Archiv der Kategorie: Grönland

Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern

Die Nordischen Filmtage in Lübeck finden in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. November statt. Das komplette Programm mit 191 Filmen ist nun online. Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. Oktober um 15 Uhr online und im Theater Lübeck. 

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Film, Finnland, Grönland, Island, Kunst, Malmberget, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Einschränkungen für Flughafen Nuuk: Weniger Verkehr möglich

Nuuk (Grönland). Seit Ende 2024 können Transatlantikmaschinen direkt in der grönländischen Hauptstadt Nuuk landen. Mit dem neuen Flughafen sollte Grönland besser erreichbar sein, und Grönländer sollten einfacher reisen können. Diese Hoffnungen haben sich bisher nur teilweise erfüllt. Die Wetterbedingungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Spiralenkampagne: Frederiksens Entschuldigung in Nuuk

Nuuk (Grönland). Schriftlich hatte sie es schon im August getan – gestern war die dänische Premierministerin Mette Frederiksen nun in Grönland, um sich persönlich bei den Opfern der Spiralenkampagne im Namen Dänemarks zu entschuldigen. Zuvor hatte sie außerdem die Gründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Dänemark spendiert Grönland eine Startbahn und einen Hafen

Grönland/Dänemark. Dänemark wird zwei weitere Infrastrukturprojekte in Grönland finanzieren: Eine Startbahn für Ittoqqortoormiit und einen Tiefwasserhafen in Qaqortoq. Das gaben die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen gestern bekannt. Es ist allerdings noch die Zustimmung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Grönlands Inlandeis: Rückgang zum 29. Mal in Folge

Grönland. Zum 29. Mal in Folge ist die totale Massenbilanz des grönländischen Eispanzers negativ. Das heißt: Es ist im Sommer mehr verschwunden, als sich im Winter vorher gebildet hat. Zwar war dieser Sommer in Grönland eher kühl – aber 105 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Grönland, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Entschuldigung für die Opfer der Spiralenkampagne

Dänemark/Grönland. Als ein Podcast des dänischen Rundfunks 2022 aufdeckte, dass rund 4500 grönländische Frauen in der Vergangenheit zwangsweise die Spirale eingesetzt bekamen, war das Entsetzen groß. Viele von ihnen hatten dadurch lebenslange gesundheitliche Schäden. Eine gemeinsame dänisch-grönländische Kommission sollte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

US-Beeinflussungskampagne in Grönland?

Grönland/Dänemark/USA. Männer mit Verbindung zu Donald Trump arbeiten an einer Kampagne zu Beeinflussung Grönlands – das enthüllte gestern DR unter Berufung auf acht anonyme Quellen. Diese Meldung überschattete das, was eigentlich als dänisch-grönländische Nachricht für heute vorgesehen war: Die dänische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik, USA | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen verlor im Sommer 2024 so viel Eis wie Grönland

Spitzbergen (Norwegen). Der Sommer 2024 war für Spitzbergen rekord-warm – das war schnell ausgerechnet. Inzwischen liegt eine neue Studie von norwegischen Wissenschaftlern vor, die benennt, was für Folgen das für die Eispanzer der Inselgruppe hatte: Sie verloren extrem viel Eis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Neue Hunde für die Sirius-Schlittenpatrouille

Grönland. Die Sirius-Schlittenhundepatrouille verfügt über rund 70 Hunde und züchtet diese seit 75 Jahren selbst. Um Inzucht zu vermeiden, wurden nun neue Tiere in Ilulissat ausgewählt, die künftig das Team verstärken sollen. Dies meldete das Arktische Kommando.  Aufgabe der Schlittenhundepatrouille … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Dänemark, Grönland, Militär | Schreib einen Kommentar

Statsraad Lehmkuhl fährt nicht durch die Nordwestpassage

Grönland/Kanada. Der norwegische Großsegler Statsraad Lehmkuhl ist zurzeit im Auftrag der UN unterwegs und wirbt für einen nachhaltigen Umgang mit den Ozeanen. Gleichzeitig werden von Bord aus ebendiese Ozeane erforscht. Ein Höhepunkt dieser „One Ocean Expedition“ fällt nun aufgrund der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar