-
Neueste Beiträge
- Schweden, Finnland, Norwegen: Jeder für sich gegen die dritte Welle
- Färöer jetzt wieder coronafrei
- Erster Space Hurricane über dem Nordpolargebiet beobachtet
- Neuer Erdbebenschwarm auf Reykjanes – bis Stärke 5,7
- Island: Kein Bedarf mehr für den Corona-Spürhund
- Vier US-Bomber vorübergehend auf norwegischer Basis stationiert
- Unwetter legt Finnmark lahm
Neueste Kommentare
- Martin Werth bei Der magnetische Nordpol auf dem Weg nach Osten
- Andrea Seliger bei Eiszeit in Luleå
- Vanessa bei Eiszeit in Luleå
- Matthias bei Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
- Carsten bei Speziell für Isländer: Bóluefnið, der Impfstoff aus der Flasche
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Biologie
Färöer jetzt wieder coronafrei
Färöer/Grönland/Island. Nun sind alle Coronainfizierten auf den Färöer wieder gesund und es sind keine neuen Ansteckungen gemeldet. Zum ersten Mal seit dem 3. Juli sind die Färöer damit wieder coronafrei, meldet kvf.fo. Nach der ersten Welle hatten sie das schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer
Schreib einen Kommentar
Island: Kein Bedarf mehr für den Corona-Spürhund
Island. Island lockert seine Coronaregeln im Land weiter. Ausländer kommen aber nur in den Genuss der Offenheit, wenn sie die hohen Hürden der Einreise hinter sich gebracht haben. Inzwischen gibt es so wenig Corona auf Island, dass der angedachte Corona-Spürhund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
Neue Virusmutation in Finnland entdeckt
Finnland/Norwegen/Schweden. Auf der Jagd nach neuen Virusmutationen hat nun Finnland einen besonderen Fang gemacht. Ein Labor in Helsinki identifizierte eine neue Sars-CoV-2-Variante, die nun „Fin 796H“ heißt, und eine beunruhigende Eigenschaften hat: Es könnte PCR-Tests entgehen, die nur nach einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Finnland: Wolfslosung sammeln für die Bestandsaufnahme
Finnland. Wie viele Wölfe gibt es in Finnland? Im vergangenen Winter waren es 216 bis 246 – es ist schwer, die genaue Zahl zu ermitteln. Helfen soll dabei die DNA-Analyse von Wolfslosung. Jäger, Behördenmitarbeiter und Freiwillige im Projekt SusiLife sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland
Schreib einen Kommentar
Der Skrei kommt – wer verarbeitet ihn?
Nordnorwegen. Vor den Vesterålen ist er schon, auf den Lofoten wartet man noch auf den Skrei. Der geschlechtsreife Kabeljau aus der Barentssee wandert jedes Jahr an die norwegische Küste, um zu laichen. Es sind normalerweise riesige Schwärme, die dann kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Strengere Regeln nach Ausbruch in Skellefteå
Västerbotten (Schweden). In der Region Västerbotten haben sich die Infiziertenzahlen von Woche 4 auf Woche 5 verdoppelt auf jetzt 806 Fälle. Viele davon haben eine Verbindung zum Ausbruch auf der Northvolt-Baustelle in Skellefteå. In dem Zusammenhang wurden inzwischen 30 Fälle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen-Bewohner in der Test-Klemme
Spitzbergen (Norwegen). Während sich in Festland-Europa die Furcht vor Virusmutationen breit macht, hat es auf Spitzbergen bisher keinen Coronafall gegeben. Wie im Frühjahr soll Spitzbergen nun erneut besonders geschützt werden – doch die neuen Regeln sind selbst für Inselbewohner schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar