- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Schweden schließt weitreichendes Militärabkommen mit den USA
- Norwegen: Mehrheit im Parlament für Tiefseebergbau
- Mehr Gezeiten-Strom für die Färöer
- Grönland: Nanostruktur auf Zirkon verrät Riesenkrater
- Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Grindavík: Rückkehr nur zum Arbeiten
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
-
In der aktuellen Galerie: Tromsø im Dezember. Fotos von Sonja und Henner Bendig
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Schwedische Gewerkschaften gegen Tesla: Nichts geht mehr
Schweden. Elon Musk hat ein neues Problem: schwedische Gewerkschaften. Seit fast einem Monat bestreikt die IF Metall seine Tesla-Werkstätten in Schweden und will ihn so zum Abschluss eines Tarifvertrags zwingen. Bisher schien der Streik Tesla Schweden nicht viel auszumachen. Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Finnische Regierung schließt vier Grenzübergänge zu Russland
Finnland. Die finnische Regierung hat angekündigt, vier Grenzübergänge zu Russland ab Samstag komplett zu schließen. Begründet wird dies mit der auffällig gestiegenen Zahl von Asylbewerbern aus Drittländern an diesen Grenzen. Es handelt sich um die besonders häufig genutzten südlichen Grenzübergänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Beschlossen: Grönland tritt Paris-Abkommen bei
Grönland. Schon vor zwei Jahren hatte Grönlands Premierminister Múte B. Egede angekündigt, dass Grönland dem Pariser Klimaschutzabkommen beitreten will. Doch die Skepsis des neuen Koalitionspartners Siumut war groß. Nun ist es soweit: Das grönländische Parlament, Inatsisartut, hat den Beitritt beschlossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
E-Bikes in Grönland illegal – Warten auf das neue Gesetz
Grönland. E-Bikes können enorm praktisch sein, zum Beispiel, wenn es bergauf geht. So wie häufig in Grönland. Viele grönländische E-Bike-Besitzer haben ihr motorisiertes Rad nun aber erst einmal weggestellt. Denn die grönländische Polizei hat vor Kurzem entdeckt, dass E-Bikes nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Preise des Nordischen Rates: Vulkanausbruch und Geschichte
Ein Bilderbuch über einen Vulkanausbruch, ein Film über den dänischen Kolonialismus in der Karibik, eine Multi-Genre-Familiengeschichte, die Opfer der Nazizeit wieder „ins Leben erinnern“ will und ein Ein-Frau-Orchester: Gestern Abend wurden die Kulturpreise des Nordischen Rates verliehen. Die Preisträgerinnen sind:
Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Zeitzonen-Wechsel: Grönland jetzt eine Stunde näher an Europa
Grönland. Heute Nacht ist Grönland ein Stück näher an Europa herangerückt – zumindest zeitlich. Denn dort wurden die Uhren nicht zurückgestellt. Die frühere grönländische Sommerzeit ist jetzt die neue grönländische Normalzeit. Konkret: In Grönland (jetzt UTC-2) ist es künftig nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Nordische Filmtage 2023: Das Programm ist jetzt online
Die Nordischen Filmtage stehen vor der Tür: Vom 1. bis 5. November ist Lübeck wieder das Zentrum für Filme aus dem Norden und dem Baltikum. Das komplette Programm ist jetzt online zu sehen. Karten können ab dem 28. Oktober gekauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Film, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
2 Jahre Fosen-Urteil ohne Folgen: Neue Proteste
Norwegen. Gestern war der zweite Jahrestag des sogenannten „Fosen-Urteils“: Der Oberste Gerichtshof Norwegens entschied damals, dass Teile des bereits genehmigten und errichteten Windparks Fosen die kulturellen Rechte der Samen dort verletzen. Zwei Jahre nach dem Urteil gibt es allerdings immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Klima, Meer, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Longyearbyen Lokalstyre neu gewählt – ohne „Ausländer“
Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Einen Monat nach der Kommunalwahl auf dem Festland hat nun auch die Bevölkerung in Longyearbyen ihre neue lokale Vertretung gewählt. Konkret: die norwegischen Staatsangehörigen. Denn andere haben in Longyearbyen kein kommunales Wahlrecht mehr, auch wenn sie schon lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Grönland: Opfer der Spiralenkampagne klagen auf Entschädigung
Grönland. Vergangenes Jahr wurde öffentlich bekannt, dass grönländische Frauen Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre massenhaft die Spirale eingesetzt bekamen – auch ganz junge Mädchen, ohne ablehnen zu können. Inzwischen gibt es eine Untersuchungskommission, die die Fakten dazu klären soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar