Archiv der Kategorie: Film

Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern

Die Nordischen Filmtage in Lübeck finden in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. November statt. Das komplette Programm mit 191 Filmen ist nun online. Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. Oktober um 15 Uhr online und im Theater Lübeck. 

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Film, Finnland, Grönland, Island, Kunst, Malmberget, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Schweden verstehen mit Pippi, August Strindberg und Ikea

Schweden. Welche kreativen Werke und gesellschaftlichen Errungenschaften prägten Schweden? An dieser Zusammenstellung arbeitete eine Kommission fast zwei Jahre lang. Diese Woche wurde das Ergebnis übergeben – eine Liste mit 100 Punkten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Mehr als der Inhalt dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Musik, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Auf den Färöer jetzt mehr als 55 000 Einwohner

Färöer. Die Einwohnerzahl auf den Färöer steigt weiter: Nach den neuesten Ergebnissen der Statistikbehörde Hagstova leben nun schon mehr als 55 000 Menschen auf der Inselgruppe. Der Grund für den Bevölkerungszuwachs sind Einwanderung aus/Rückkehr aus dem Ausland sowie ein  Geburtenüberschuss.

Veröffentlicht unter Färöer, Film, Finnland, Gesellschaft, Meer | Schreib einen Kommentar

Zum zehnten Mal: Saimaa-Ringelrobben im Livestream

Finnland. Der finnische Natur- Livestream -Klassiker ist gestartet: „Norppalive“, das Fenster in den Saimaa-See, wo die seltenen Ringelrobben aufgrund des Fellwechsels zurzeit besonders gerne auf Felsen liegen und deshalb gut zu sehen sind. Produziert wird der Livestream von der finnischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Film, Finnland | Schreib einen Kommentar

Vorzeitig gestartet: Elchwanderung bereits seit heute im TV zu sehen

Schweden. Eigentlich sollte „Die große Elchwanderung“ erst ab dem 22. April zu sehen sein – ungefähr so wie bisher. Doch in diesem Jahr ist der Frühling in Schweden sehr früh gekommen. Deshalb zeigen die Kameras die bekannte Elchpassage in Ångermanland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Film, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat: Preise für Kultur – und für nachhaltiges Bauen

Die isländische Architektin Arnhildur Pálmadóttir versucht, die Bauwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Für ihren Ansatz erhielt sie gestern Abend in Reykjavík den Umweltpreis des Nordischen Rates. Die Kulturpreise gingen an Kinderbuchautor Jakob Martin Strid, Komponist Rune Glerup, Schriftsteller Niels Fredrik Dahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage Lübeck diesmal mit viel Schnee

Schnee, Schnee in Massen – unter diesem Motto steht die diesjährige Retrospektive der Nordischen Filmtage Lübeck vom 6. bis 10. November. Mit der Hommage an Kati Outinen ist außerdem Finnland diesmal in einem besonderen Fokus. Außerdem: Der Sound grönländischen Wassers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Meer, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Ein Kommentar

Robbenleben: Live vom Saimaa-See und aus dem Schärengarten

Finnland. Wann kann man das schon: Robben beobachten, ohne dass die sich gestört fühlen. Gerade hat erneut „Norppalive“ begonnen, die Livesendung aus dem Saimaa-See, bei der man mit etwas Glück einen Blick auf die Ringelrobben dort erhaschen kann. Schon etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Film, Finnland | Schreib einen Kommentar

Festival Nordischer Klang 2024 mit Estland und Hardangergeige

Kommende Woche beginnt das 33. Festival „Nordischer Klang“ der Uni Greifswald mit Künstlern aus dem Baltikum und den nordischen Ländern. Es dauert vom 3. bis zum 12. Mai. Ein Fokus liegt in diesem Jahr auf Estland, ein anderer auf einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Finnland, Grönland, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

„Das Leuchten der Rentiere“ jetzt bei Netflix

Schweden. Seit gestern ist „Das Leuchten der Rentiere“, die Verfilmung von Ann-Helén Laestadius‘ (auf Deutsch) gleichnamigem Buch, bei Netflix zu sehen. „Ich finde, dass der Film die Wirklichkeit zeigt“, sagt Schauspieler Lars-Ánte Wasara zu NRK. In dem Film geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | 5 Kommentare