- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Schweden: Sitzungsgebäude für Sameting soll nach Östersund
- Walfang vor Island geht weiter
- Rentierhaltung und Tourismus – passt das zusammen?
- Eisbären fort – Notstand auf Nowaja Semlja aufgehoben
- Färöer: Zweiter Michelin-Stern für Restaurant Koks
- Sand aus Grönland – der kommende Exportschlager?
- Island: Autovermieter mit illegalen Methoden aufgeflogen
- Neue Serien: Tote Aktivisten im Walblut und Rocker auf Schneemobilen
- Norwegen: Kupfergrube genehmigt – Proteste angekündigt
- Barents Spektakel: Kirkenes als Chinatown
- Noch ein Einschlag-Krater unter Grönland-Eis?
- Unwirtschaftlich: Bahn-Plan Rovaniemi-Kirkenes wird auf Eis gelegt
Neueste Kommentare
- Frank Seliger bei Walfang vor Island geht weiter
- Georg Terwelp bei Rentierhaltung und Tourismus – passt das zusammen?
- sergio spezi bei Norwegen: Mit Joik zum Sieg bei „Stjernekamp“
- Karl Brodowsky bei Unwirtschaftlich: Bahn-Plan Rovaniemi-Kirkenes wird auf Eis gelegt
- Frank Seliger bei Unwirtschaftlich: Bahn-Plan Rovaniemi-Kirkenes wird auf Eis gelegt
Kategorien
Meta
Archive
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Drangar-Gebiet: Schutz der Wildnis oder Wasserkraftwerk?
Island. Naturschutz oder Energieerzeugung? In diesem Jahr sollte sich entscheiden, in welche Richtung sich Islands abgelegenste Region entwickelt. Während die Kommune Árneshreppur an den baurechtlichen Plänen für ein Wasserkraftwerk arbeitet, setzen sich Naturschützer für die Bewahrung der Wildnis ein. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Energie, Gesellschaft, Island
Hinterlasse einen Kommentar
Good Country Index: Finnland nützt anderen Ländern am meisten
Finnland trägt international am meisten Positives bei – das ist das Ergebnis des diesjährigen „Good Countries Index„. In den Top Ten befinden sich außerdem Schweden, Deutschland, die Schweiz, Dänemark und Norwegen. Finnland kann sich also über einen weiteren Ranking-Sieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden
Hinterlasse einen Kommentar
Auf Island gehen die Uhren vor – wie lange noch?
Island. Stehen Isländer nicht eigentlich alle eine Stunde zu früh auf? Eine Arbeitsgruppe des Gesundheitsministeriums legt nahe, dem Schlafbedürfnis der Bevölkerung mehr entgegenzukommen und damit die Gesundheit zu verbessern. Island befindet sich nämlich eigentlich in der falschen Zeitzone – astronomisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
1 Kommentar
Island: Wenn alle irgendwie verwandt sind
Island. Sämtliche isländischen Minister sind miteinander verwandt – und außerdem mit den Spielern der isländischen Fußball-Nationalmannschaft. Man muss allerdings schon ins 16. Jahrhundert zurückgehen, um die Ahnmutter zu finden, die alle im Stammbaum haben: Steinunn Guðbrandsdóttir, uneheliche Tochter des damaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Island
Hinterlasse einen Kommentar
Färöer-Post soll privatisiert werden
Färöer. Wer schon immer mal Eigentümer eines ganz besonderen Logistikunternehmens werde wollte, hat jetzt die Chance: Die Färöer bieten ihre Post zum Verkauf an – allerdings nicht außer Landes. Das entsprechende Gesetz wurde vor Weihnachten verabschiedet. Das meldete Kvf.fo. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Politik
Hinterlasse einen Kommentar