Archiv der Kategorie: Biologie

Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe

Skagafjörður (Island). Auf dem Hof Kirkjuhóll in der Kommune Skagafjörður ist ein Schaf an Scrapie erkrankt. Was früher dazu führte, dass die gesamte Herde getötet werden musste, hat heute nicht mehr dieselben Folgen: Etwa die Hälfte der Schafe trägt bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island | Schreib einen Kommentar

Islands Baum des Jahres: Die Fichte auf dem Felsen im Fluss

Selfoss (Island). Der isländische Baum des Jahres 2025 ist eine Fichte, die bei Selfoss einsam auf einem Felsen im Fluss Ölfusá steht. Darüber berichtete mbl.is nach einer Meldung von Skógræktarfélag Íslands.

Veröffentlicht unter Biologie, Island | Schreib einen Kommentar

Weniger Papageitaucher-Nachwuchs auf den Westmännerinseln

Island. Die jungen Papageitaucher sind flügge, die meisten haben sich bereits auf den Weg gemacht. Biologe Erpur Snær Hansen nennt die Nachwuchs-Anzahl gegenüber RÚV „durchschnittlich“ – auf den Westmännerinseln, der größten Kolonie, seien es weniger als im vergangenen Jahr gewesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Finnland: Wieder Nachwuchs für Polarfüchse

Finnland/Schweden/Norwegen. Zum vierten Mal in Folge gab es dieses Jahr Nachwuchs bei den Polarfüchsen in Finnland, meldet die finnische Forstbehörde Metsähallitus. Das ist ein echter Erfolg des grenzüberschreitenden Maßnahmenprogramms zum Erhalt dieser bedrohten Tierart in Schweden, Norwegen und Finnland. Denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Der Buckellachs ist gekommen – aber nicht so viele wie erwartet

Norwegen. Eine riesige Fischfalle versperrt aktuell den Wasserweg im Tanafluss in Nordnorwegen. 30 000 Buckellachse wurden dort bisher herausgenommen, alle anderen Fische durften weiterreisen. Das sind mehr als in jedem anderen Fluss bisher in diesem Jahr – aber insgesamt doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Neue Hunde für die Sirius-Schlittenpatrouille

Grönland. Die Sirius-Schlittenhundepatrouille verfügt über rund 70 Hunde und züchtet diese seit 75 Jahren selbst. Um Inzucht zu vermeiden, wurden nun neue Tiere in Ilulissat ausgewählt, die künftig das Team verstärken sollen. Dies meldete das Arktische Kommando.  Aufgabe der Schlittenhundepatrouille … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Dänemark, Grönland, Militär | Schreib einen Kommentar

Sehr kleine Schritte: Belugas erst 2026 wieder ins Freie

Klettsvík (Island). Die Belugas Little White und Little Grey, ehemalige Show-Wale,  werden auch in diesem Jahr nicht in der für sie vorgesehenen Bucht Klettsvík schwimmen. Das Sea Life Refugium hat zwar massiv investiert, um ihnen diesen Schritt so leicht wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer | Ein Kommentar

Eisbär auf Spitzbergen erschossen – ließ sich sich nicht verjagen

Spitzbergen (Norwegen). Es gab mal wieder einen Zwischenfall mit einem Eisbären auf Spitzbergen: Zwei Handwerker sollten die am Kongsfjord gelegenen Hütten von Ny London reparieren, als sie Besuch bekamen. Der Eisbär ließ sich nicht verjagen und wurde, so die bisherigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Schwieriger Winter 24/25: 302 Rentierkadaver im Adventdalen

Spitzbergen (Norwegen). Erst im Sommer offenbart sich, ob die Rentiere auf Spitzbergen im Winter genug Futter gefunden haben. Die Sommerzählung des Norwegischen Polarinstituts im Adventdalen zeigt: offenbar nicht. Es wurde viele Kadaver gefunden und wenige Kälber. Insgesamt ist der Bestand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Grönlandhaie verbringen Jugend im Skagerrak

Dass Grönlandhaie sehr alt werden können, ist inzwischen bekannt. Aber wo werden sie geboren, wo wachsen sie auf? Auf der Basis von Daten über 1610 Grönlandhaie kartierte ein internationales Forscherteam Grönlandhaie in ihren verschiedenen Lebensstadien im Nordatlantik. Einer der überraschenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Grönland, Meer | Schreib einen Kommentar