- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Militär
Schweden und Finnland: Die Nato-Mitgliedschaft und die Kurdenfrage
Schweden/Finnland. Nun ist es richtig offiziell: Finnland und Schweden wollen die Mitgliedschaft bei der Nato beantragen, gemeinsam, in diesen Tagen. Die größte Hürde für die Aufnahme dort ist offenbar der türkische Präsident Erdogan, der Schweden und Finnland als Brutstätten des … Weiterlesen
Finnland und Schweden: Der Fahrplan zum Nato-Beitritt
Finnland/Schweden. In der NATO-Frage gehen Finnland und Schweden nun in die entscheidende Phase. Gestern sprachen sich Finnlands Präsident Sauli Niinistö und Premierministerin Sanna Marin erstmals explizit und offiziell dafür aus. Heute wird in Schweden eine Untersuchung zur veränderten Sicherheitslage nach … Weiterlesen
Dänemark und Grönland einig bei Investitionen zu Bereitschaft
Grönland. Im Februar 2021 gab Dänemark eine große Investition in die Bereitschaft und Verteidigung bekannt – den Arktischen Kapazitätspakt. Über die für Grönland geplanten Maßnahmen wurde man sich jedoch bisher nicht einig. Die neue grönländische Regierungskoalition hat nun den Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Militär
Schreib einen Kommentar
Åland: demilitarisierte Inselgruppe in der Nato-Diskussion
Åland. Was hat die Krim mit den Åland-Inseln zu tun? Nach dem Krim-Krieg 1853-1856 begann Ålands Status als demilitarisiertes und neutrales Gebiet. Damals gehörte Åland noch zum russischen Kaiserreich, heute ist es ein autonomes schwedischsprachiges Gebiet innerhalb Finnlands – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Åland, Finnland, Geschichte, Militär, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Island: Aufräumen hinter der Radarstation Heiðarfjall
Island. 13 Jahre lang, von 1957 bis 1970, betrieben die USA eine Radarstation auf dem Berg Heiðarfjall , auf der Halbinsel Langanes. In dieser Zeit wurde dort giftiger Abfall vergraben, der bis heute dort liegt. Doch nun plant das isländische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima, Militär
Schreib einen Kommentar
Finnland und Schweden auf dem Weg zur Nato-Entscheidung
Finnland/Schweden. In den Schlagzeilen mancher internationaler Medien steht der Nato-Beitritt von Finnland und Schweden schon fest. So weit ist es noch nicht – aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. In Finnland wurde gestern die Untersuchung vorgelegt, die die Grundlage für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Nato-Beitrittsdiskussion im Norden und eine Basis auf Andøya
Norwegen/Finnland/Schweden. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Einschätzung der Sicherheitslage bei Russlands nördlichsten Nachbarn massiv verändert. Nato-Mitglied Norwegen wird den Allianzpartnern mit Andøya in Zukunft eine feste Basis anbieten. In Finnland und Schweden geht die Debatte um einen … Weiterlesen