- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Wie viel Eisbärenstress für die Forschung ist vertretbar?
- Schweden: Bald auch Hofverkauf von Bier und Wein erlaubt
- Lawinenschutzmaßnahmen für Longyearbyen jetzt fertig
- Felsbrocken auf der E 10 – Lofoten zweigeteilt
- Grenze Finnland-Russland bleibt vorerst geschlossen
- Arktischer Rat vor dem Vorsitz-Wechsel – an Grönland
- Elektrifizierung fast fertig – Finanzierung des Zugbetriebs nicht
- Glad påsk! Hyvää pääsiäistä! God påske! Gleðilega páska!
- Neue Landhebung: Ausbruchserie auf Reykjanes nicht am Ende
- Nur noch drei Entbindungsstationen in ganz Grönland
-
In der aktuellen Galerie: Nordlichter im Sonnenzyklus 25
Neueste Kommentare
- Finance bei Arktischer Rat vor dem Vorsitz-Wechsel – an Grönland
- Roderich von Rennenkampff bei US-Besuche in Grönland: „Signal nicht misszuverstehen“
- Alexander bei Die EU hat jetzt ein Büro in Grönland
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Jetzt nachts zu sehen: Planetenparade am Sternenhimmel
- Rolf & Anita bei Nordkap: Gebührenbeschluss der Kommune wieder aufgehoben
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: November 2023
Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
Schweden/Finnland. Am nördlichen Ende der Ostsee wächst das Eis. Vergleichsweise früh haben deshalb bereits die ersten Eisbrecher auf finnischer und schwedischer Seite ihren Dienst aufgenommen. Auch die Natureisbahnen in Luleå und Piteå waren schon bereit – nun muss aber erstmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar
Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
Schweden/Finnland. Es bleibt unruhig im nordischen Stromnetz: Nachdem sich in der Nacht zu Mittwoch schon das schwedische Atomkraftwerk Ringhals 4 automatisch abgeschaltet hatte, verabschiedete sich Mittwoch Mittag auch das finnische AKW Olkiluoto 3. Darüber berichteten SVT und Yle. Mit Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
Finnland. Heute Nacht schließt Finnland auch Raja-Jooseppi, den letzten offenen Grenzübergang zu Russland. Das gab die finnische Regierung gestern bekannt. Begründet wird dies damit, dass Russland weiterhin Menschen aus Drittländern ohne gültiges Schengen-Visum in Richtung Finnland ausreisen lässt. Raja-Jooseppi soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
Ny Ålesund/ Spitzbergen (Norwegen). Heute brechen neue Zeiten an in Ny Ålesund, der Forschersiedlung auf fast 79° Nord: Man kann – und darf – dort Mobiltelefone benutzen. Die Einrichtung des Mobilfunks war dort besonders problematisch, denn er darf die Messinstrumente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Rezension: „Die Töchter des Bärenjägers“ von Anneli Jordahl
„Die sieben Brüder“ von Aleksis Kivi ist ein finnischer Klassiker aus dem Jahr 1870. „Die Töchter des Bärenjägers“ der Schwedin Anneli Jordahl, gerade in deutscher Übersetzung herausgekommen, hätte auch „Die sieben Schwestern“ heißen können, denn Jordahl ließ sich explizit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Literatur, Schweden
Schreib einen Kommentar
Die Sonne verabschiedet sich – Kaamos kommt!
Finnland/Schweden/Norwegen/Grönland. Gestern kam die Sonne in Nuorgam, Nordfinnland, zum letzten Mal in diesem Jahr über den Horizont. Sonnenstrahlen gibt es erst wieder am 18. Januar – wenn sie nicht von Wolken verdeckt werden. Die Polarnacht rückt nach Süden vor. Wintersonnwende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Grönland, Himmel, Norwegen, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Schweden: Atomkraftwerk Forsmark 3 hat sich abgeschaltet
Schweden. Das Atomkraftwerk Forsmark 3 hat sich in der Nacht zu heute automatisch abgeschaltet. Laut SVT ist das Problem inzwischen gefunden: ein Fehler beim Transformatorschutz. Die Reparaturarbeiten haben begonnen. Am Sonntag gegen Mitternacht soll der Reaktor wieder anlaufen. Forsmark 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden
Schreib einen Kommentar
Polarkreisportal auf Social Media
Polarkreisportal.de ist ein unabhängiges Online-Medium. Ihr müsst nicht Facebook oder X, ehemals Twitter, beitreten, um polarkreisportal.de zu lesen – ihr seid hier auf dieser Seite täglich willkommen. Wer dieser Seite aber gerne auch auf Social Media folgen will, hat diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Leichte Entspannung in Grindavík, aber noch keine Rückkehr
Grindavík (Island). Vor zwei Wochen wurde Grindavík wegen eines drohenden Vulkanausbruchs evakuiert. Doch soweit ist es bisher nicht gekommen, und die heftigen Erdbewegungen haben abgenommen. Die Warnstufe des Zivilschutzes wurde nun von „Notstand“ auf „Gefahr“ abgesenkt und auch der Farbcode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schwedische Gewerkschaften gegen Tesla: Nichts geht mehr
Schweden. Elon Musk hat ein neues Problem: schwedische Gewerkschaften. Seit fast einem Monat bestreikt die IF Metall seine Tesla-Werkstätten in Schweden und will ihn so zum Abschluss eines Tarifvertrags zwingen. Bisher schien der Streik Tesla Schweden nicht viel auszumachen. Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar