Monatsarchive: Mai 2025

Erzzug-Entgleisung 2023: Kleine Ursache, großer Schaden

Schweden. Die Entgleisung eines voll beladenen Erzzugs von LKAB bei Vassijaure im Dezember 2023 verursachte einen riesigen materiellen Schaden. Mitten im Winter mussten 15 Kilometer neues Gleis verlegt werden, und zwei Monate lang konnte gar kein Zug fahren. Für Personenzüge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Schweden, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Grönland: Blick zurück auf 12000 Jahre Meeressäuger – und voraus

Grönland/Arktis. Was passiert mit den Meeressäugern, wenn die Arktis immer wärmer wird? Das kann man jetzt schon beispielsweise vor Grönland beobachten. Mithilfe von DNA-Spuren aus Bohrkernen aus dem Meeresboden konnte ein internationales Wissenschaftlerteam jetzt jedoch rekonstruieren, wie Meeressäuger auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Neue Streikrunde bei Finnair: Mehr als 100 Flüge fallen Freitag aus

Finnland. Flugreisende mit Finnair müssen sich auf unruhige Zeiten gefasst machen: Die Gewerkschaft des Bodenpersonals und der Arbeitgeber werden sich nicht einig. Am Freitag werden deshalb voraussichtlich 110 Flüge mit insgesamt rund 8000 Passgieren ausfallen, weitere Streiks sind für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Schwedische Heringsmöwe in Äthiopien der Spionage verdächtigt

Schweden/Äthiopien. In Zeiten wie diesen ist man misstrauisch, Menschen untereinander wie Staaten. Gibt es doch ausreichend Anschauungsmaterial dafür, dass andere etwas Böses wollen. Eine Heringsmöwe aus dem schwedischen Sundsvall fiel nun möglicherweise dem Misstrauen zum Opfer: Aufgrund ihres GPS- Senders, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Militär, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Das gestrandete Frachtschiff schwimmt wieder

Trondheim (Norwegen). Die NCL Salten schwimmt wieder. Das Frachtschiff, das seit Donnerstag früh vor Trondheim mit dem Bug an Land saß, ist in den vergangenen Tagen erleichtert worden. Heute gegen 10.30 Uhr, bei auflaufendem Wasser, gab es einen neuen Schleppversuch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Meer, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Grönland: Grünes Licht für neues Bergbauprojekt

Grönland. Das Unternehmen Greenland Anorthosite Mining A/S hat eine Lizenz zum Abbau von Anorthosit 130 Kilometer südlich von Nuuk erhalten. Das meldete die grönländische Regierung. Das Mineral kann unter anderem zur Herstellung von Aluminium und Glasfaser verwendet werden. Hinter Greenland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Mai 2025: Hitzewelle und Temperaturrekorde auf Island

Island. Ein Hoch über den Färöer bescherte Island zehn Tage lang auffällig warmes Mai-Wetter, in dem es irgendwo im Land immer mehr als 20 °C waren. Mit 26,6 °C in Egilsstaðir gab es außerdem einen neuen landesweiten Wärmerekord für Mai. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima | Schreib einen Kommentar

Finnland: Ärger mit den alten Reaktoren Olkiluoto 1 und 2

Finnland. Der finnische Kraftwerksbetreiber TVO hat dieses Frühjahr Ärger mit den beiden alten AKW Olkiluoto 1 und 2. Olkiluoto 1 startete nach der jährlichen Wartung nicht richtig und fuhr ab Donnerstag bis gestern Abend nur mit minimaler Leistung. Olkiluoto 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finnland | Schreib einen Kommentar

Containerschiff fährt bei Trondheim an Land und sitzt fest

Trondheim (Norwegen). Einen solchen  Ausblick hat Johan Helberg nicht alle Tage: Direkt vor seinem Fenster sieht er seit gestern den Bug eines Frachtschiffes. Es krachte gestern nur wenige Meter neben seinem Haus an der Landspitze Byneset bei Trondheim an Land. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Schweden: Finanzierungsmodell für neue AKW beschlossen

Schweden. „Mehr Atomkraft“ gehörte zu den Wahlversprechen der aktuellen schwedischen Regierung. Mit einem Rahmengesetz zur Finanzierung gab es nun einen ersten Schritt in diese Richtung. Denn ohne massive öffentliche Unterstützung will bisher kein Unternehmen Atomkraftwerke in Schweden bauen. Die genaue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar