Archiv der Kategorie: Spitzbergen

Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren

Arktis. In der vergangenen Nacht gingen norwegische Rettungskräfte an die Grenze des Machbaren, um ein krankes Teammitglied per Helikopter von der russischen Eisdrift-Plattform Sewerny Poljus zu holen. Diese befindet sich eingefroren auf 86 Grad Nord, 500 Seemeilen von Spitzbergen entfernt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen: Weniger Pelzlausbefall bei Polarfüchsen

Spitzbergen (Norwegen). Vergangenes Jahr gab es eine üble Entdeckung auf Spitzbergen und in Kanada: Mehr als 70 Prozent der Polarfüchse litten unter einer bisher unbekannten Pelzlaus. Beobachtungen aus diesem Jahr zeigen: Mit 44 Prozent ist der Befall immer noch hoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Neue Bezeichnungen für rassistische Ortsnamen auf Spitzbergen

Spitzbergen (Norwegen). Das norwegische Polarinstitut hat neue Namen für drei Orte auf Edgeøya festgelegt. Statt Negerdalen, Negerfjellet und Negerpynten heißt es künftig Svarthukdalen, Svarthukfjellet und Svarthuken. Das norwegische Polarinstitut ist die offizielle Stelle für Namen in den norwegischen Gebieten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Spitzbergens bekannteste Eisbärin „Frost“ ist tot

Spitzbergen (Norwegen).  Eine Eisbärin wird vorschriftsmäßig von einer Hütte verjagt. Wenig später treibt sie aus noch ungeklärter Ursache tot im Fjord. Ihr Nachwuchs wird erschossen, weil er die Einsatzkräfte angreift. Das geschah vergangene Woche am Tempelfjord. Inzwischen ist klar: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Norwegens Oberstes Gericht: Keine Schneekrabben für die EU

Norwegen. In Januar 2017 setzte die norwegische Küstenwache den lettischen Kutter „Senator“ fest. Grund: Illegales Schneekrabbenfischen auf dem Kontinentalsockel vor Spitzbergen. Der Kutter hatte eine Lizenz, ausgestellt von der EU. Diese wird von Norwegen in dem Gebiet um Spitzbergen jedoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Nach der Kältewelle: Eis in Arktis und auf Ostsee gewachsen

Arktis/Ostsee. Die angekündigte Kältewelle kam: In der vergangenen Woche fiel das Thermometer an einigen Orten im hohen Norden sogar unter -30 Grad. Das Meereis hat dadurch noch einmal kräftig zugelegt – sowohl auf der Ostsee als auch in der Arktis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Finnland, Klima, Meer, Norwegen, Schweden, Spitzbergen | Ein Kommentar

Sehr wenig Meereis rund um Spitzbergen – schlecht für Eisbären

Spitzbergen (Norwegen). Das arktische Meereis geht auf sein jährliches Maximum zu – und rund um Spitzbergen ist so wenig wie selten. Bleibt dieser Trend, werden die Eisbären von Spitzbergen nach Franz-Josef-Land abwandern, vermutet Eisbärenforscher Jon Aars gegenüber dem Barents Observer.

Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Seit 15 Jahren: Saatgutspeicher auf Spitzbergen

Spitzbergen (Norwegen). Vor 15 Jahren wurde der Saatgutspeicher auf Spitzbergen eröffnet. International heißt er offiziell  „Svalbard Global Seed Vault„, unter „Doomsday Vault“ ist er fast noch besser bekannt. Inzwischen lagern dort 1,2 Millionen Saatgutproben für Nutzpflanzen aus aller Welt. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Konkurs: Luxuswasser vom Spitzbergen-Gletscher

Spitzbergen (Norwegen). Trinkwasser als Luxusprodukt, aus Eisbergen vor Spitzbergen, inklusive Kompensation zu Klimaschutz – das war das Konzept hinter „Svalbarði„. Die Firma musste nun Konkurs anmelden. Darüber berichtete Svalbardposten.

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Longyearbyen erwartet 2023 Kreuzfahrer-Rekord

Spitzbergen (Norwegen). Im Jahr 2018 zählte Longyearbyen 57 700 Kreuzfahrttouristen – damals ein Rekord. Doch in der kommenden Saison wird dieser voraussichtlich locker überholt: Kommt alles so wie geplant, werden 75 000 Personen mit dem Schiff dort ankommen oder dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus | Schreib einen Kommentar