- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Island: In drei Orten Evakuierungen wegen Lawinen
- Bei der nächsten Epidemie: Färinger wollen selbst entscheiden
- Grönland wechselt in seine neue Normalzeit
- Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Island: Tödlicher Unfall am Wasserfall Glymur
- Finnland: Einigung erzielt – Lokführerstreik beendet
- Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Michael Niering bei Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Karin bei „Trapped“ in Seyðisfjörður
- Andrea Seliger bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Peter bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Wilhem Eickstaedt bei Deutsche Fluggesellschaft FlyCar hat den Betrieb eingestellt
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: März 2023
Island: In drei Orten Evakuierungen wegen Lawinen
Island. In Ostisland herrschte gestern Schneeunwetter und es gingen mehrere Lawinen auf Siedlungen nieder – zuerst in Neskaupstaður, wo noch Menschen in den Häusern waren. In Neskaupstaður, Seyðisfjörður und Eskifjörður wurden schließlich Leute aus besonders gefährdeten Gebieten evakuiert. Es wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Klima
Schreib einen Kommentar
Bei der nächsten Epidemie: Färinger wollen selbst entscheiden
Färöer. Wie die nächste Pandemie aussieht, weiß niemand. Die färöischen Abgeordneten wollen jedoch selbst darüber entscheiden können, wie sie ihr am besten begegnen. Einstimmig hat der Løgting beschlossen, das Sachgebiet Epidemiegesetzgebung von Dänemark zu übernehmen. Darüber berichteten KVF und FONyhedsbureau.
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Grönland wechselt in seine neue Normalzeit
Grönland. Als die Grönländer gestern Abend oder heute Morgen ihre Uhren umstellten, war dies keine gewöhnliche Sommerzeit-Umstellung. Denn anders als in Europa werden sie in diesem Herbst nichts zurückstellen. Grönland wechselt die Zeitzone von UTC -3 auf UTC -2 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
Schweden/Norwegen. Spannende Lichtphänomene hatte das Institut für Weltraumphysik in Kiruna versprochen – und am letzten Abend der verlängerten Versuchsperiode kamen sie dann tatsächlich. Doch die Höhenforschungsrakete BROR aus Kiruna war nicht der einzige Raketenstart an diesem Abend. Nur ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Norwegen, Schweden
Ein Kommentar
Island: Tödlicher Unfall am Wasserfall Glymur
Island. Eine ausländische Touristin ist am Mittwoch am Wasserfall Glymur in Westistland in die Schlucht gestürzt. Als die Rettungskräfte eintrafen, war sie bereits tot. Die Wege entlang der Schlucht waren bei den winterlichen Bedingungen vereist und extrem rutschig. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Finnland: Einigung erzielt – Lokführerstreik beendet
Finnland. Im Arbeitskampf der finnischen Lokführer gab es eine Einigung. Das meldete Yle. Seit Montag früh hatten alle Lokführer unbefristet gestreikt. Der Streik ist jetzt beendet, morgen (Freitag) früh sollen die Züge wieder normal fahren. Im letzten Stadium der Verhandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
Schweden. Nach 200 Jahren Allianzfreiheit hat das schwedische Parlament gestern mehrheitlich für den Beitritt zur Nato gestimmt. Damit ist der Weg aber noch nicht frei. Ungarn und die Türkei haben zwar vor Kurzem für Finnland grünes Licht signalisiert, aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Schweden
Schreib einen Kommentar
„Trapped“ in Seyðisfjörður
Seyðisfjörður (Island). Gestern kam die Fähre „Norröna“ zum ersten Mal nach der Winterpause wieder nach Seyðisfjörður. Für die gut 500 Fahrgäste endete die Reise auch erst einmal in dem kleinen ostisländischen Fischerort: Der Weg über Fjarðarheiði, die einzige Verbindung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Tourismus
Ein Kommentar
Bodøs Flughafen rückt ein Stück – erster Spatenstich getan
Bodø (Norwegen). Die einen halten „ny by, ny flyplass“ für irre, die anderen für eine historische Chance. Aber nun gibt es kein Zurück mehr. In der norwegischen Provinzhauptstadt Bodø soll der Flughafen 900 Meter weiter rücken und Platz machen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegens Oberstes Gericht: Keine Schneekrabben für die EU
Norwegen. In Januar 2017 setzte die norwegische Küstenwache den lettischen Kutter „Senator“ fest. Grund: Illegales Schneekrabbenfischen auf dem Kontinentalsockel vor Spitzbergen. Der Kutter hatte eine Lizenz, ausgestellt von der EU. Diese wird von Norwegen in dem Gebiet um Spitzbergen jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar