Archiv der Kategorie: Grönland

Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit

Grönland. Die grönländische Regierung hat dem Bergbau-Vorhaben in Kuannersuit (dänisch Kvanefjeld) die endgültige Absage erteilt – auch wenn die australische Bergbaugesellschaft zuvor mit Schadensersatzklage gedroht hatte. Zu Ende ist die Geschichte damit aber nicht. Energy Transition Minerals, früher Greenland Minerals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland | Schreib einen Kommentar

Gasanlage Melkøya nach Leck gestoppt

Hammerfest (Norwegen). In der Flüssiggasanlage auf Melkøya vor Hammerfest gab es ein Gasleck. Das meldete NRK. Alle Mitarbeiter wurden in einen sicheren Teil der Anlage evakuiert und es wurde eine 300 Meter breite Sicherheitszone eingerichtet. Die Anlage ist gestoppt, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Energie, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Zwischen Dänemark und Grönland knirscht es weiter

Dänemark/Grönland/Färöer. Es knirscht mal wieder in der Rigsfællesskab – und diesmal geht es um Sprache. Die Grönländerin Aki-Matilda Høegh-Dam, die perfekt dänisch spricht, hielt im dänischen Parlament eine kurze Rede auf Grönländisch ohne Übersetzung. Das kam bei einigen nicht gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Erster Schritt zu einer grönländischen Verfassung

Grönland. Ein historisches Projekt in Grönland ist einen Schritt weiter: Es gibt jetzt einen ersten Entwurf für eine grönländische Verfassung – der Grundlage für einen selbstständigen grönländischen Staat. Der Entwurf wurde von einer Kommission erarbeitet und ist nun für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Abkommen unterschrieben – Kangerlussuaq bleibt für das Militär

Kangerlussuaq (Grönland). Heute ist der Flughafen Kangerlussuaq noch das Drehkreuz für den internationalen Flugverkehr nach Grönland. Doch im kommenden Jahr wird die Eröffnung der neuen internationalen Flughäfen in Nuuk und Ilulissat erwartet. Die Landebahn in Kangerlussuaq wird es aber weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Erste große Eisbärenzählung aus der Luft in Ostgrönland

Grönland. Wie viele Eisbären gibt es in Ostgrönland? So genau weiß das niemand – und deshalb hat das grönländische Naturinstitut (Pinngortitaleriffik) nun die erste Zählung dort aus Flugzeugen gestartet. Die Aktion wird seit 2014 vorbereitet, damit die richtigen Stellen angeflogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima | Schreib einen Kommentar

Thule Air Base heißt jetzt Pituffik Space Base

Grönland. Seit gestern heißt die amerikanische Basis in Nordgrönland nicht mehr Thule Air Base, sondern Pituffik Space Base. Mit dem (teilweise) grönländischen Namen gehen die USA symbolisch noch einen weiteren Schritt auf Grönland zu. Pituffik ist der frühere grönländische Name, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Militär | Schreib einen Kommentar

Grönland wechselt in seine neue Normalzeit

Grönland. Als die Grönländer gestern Abend oder heute Morgen ihre Uhren umstellten, war dies keine gewöhnliche Sommerzeit-Umstellung. Denn anders als in Europa werden sie in diesem Herbst nichts zurückstellen. Grönland wechselt die Zeitzone von UTC -3 auf UTC -2 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Grönland erlaubt Eisbärentourismus unter Auflagen

Grönland. Tolle neue Geschäftsidee für Grönländer oder eher problematisch? Die grönländische Regierung hat ihre Eisbären-Richtlinie geändert. Danach ist künftig auch „Eisbären-Watching“ für Touristen zugelassen, wenn ein Mindestabstand von 200 Metern eingehalten wird. Das grönländische Naturinstitut hält das für sinnvoll, solange … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Dänisch-grönländischer Kurzfilm „Ivalu“ in der Oscar-Auswahl

Grönland. Wenn demnächst die Oscars vergeben werden, werden das auch viele Grönländer interessiert verfolgen. Denn der 16-Minuten-Kurzfilm „Ivalu“ gehört zu den Nominierten. Der dänische Regisseur Anders Walter drehte den Film zusammen mit der grönländischen Filmemacherin Pipaluk Kreutzmann Jørgensen und grönländischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar