Archiv der Kategorie: Grönland

Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert

Grönland. Das Schiff Sarfaq Ittuk der Arctic Umiaq Line wird auch die nächsten zwei Jahre an der grönländischen Küste verkehren – in einem wöchentlichen Turnus zwischen Qaqortoq im Süden und Ilulissat im Norden. Dafür erhält die Reederei einen Zuschuss der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Meer, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Die Insel Grönland driftet nach Nordwesten

Grönland. Die Insel Grönland bewegt sich und verändert sich – und zwar mehr als bisher angenommen. Eine Auswertung von Messdaten zeigt: Grönland wandert aufgrund der Plattentektonik  jährlich 23 Millimeter Richtung Nordwesten. Die Insel verändert sich aber auch durch verschiedene Prozesse, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat: Grönland, Färöer, Åland mit ins Präsidium

Der Nordische Rat wird reformiert. In Zukunft sollen auch die drei Autonomiegebiete Grönland, Färöer und Åland einen festen Platz im Präsidium erhalten. Dieser Vorschlag wurde bei der jüngsten Session des Nordischen Rates in Stockholm einstimmig angenommen.  Darüber berichteten KNR, DN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Åland, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Europa Nostra Awards: Kulturgut an Land, im Eis und unter Wasser

Was genau ist „europäisches Kulturerbe?“ Der Denkmalschutzverein Europa Nostra vergibt jedes Jahr Preise an Projekte und Akteure, die zu dessen Erhalt beitragen. Unter den 30 in diesem Jahr ausgezeichneten sind auch drei aus den nordischen Ländern, die sich für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Wanderweg Arctic Circle Trail zu nass

Grönland. Wer den Arctic Circle Trail in Grönland gehen will, muss sich auf nasse Füße einstellen. Davor warnt nun Trailmanagerin Lisa Germany persönlich, nachdem ihre eigene Wanderung dieses Jahr feuchter ausfiel als erwartet. Deshalb hat sie die Tourbeschreibung im Internet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Klima, Sport, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern

Die Nordischen Filmtage in Lübeck finden in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. November statt. Das komplette Programm mit 191 Filmen ist nun online. Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. Oktober um 15 Uhr online und im Theater Lübeck. 

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Film, Finnland, Grönland, Island, Kunst, Malmberget, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Einschränkungen für Flughafen Nuuk: Weniger Verkehr möglich

Nuuk (Grönland). Seit Ende 2024 können Transatlantikmaschinen direkt in der grönländischen Hauptstadt Nuuk landen. Mit dem neuen Flughafen sollte Grönland besser erreichbar sein, und Grönländer sollten einfacher reisen können. Diese Hoffnungen haben sich bisher nur teilweise erfüllt. Die Wetterbedingungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Spiralenkampagne: Frederiksens Entschuldigung in Nuuk

Nuuk (Grönland). Schriftlich hatte sie es schon im August getan – gestern war die dänische Premierministerin Mette Frederiksen nun in Grönland, um sich persönlich bei den Opfern der Spiralenkampagne im Namen Dänemarks zu entschuldigen. Zuvor hatte sie außerdem die Gründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Dänemark spendiert Grönland eine Startbahn und einen Hafen

Grönland/Dänemark. Dänemark wird zwei weitere Infrastrukturprojekte in Grönland finanzieren: Eine Startbahn für Ittoqqortoormiit und einen Tiefwasserhafen in Qaqortoq. Das gaben die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen gestern bekannt. Es ist allerdings noch die Zustimmung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Grönlands Inlandeis: Rückgang zum 29. Mal in Folge

Grönland. Zum 29. Mal in Folge ist die totale Massenbilanz des grönländischen Eispanzers negativ. Das heißt: Es ist im Sommer mehr verschwunden, als sich im Winter vorher gebildet hat. Zwar war dieser Sommer in Grönland eher kühl – aber 105 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Grönland, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar