- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
Grímsey (Island). Am 22. September vergangenen Jahres brannte die alte Kirche in Grímsey komplett ab. Nun hat der Bau einer neuen Kirche dort begonnen. Sie wird einige Meter neben den alten Fundamenten stehen: Bei den vorbereitenden Arbeiten wurden nämlich Mauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
Grönland. Bis alle dunklen Flecke der grönländisch-dänischen Geschichte ans Licht gebracht und konstruktiv bearbeitet sind, könnte es noch etwas dauern. Nach dem Ende des Verfahrens um die ihren Familien entrissenen Experiment-Kinder hat ein Podcast des Dänischen Rundfunks nun ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Ab morgen: Festival „Nordischer Klang“ in Greifswald
Greifswald. Musik aus unterschiedlichen Genres, Kunst, Lesungen und Diskussionen: Mit einem umfangreichen Programm findet der 31. Nordische Klang in Greifswald vom 6. bis zum 15. Mai wieder wie gewohnt statt, hauptsächlich Open Air. Zur Eröffnungsfeier morgen spielen die Bands Three … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Foto, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Betrogen um die Wahrheit, die man nicht kennt
Zum heutigen Tag der Pressefreiheit. Es ist nicht einmal ein halbes Jahr her, da verlieh das norwegischen Nobelkomitee dem russischen Journalisten Dmitrij Muratow und seiner philippinischen Kollegin Maria Ressa den Friedensnobelpreis – in der Hoffnung, es würde sie schützen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Kleinflugzeug aus Þingvallavatn geborgen – Absturzursache weiter unklar
Island. Am 3. Februar stürzte ein Sportflugzeug auf Island aus noch ungeklärten Gründen in den See Þingvallavatn. Die drei Passagiere und der Pilot kamen dabei ums Leben. Nun konnte das Flugzeug aus dem See geborgen werden. Die Ermittler erhoffen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Íslandsbanki: Kritik an Verfahren zeigt Wirkung
Island. Die massive Kritik an dem intransparenten Verfahren beim jüngsten Verkauf von 22,5 Prozent der staatlichen Anteile an Íslandsbanki hat Wirkung: Die isländische Regierung kündigte heute an, neue Regeln dafür zu entwickeln. Außerdem soll jene staatseigene Institution aufgelöst werden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Íslandsbanki-Anteile verkauft – Isländer protestieren gegen Verfahren
Island. Die Íslandsbanki ist in der Diskussion – nicht wegen ihrer finanziellen Lage, sondern weil der isländische Staat 22,5 Prozent davon auf intransparente Weise verkauft hat. Bei den Isländern kamen da offensichtlich schlechte Erinnerungen hoch: Mehrere Hundert protestierten gestern vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar