vasa – Feiern oder nicht?
- Alles neu in der Touristenanlage Kerlingarfjöll
- Inspiration für den Sommer?
- Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit
- Ringelrobben im Saimaa-See mit Rekord-Nachwuchs
- „Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Ludger Zimmermann bei Finnmarksløpet ist diesmal auch Schlittenhunde-Weltmeisterschaft
- Hans-Jaochim Gruda bei Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
- Wolfgang Lafferthon bei Schneeeule seltener: Norwegens arktische Tundra verändert sich
- Andrea Seliger bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Tom bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Militär
Weltgrößter Flugzeugträger vor Oslo – mehr Manöver im Norden
Norwegen. Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, der als größtes Kriegsschiff der Welt gilt, ankert seit gestern in Oslo. Er soll in den nächsten Tagen weiter nach Norden fahren und Manöver mit den norwegischen Streitkräften abhalten. Die genauen Pläne … Weiterlesen
Urteil zu Fregattenunglück – Frage nach Verantwortung bleibt
Norwegen. Im November 2018 kollidierte die norwegische Fregatte Helge Ingstad im Hjeltefjorden mit einem Tanker und sank. Es gab Verletzte, aber keine Toten. Gestern wurde nun ein inzwischen 33-jähriger Wachoffizier dafür zu 60 Tagen Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Zum ersten Mal: US-Atom-U-Boot macht Stopp vor Island
Island. Erstmals lud jetzt ein US-amerikanisches Atom-U-Boot Proviant vor Island. Das meldeten die isländische Küstenwache und die Regierung. Einige Tage zuvor hatte Außenministerin Þórdís Kolbrún Reykfjörð Gylfadóttir bekannt gegeben, dass Island dies künftig gestatten wird. Die U-Boote sollen dabei aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Militär
Schreib einen Kommentar
Finnland baut Test-Zaun an der Grenze zu Russland
Finnland. In Südostfinnland hat der Bau eines drei Kilometer langen Test-Zauns entlang der russischen Grenze begonnen. Insgesamt sollen in den nächsten Jahren bis zu 260 der 1340 Kilometer langen Grenze mit einem Zaun versehen werden. Das meldete die finnische Grenzschutzbehörde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Thule Air Base heißt jetzt Pituffik Space Base
Grönland. Seit gestern heißt die amerikanische Basis in Nordgrönland nicht mehr Thule Air Base, sondern Pituffik Space Base. Mit dem (teilweise) grönländischen Namen gehen die USA symbolisch noch einen weiteren Schritt auf Grönland zu. Pituffik ist der frühere grönländische Name, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Militär
Schreib einen Kommentar
Weg für Finnland in die Nato ist frei
Finnland. Nachdem nun auch Ungarn und als letztes die Türkei dem Nato-Beitritt Finnlands offiziell zugestimmt haben, sind nur noch Formalien zu erfüllen, bevor Finnland dem Bündnis beitreten kann. Für Schweden kann der Prozess dagegen noch dauern, da insbesondere die Türkei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär
Schreib einen Kommentar
Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
Schweden. Nach 200 Jahren Allianzfreiheit hat das schwedische Parlament gestern mehrheitlich für den Beitritt zur Nato gestimmt. Damit ist der Weg aber noch nicht frei. Ungarn und die Türkei haben zwar vor Kurzem für Finnland grünes Licht signalisiert, aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Nato-Manöver Joint Viking hat begonnen
Norwegen. In Nordnorwegen hat gestern die Nato-Übung Joint Viking begonnen, eine Winterübung, die routinemäßig alle zwei Jahre dort abgehalten wird. Insgesamt 20 000 Soldaten aus Norwegen und acht weiteren Ländern nehmen teil. Dabei mitgezählt sind auch die des britischen Manövers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Finnland bereit für Nato – Türkei spricht wieder mit Schweden
Finnland/Schweden. Rechtzeitig vor der Wahl hat Finnland die notwendigen Gesetzesänderungen beschlossen, damit das Land der Nato beitreten kann. Nun hängt es von der Zustimmung aus Ungarn und der Türkei ab, wie schnell es geht. Finnland hat jedoch von beiden Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Dänemark braucht Geld für Rüstung – Feiertag abgeschafft
Dänemark. Nur noch dieses Jahr ist der vierte Freitag nach Ostern in Dänemark ein Feiertag. Ab dem kommenden Jahr ist der „Store Bededag“, der große Bet-Tag, Geschichte – dafür gab es gestern im dänischen Parlament eine Mehrheit. So will Dänemark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Militär
Schreib einen Kommentar