Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant

Narvik/Harstad (Norwegen). Zu Fuß von Narvik nach Harstad und dabei die spektakuläre norwegische Berg- und Küstenlandschaft genießen – das wird „Hålogalandsruta“, ein neuer, 220 Kilometer langer Fernwanderweg, bieten. Die Fylkeskommune Nordland kündigte an, dafür 1,4 Millionen NOK (120 000 Euro) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Outdoor, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten

Schweden. Die schwedische Kirche ist der fünfgrößte Waldbesitzer des Landes. Wie dieser zukünftig nachhaltiger bewirtschaftet werden kann, war jüngst Thema im höchsten beschlussfassenden Organ. Dazu hatte es zuvor ein eigens von der Kirche beauftragtes Gutachten mit weitreichenden Empfehlungen zum Naturschutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe

Rovaniemi (Finnland). Von allen Orten, die behaupten, Heimat des Weihnachtsmannes zu sein, war Rovaniemi beim Marketing am erfolgreichsten. 2009 hat die Stadt sich sogar „offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmannes“ als Handelsmarke bei der EU schützen lassen. Ein niederländischer Journalist hat nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kirunas alte Grubentürme müssen stehenbleiben

Kiruna (Schweden). Kiruna braucht Platz für neue Häuser – damit diejenigen ein neues Zuhause finden, deren bisheriges bald von der Grube geschädigt wird. Die beiden Grubentürme im neuen Zentrum in Tuolluvaara dürfen dafür aber nicht abgerissen werden, entschied nun das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geschichte, Gesellschaft, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Schweden: Zwei Jahre Tesla-Streik und kein Ende in Sicht

Schweden. Zum zweiten Jahrestag bekam der Streik gegen Tesla noch einmal Aufmerksamkeit. Rund 70 Mitarbeiter sind weiterhin im Ausstand, 14 Gewerkschaften in vier Ländern haben sich mit speziell gegen Tesla gerichteten Sympathiemaßnahmen angeschlossen. Eine Ende ist nicht in Sicht: „Beide … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, USA, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Preise des Nordischen Rates: Literatur und Film für die Färöer

Große Ehre für ein kleines Land: Gleich zwei Kulturpreise des Nordischen Rates gingen an Künstler von den Färöer. „Seinasta paradís á jørð“, Das letzte Paradies der Erde, ist der erste färöische Film, der nominiert wurde – und gewann den Filmpreis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Film, Gesellschaft, Island, Klima, Literatur, Musik, Schweden | Schreib einen Kommentar

1975: Als Islands Frauen die Insel lahmlegten

Island. Am 24. Oktober 1975 streikten 90 Prozent der isländischen Frauen – im Job und zu Hause. Damit forderten sie endlich gleiche Rechte und gleiche Löhne für gleiche Arbeit. In Erinnerung an diesen historischen Tag gingen gestern erneut Frauen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island | Schreib einen Kommentar

Europa Nostra Awards: Kulturgut an Land, im Eis und unter Wasser

Was genau ist „europäisches Kulturerbe?“ Der Denkmalschutzverein Europa Nostra vergibt jedes Jahr Preise an Projekte und Akteure, die zu dessen Erhalt beitragen. Unter den 30 in diesem Jahr ausgezeichneten sind auch drei aus den nordischen Ländern, die sich für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht

Karungi (Schweden). Das umfassende Unrecht, das an den Samen begangen wurde, ist inzwischen gut dokumentiert und anerkannt. Von Assimilierungspolitik und rassenbiologisch motivierten Schädelmessungen war auch die finnischsprachige Minderheit in Nordschweden betroffen. Dafür hat sich nun die schwedische Kireche entschuldigt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Schweden | Schreib einen Kommentar

Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius

Die 29-jährige Marina kehrt nach einem Jahr in Stockholm nach Kiruna zurück. Das, wovor sie geflohen war, ist noch da: Sie ist nicht christlich genug für die Familie väterlicherseits, hat eine Sünde begangen. Die Mutter will am liebsten gar nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kiruna, Literatur, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar