Archiv der Kategorie: Spitzbergen

Gletscherschmelze auf Spitzbergen ein Problem für GPS-System

Spitzbergen (Norwegen). Ist die Messstation auf Spitzbergen ok? Diese Frage erhielten die norwegischen Wissenschaftler nach dem vergangenen, rekordwarmen Sommer. Gemeint ist die Station in Ny Ålesund, die zu einem globalen GPS-Netzwerk gehört. Denn aufgrund der Wärme schmolzen die Gletscher mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Ende des Kohlebergbaus in Longyearbyen – mit Königsbesuch

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Eine Ära geht zu Ende: In zwei Wochen wird in Longyerbyen zum letzten Mal Kohle aus dem Berg geholt. Danach wird Gruve 7 geschlossen. Aus diesem Anlass ist sogar der norwegische König Harald zu Besuch in Longyearbyen. Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Politik, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen-Immobilie Søre Fagerfjord für den Umweltschutz?

Søre Fagerfjord/Spitzbergen (Norwegen). Kommt das letzte private Land auf Spitzbergen in die Hände einer Umweltstiftung? So planen es zumindest die aktuellen Eigentümer der Immobilie Søre Fagerfjord im Sør-Spitsbergen Nationalpark, die AS Kulspids. Es gibt allerdings unterschiedliche Auffassungen dazu, ob sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Wie viel Eisbärenstress für die Forschung ist vertretbar?

Spitzbergen (Norwegen). Alle sollen in Zukunft mindestens 300 Meter Abstand von den Eisbären halten – nur die Forscher nicht. Die dürfen weiter Eisbären verfolgen und markieren, trotz des Stresses, der damit verbunden ist. Das kritisiert der australische Naturfotograf Joshua Holko, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Lawinenschutzmaßnahmen für Longyearbyen jetzt fertig

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Vor knapp zehn Jahren starben in Longyearbyen zwei Menschen in ihren Häusern durch eine Lawine. Seitdem hat sich viel getan: Gestern wurden nun offiziell die zahlreichen Baumaßnahmen zur Lawinensicherung in Longyearbyen für abgeschlossen erklärt. Darüber berichteten NRK und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Sonnenfinsternis am Samstag, 29. März, in Europa zu sehen

Eine partielle Sonnenfinsternis ist am Samstag, 29. März, weiträumig über Europa zu sehen, am besten jedoch in Island, Grönland und Nordost-Kanada. Während in Deutschland die Sonne nur ein kleines Stück „angeknabbert“ wird, verschwindet sie beispielsweise in Reykjavík zu zwei Dritteln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Grönland, Himmel, Norwegen, Schweden, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Mangan-Gehalt: Probleme mit dem Trinkwasser in Longyearbyen

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Das Trinkwasser von Longyearbyen hat aktuell einen hohen Mangangehalt und soll deshalb nicht für Kleinkinder unter einem Jahr verwendet werden. Dies ist die Empfehlung des staatlichen norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit nach den jüngsten Messergebnissen. Darüber informierte gestern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Spitzbergens größte Eiskappe schmilzt nicht nur von oben

Spitzbergen (Norwegen). Spitzbergens Gletscher schmelzen – aber nicht nur von oben durch höhere Lufttemperaturen. Das zeigen nun Forschungsergebnisse des Norwegischen Polarinstituts zur Eiskappe Austfonna auf Nordaustlandet. Bei Gletscherarmen, die im Meer enden, spielt auch das wärmere Wasser eine Rolle. Deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Schärfere Regeln auf Spitzbergen – Mehr Abstand zu Eisbären

Spitzbergen (Norwegen). Seit Jahresbeginn gelten auf Spitzbergen für viele Dinge neue Regeln. Das Ziel soll sein, die Natur zu schützen. Einige davon wurden von den Bewohnern und den Tourismusanbietern allerdings vorab stark kritisiert, weil sie sie nicht für zweckmäßig halten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Vergleich von Permafrost-Daten zeigt europaweit Rückzug

Europa. Das Zurückweichen des Permafrostes sieht man nicht – aber es macht sich bemerkbar, beispielsweise, indem eine einst stabile Bergwand abrutscht. Eine neue Studie vergleicht europäische Permafrost-Daten von Spitzbergen  bis zur Sierra Nevada. „Die Erwärmung des Permafrosts im Gebirge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima, Norwegen, Schweden, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar