-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung am Sukkertoppen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Schneekunst-Saison vor der Finissage
Schweden/Finnland. Noch hält sich der Schnee im hohen Norden – doch Sonne und Wärme haben ihm in der vergangenen Woche heftig zugesetzt. Mit dem Schnee verschwindet nicht nur die Unterlage für den beliebten Wintersport, sondern auch das Baumaterial für Kunstwerke. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Festival Nordischer Klang digital mit späterer Live-Zugabe
Greifswald. Wie ein Festival organisieren, wenn man nicht weiß, ob es überhaupt stattfinden kann? Das Kulturfestival “Nordischer Klang” in Greifswald will eigentlich seinen 30. Geburtstag live mit internationalen Künstlern und Publikum feiern. Neben einem digitalen Teil zum traditionellen Termin im … Weiterlesen
Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Norwegen. Hat das antirassistische Stück “Ways of Seeing” des Black Box Theaters in Oslo Hass geschürt? Es gab Drohbriefe, Schmierereien und kleinere Brandanschläge gegen das Haus des damaligen norwegischen Justizministers Tor Mikkel Wara von der rechten Fremskrittspartiet. Diese Attacken, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst, Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Färöer: Der Eysturoy-Tunnel ist eröffnet
Färöer. Die Färöer sind um eine Verbindung reicher. Der Tunnel von der Hauptstadt Tórshavn ans südliche Ende von Eysturoy erspart den Nutzern einen Umweg von etwa 40 Kilometern. Er verfügt zudem über einen Kreisverkehr unter Wasser, der aussieht wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Kunst, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Gratissitze und Corona-Flüge: Fluglinie Mom Air war Kunstprojekt
Island. Eine neue Fluglinie mitten in Coronazeiten klingt nicht nach einem erfolgreichen Geschäftsmodell. Trotzdem wurde auf Island vor kurzem eine solche angekündigt – Mom Air, in der Optik verdächtig ähnlich der eingestellten Wow Air. Neben dem niedrigen Preis hatte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Fjöregg: Ein Aussichts-Ei für Stykkisholmur
Stykkisholmur (Island). Islands Natur ist schon für sich sehr beeindruckend. Reicht das nicht? Die Gemeinde Stykkishólmur in West-Island schrieb einen Wettbewerb aus für die Gestaltung eines Aussichtspunkts auf der Insel Súgandisey. Das Gewinnerprojekt “Fjöregg” ist eine Skulptur, die sich an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Beerensammler entdecken uralte Bergkunst in Nordnorwegen
Kvænangen (Norwegen). Das ältere Paar wollte eigentlich nur bei Kvænangsbotn Moltebeeren pflücken. Unterwegs zum Moor nahmen sie eine Abkürzung – und entdeckten eine Felswand mit Bergkunst, die 2000 bis 5000 Jahre alt ist. Darüber berichteten forskning.no und NRK.
Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar