- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Alles neu in der Touristenanlage Kerlingarfjöll
- Inspiration für den Sommer?
- Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit
- Ringelrobben im Saimaa-See mit Rekord-Nachwuchs
- „Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
- Neue Bilder in der Galerie: Kvaløya, Nordnorwegen
- Rückschlag in Klettsvík: Ex-Show-Wale zurück in Becken an Land
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Ludger Zimmermann bei Finnmarksløpet ist diesmal auch Schlittenhunde-Weltmeisterschaft
- Hans-Jaochim Gruda bei Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
- Wolfgang Lafferthon bei Schneeeule seltener: Norwegens arktische Tundra verändert sich
- Andrea Seliger bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Tom bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Film
Sápmi-Schwerpunkt beim Nordischen Klang in Greifswald
Greifswald. Kunst, Musik, Film und Literatur aus Nordeuropa präsentiert das Festival Nordischer Klang in Greifswald vom 5. bis 15. Mai – in diesem Jahr wieder in gewohnter Form live vor Ort. Auffällig ist diesmal der Schwerpunkt auf samischer Kultur. Außerdem … Weiterlesen
Dänisch-grönländischer Kurzfilm „Ivalu“ in der Oscar-Auswahl
Grönland. Wenn demnächst die Oscars vergeben werden, werden das auch viele Grönländer interessiert verfolgen. Denn der 16-Minuten-Kurzfilm „Ivalu“ gehört zu den Nominierten. Der dänische Regisseur Anders Walter drehte den Film zusammen mit der grönländischen Filmemacherin Pipaluk Kreutzmann Jørgensen und grönländischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Drohnen in Norwegen: Vier Russen freigelassen, vier in Haft
Norwegen. Seit den Anschlägen auf Nord Stream herrscht in Norwegen erhöhte Aufmerksamkeit und man fürchtet das Ausspionieren kritischer Infrastruktur. Inzwischen waren insgesamt acht russische Staatsbürger inhaftiert, weil ihnen teils das Fotografieren geschützter Objekte, teils die verbotene Verwendung von Drohnen vorgeworfen … Weiterlesen
Nordische Filmtage mit Friðrik Þór Friðriksson
Lübeck. Die nordischen Filmtage in Lübeck stehen in den Startlöchern. Vom 2. bis zum 6. November werden insgesamt 173 Filme aus den nordischen und baltischen Ländern sowie aus Deutschland gezeigt. Das Programm ist jetzt online. Karten gibt es ab Samstag, … Weiterlesen
Rezension: Into The Ice – ab 15. September im Kino
Überirdisch schöne Bilder vom Eis in Grönland, die man so noch nie gesehen hat. Dazu Spannung, Abenteuer, interessante Persönlichkeiten. All das bietet „Into The Ice“, ein über längere Zeit entstandener Dokumentarfilm des Dänen Lars Henrik Ostenfeld, der am 15. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Die Elche sind wieder unterwegs – auch auf dem Bildschirm
Schweden. Die nächsten Naturkameras laufen: Zum vierten Mal zeigt SVT live die Passage der wandernden Elche über den Ångermanälv vor Junsele am Kullberg. Mehr als 30 Kameras sind in dem Gebiet montiert und im Stream wird jeweils die interessanteste gezeigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Film, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
„Against the Ice“: Eine historische Grönland-Expedition auf Netflix
Grönland. Netflix zieht es nach Grönland – und in die Vergangenheit. „Against the Ice“ basiert auf einem Buch des dänischen Polarforschers Ejnar Mikkelsen über die Alabama-Expedition 1909-1912, die er selbst geleitet hatte. Mikkelsen wird darin von Nikolaj Coster-Waldau gespielt, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Grönland
2 Kommentare
Nordischer Rat: Erster Literaturpreis für Grönland
Zum ersten Mal geht der Literaturpreis des Nordischen Rates nach Grönland – an die Schriftstellerin Niviaq Korneliussen. Weitere Preisträger sind Eivør (Musik), Elin Persson (Kinder- und Jugendbuch) sowie das Team hinter „Flugt“ (Film). Der Umweltpreis ging an Concito/Danmarks Grønne Tænketank. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Film, Gesellschaft, Grönland, Klima, Literatur, Musik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Nordische Filmtage 2021: Tove, Björk und ein norwegischer Hochstapler
Lübeck. Das komplette Programm der Nordischen Filmtage in Lübeck ist nun veröffentlicht und bietet wie gewohnt eine riesige Auswahl. Vom 3. bis zum 7. November 2021 werden 130 Filme in den Kinos und 109 davon auch online gezeigt. Der Kartenvorverkauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Nordische Filmtage 2021 starten mit isländischer Polizeikomödie
Lübeck. Sicher ist sicher: Die Nordischen Filmtage in Lübeck sind in diesem Jahr erneut als hybrides Event geplant, also vor Ort und online. Sie finden vom 3. bis 7. November statt. Geschäftsführerin Susanne Kasimir ist bisher optimistisch, dass es diesmal … Weiterlesen