Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Alle Betriebe geben auf – Ende der Pelztierzucht in Schweden

Schweden/Norwegen/Finnland. Die Tage der schwedischen Nerzfarmen sind gezählt. Die verbliebenen 27 Akteure wollen das Angebot der Regierung annehmen, gegen eine finanzielle Unterstützung ihren Betrieb aufzugeben. Das berichtete SVT. Damit leeren sich die Käfige in einem weiteren nordischen Land. In Norwegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Schweden: Bald auch Hofverkauf von Bier und Wein erlaubt

Schweden. Die strengen Regeln zum Alkoholverkauf werden in Schweden ein kleines bisschen aufgeweicht: Ab 1. Juni ist auch der sogenannte Hofverkauf zugelassen. Das bedeutet, dass kleine Hersteller ihr Bier, Cider, Wein oder andere höherprozentige alkoholische Getränke direkt am Standort anbieten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Nur noch drei Entbindungsstationen in ganz Grönland

Sisimiut/Qaqortoq (Grönland). Die Entbindungsstationen in Sisimiut und Qaqortoq werden wegen des Mangels an Fachpersonal vorübergehend geschlossen. Das gab das Gesundheitsministerium bekannt. Die Schließung dauert mindestens bis zum Ende des Jahre 2025. Damit reduziert sich die Zahl der Entbindungsstationen  in ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Mehrere Mängel führten zum fatalen Hostelbrand in Äkäslompolo

Äkäslompolo (Finnland). Am 13. Februar 2024 starben drei Touristinnen bei einem Brand im Hostel Silver Fox in Äkäslompolo, Nordfinnland. Das Gebäude war auch bekannt unter seinem früheren Namen Ylläskartano. Die finnische Unfall-Ermittlungsbehörde (OTKES) hatte schon kurz danach Asche als Brandursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung

Schweden. SCA ist Europas größter Waldeigentümer – und will zum 1. Juni die Umweltzertifizierung FSC in Schweden verlassen. Das berichtete Dagens Nyheter (DN). SCA war zuletzt in einen Streit mit Greenpeace und Ohredahke Sameby um die Abholzung von Waldflächen verwickelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Elektrifizierung von Melkøya: Zu spät für einen Rückzieher?

Hammerfest (Norwegen). Die Elektrifizierung der Gasanlage  Melkøya ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Nachdem Senterpartiet die Regierung verlassen hatte, sah es so aus, als würde die Mehrheit für die Elektrifizierung kippen. Doch dies zeigt sich bisher nicht in den Gremien, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Politik, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Zurück nach Grindavík – Ende der Ausbruchsserie in Sicht?

Grindavík (Island). Ist der nächste Vulkanausbruch auf Reykjanes möglicherweise auch der letzte dieser Serie? Das glaubt jedenfalls Geophysiker Benedikt Ófeigsson vom isländischen Wetterdienst: Zwar hebe sich das Land unter Svartsengi immer noch, doch eine so lange Pause zwischen den Ausbrüchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Doku über Kryolith aus Grönland aus dem Netz genommen

Dänemark/Grönland. Die Doku „Grönlands weißes Gold“ um den Kryolith-Abbau befeuerte den grönländischen Wahlkampf, den Drang nach Unabhängigkeit und die Diskussion um Dänemarks kolonialistische Haltung gegenüber Grönland. Nun hat der staatliche dänische Sender DR  die Doku wieder aus dem Netz genommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Nordkap: Gebührenbeschluss der Kommune wieder aufgehoben

Nordkapp (Norwegen). Man muss zahlen. Man muss nicht zahlen. Man muss zahlen. Der Streit darum, wer am Nordkap verdienen darf, hat schon einige Runden hinter sich und geht jetzt in die nächste. Der Staatsverwalter für Troms und Finnmark hat den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Tourismus | Ein Kommentar

Zur Entbindung 400 Km nach Finnland – weil der Weg sicherer ist

Kautokeino (Norwegen). Emmi Luusua und Johan Vasara aus Kautokeino fuhren zur Entbindung ihres dritten Kindes ins finnische Rovaniemi statt nach Hammerfest, dem eigentlich für sie zuständigen Krankenhaus. Aus einem einfachen Grund: Der Weg dorthin ist zwar länger, aber sicherer. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Politik, Verkehr | Schreib einen Kommentar