-
Neueste Beiträge
- Schweden, Finnland, Norwegen: Jeder für sich gegen die dritte Welle
- Färöer jetzt wieder coronafrei
- Erster Space Hurricane über dem Nordpolargebiet beobachtet
- Neuer Erdbebenschwarm auf Reykjanes – bis Stärke 5,7
- Island: Kein Bedarf mehr für den Corona-Spürhund
- Vier US-Bomber vorübergehend auf norwegischer Basis stationiert
- Unwetter legt Finnmark lahm
Neueste Kommentare
- Martin Werth bei Der magnetische Nordpol auf dem Weg nach Osten
- Andrea Seliger bei Eiszeit in Luleå
- Vanessa bei Eiszeit in Luleå
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Spitzbergen
Erster Space Hurricane über dem Nordpolargebiet beobachtet
Gibt es Polarlicht-Hurrikans in der oberen Atmosphäre? Ja, es gibt Daten zu einem solchen Phänomen aus dem Jahr 2014 über dem nördlichen Polargebiet, das sich über acht Stunden lang hielt. Dies fanden der chinesische Forscher Qing-He Zhang und sein internationales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Norwegen empört über eigenmächtige EU-Kabeljau-Quote vor Spitzbergen
Spitzbergen/Norwegen. Eine Fischerei-Frage sorgt wieder einmal für Ärger zwischen Norwegen und der EU: Die EU habe sich eigenmächtig eine zu hohe Kabeljau-Quote vor Spitzbergen zugeteilt, so der Fischereiminister in einer Pressemitteilung. Die Küstenwache werde alles, was über die von Norwegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen-Bewohner in der Test-Klemme
Spitzbergen (Norwegen). Während sich in Festland-Europa die Furcht vor Virusmutationen breit macht, hat es auf Spitzbergen bisher keinen Coronafall gegeben. Wie im Frühjahr soll Spitzbergen nun erneut besonders geschützt werden – doch die neuen Regeln sind selbst für Inselbewohner schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Das grüne Island und andere Oasen
Auf der Karte des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) gibt es zurzeit nur ein Land, das komplett “grün” markiert ist: Island. Die grüne Farbe signalisiert geringe Corona-Ausbreitung und geringe Positivrate bei den Tests. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Freiwillig isoliert in Bamsebu – mit Eisbären vor der Tür
Spitzbergen. Hilde Falun Strøm und Sunniva Sorby überwintern zum zweiten Mal in Bamsebu, einer abgelegenen Trapperhütte am Van Keulenfjord auf Spitzbergen. Ihre selbstgewählte Isolation weckt Aufmerksamkeit in einer Zeit, in der sich fast überall Menschen unfreiwillig aufgrund von Corona isolieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Fund vor Spitzbergen: Schmerzmittel und Antidepressiva in Krebstieren
Spitzbergen (Norwegen). Welche Spuren hinterlässt der Mensch in der Arktis? Dazu sammelten Forscher 2018 Proben vor Ny Ålesund auf Spitzbergen. Zu den überraschenden Ergebnissen gehörten Schmerzmittel und Antidepressiva in Krebstieren. Darüber berichteten Gemini.no und NRK.
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Meer, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Das besondere Tag-Polarlicht von Spitzbergen
Spitzbergen (Norwegen). Jede Polarlichterscheinung ist einzigartig. Doch die meisten nächtlichen Lichterfeste haben etwas gemeinsam: Die grünliche Farbe dominiert. Auf Spitzbergen kann man in der dunkelsten Periode des Winters aber auch tagsüber Polarlichter sehen – und bei diesen dominiert Rot. Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Himmel, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar