- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten
- Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
- Bisher unbekannte Pelzlaus breitet sich in der Arktis aus
- Finnlands Sicherheit gefährdet oder Information der Bürger?
- Doch kein Ausgangsverbot für Katzen in Akureyri
- Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen
- Vergrößern verlockende Bilder das Risiko am Reinebringen?
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Marion Löcker bei Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
- Rainer Kirmse , Altenburg bei C/2022 E3 (ZTF) – der Komet kommt!
- H. B. bei Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Georg Terwelp bei Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
- Renate bei Faszination traditionelles Handwerk: 20-Jähriger baut allein Blockhaus
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Grönland
Grönland: Mehr Fälle zur Spiralenkampagne – aus jüngerer Zeit
Grönland. Ein Podcast des dänischen Rundfunks machte im vergangenen Jahr die „Spiralenkampagne“ bekannt – eine Aktion, bei der teilweise sehr jungen Grönländerinnen in den 1960er und 1970er Jahren für sie ungeeignete Spiralen erhalten hatten, ohne dies ablehnen zu können. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Hilfe gesucht für Walrosszählung aus dem All
Arktis. „Walrus from Space“ mag nach einem alten Science-Fiction-Film klingen, ist aber tatsächlich ein Forschungsprojekt – bei dem jeder eingeladen ist mitzumachen. Es geht darum, Satellitenbilder aus der Arktis auszuwerten und darauf die Walrosse zu zählen. So sollen valide Bestandszahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Foto, Grönland, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Grönland: Mangel an Tierärzten zwingt zu neuen Lösungen
Grönland. Tierhalter in Grönland haben aktuell ein Problem: Außerhalb von Nuuk gibt es keine Tierärzte mehr. Das betrifft sowohl Schafhalter im Süden als auch Schlittenhundehalter im Norden. Nun versucht die zuständige Behörde, den Notstand mit Medikamentendepots, Fernberatung und Kurzzeitaushilfen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Grönland
Ein Kommentar
Bergbau in Grönland kommt nicht richtig in Gang
Grönland. Woran liegt es, dass Grönland bisher seinen Rohstoff-Reichtum nicht in Einkommen umsetzen kann? Nur zwei Gruben waren zuletzt in Betrieb – und eine davon, die Rubinmine, pausiert gerade. Eine aktueller Artikel, veröffentlicht in Mineral Economics bietet einen umfangreichen Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bestand bedroht – aber weiter Quote für Narwale in Ostgrönland
Grönland. Die grönländische Regierung hat Quoten für den Walfang festgesetzt. Erneut wurde dabei der wissenschaftliche Rat für Narwale in Ostgrönland ignoriert. Obwohl die Tiere dort immer seltener werden, sollen noch 50 gefangen werden dürfen. Auch für Belugas gibt es dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Meer
Schreib einen Kommentar
Kooperation für neuen Servicevertrag auf der Thule Air Base
Grönland. Der Servicevertrag für die amerikanische Thule Air Base geht an eine mehrheitlich grönländische Gesellschaft. Damit sind die Kriterien erfüllt, die Grönland mit den USA vereinbart hat. Es handelt sich aber um eine Kooperation mit dem bisherigen Vertragsinhaber. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Militär, Politik
Schreib einen Kommentar
Als auf Grönland noch Mastodonten herumliefen
Grönland. Hasen, Rentiere und Mastodonten gemeinsam im lichten Wald aus Birken, Pappeln und Thujen – so sah es vor zwei Millionen Jahren in Nordostgrönland aus. Dieses Wissen brachte das Team um Kurt H. Kjær und Mikkel W. Pedersen von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Grönland
Schreib einen Kommentar
Kein Eis mehr im Sommer: „Regimewechsel“ in Südostgrönland
Grönland. Was würde passieren, wenn Südostgrönland im Sommer kaum noch Treibeis hätte? Diese Frage muss nicht mehr im Konjunktiv beantwortet werden, denn der Fall ist bereits eingetreten. Eine neue Studie zeigt: Narwale und Walrosse machen sich rar, neue Arten sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima, Meer
Ein Kommentar
Geschenk gesucht? Nicht nur Krimis aus dem Norden
Manche verschenken zu Weihnachten gerne Bücher. Nach Autoren aus den nordischen Ländern muss man in Buchhandlungen meist nicht lange suchen: „Nordic Noir“ ist seit Jahren ein beliebtes Genre. Ein kleines Update zu Neuigkeiten aus der Finsternis, was es sonst noch … Weiterlesen
118 Kilogramm Mattak auf Abwegen – jetzt für guten Zweck verkauft
Grönland. Wem gehören die 118 Kilogramm Mattak, auf denen die Reederei Royal Arctic Line gerade sitzenblieb? Zwei Wochen lang meldete sich niemand – nun wird die in Grönland sehr beliebte Speise für einen guten Zweck verkauft. Darüber berichtete Sermitsiaq.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar